leerlauf bei kälte höher?
moin moin
ich habe bemerkt das mein wagen bei frost eine leerlaufdrehzahl von 800 hat
auch wenn er warm ist.
wenn der wagen in der nacht in der tiefgarage stand und ich ihn warmlaufen lasse pendelt er sich auf die normalen ca. 600 ein.
ist das normal? sonst keine probleme, wird auch normal schnell warm und hat die gewohnte leistung und ein höherer spritverbrauch ist auch nicht zu beklagen.
ach ja falls das wichtig sein sollte
ich fahre ca. 5 km bis zur autobahn in der stadt und dann 24km auf der AB zur arbeit.
gruß mike
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mike0055
moin moin
ich habe bemerkt das mein wagen bei frost eine leerlaufdrehzahl von 800 hat
auch wenn er warm ist.
wenn der wagen in der nacht in der tiefgarage stand und ich ihn warmlaufen lasse pendelt er sich auf die normalen ca. 600 ein.
ist das normal? sonst keine probleme, wird auch normal schnell warm und hat die gewohnte leistung und ein höherer spritverbrauch ist auch nicht zu beklagen.
ach ja falls das wichtig sein sollte
ich fahre ca. 5 km bis zur autobahn in der stadt und dann 24km auf der AB zur arbeit.gruß mike
Ist bei mir genau so. Bei Frost 800 UPM, bei Plusgraden 600 UPM.
Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
Jaja schon Recht so,kennen uns ne halbe Ewigkeit🙄
Habe dich aber auch noch aus deinem damaligen Thread bzgl. deiner Tuningsensation leicht in Errinerung. BayernExpress wirds freuen das du wieder aktiv mit uns deine professionellen Fachkenntnisse teilst. Dann können alle anderen mit ihren fragwürdigen Theorien ja einpacken.
Aber danke das du nicht mich meinst,sind dann halt 900erTurbo und sentenced7 die Pfeiffen....puh,Glück gehabt😰
Müsstest du doch langsam mal wissen das ich Unterhaltungen Niveauloser Natur nur mit dir bzw. euch führen kann die andern Benutzer müssen nur vor euren überaus provozierendem Verhalten Gewarnt werden. Ein gutes habt ihr Ja ihr wisst einfach alles warum seit ihr nur hier angemeldet ? Achso ihr wollt nur helfen 😁😁😁 Vielen Dank Ich hätte da gleich nochma eine Frage kannst ja deinem Kollegen gleich die Frage weiter geben. Warum ist den meine Ventilspiel am Auslass denn nur Größer als am Einlass? Ich bitte Dringend um eine eurer Fachmännischen Hilfe... meine Fühlerblattlehre ist nicht mehr ganz vollständig und ich wollte mir keine neue kaufen müssen... 😉
Ja genau so ist es Rainer und nein keinen Tipp,denn von mir aus kann deine Kiste sich in alle Einzelteile auflösen😉
Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
Ja genau so ist es Rainer und nein keinen Tipp,denn von mir aus kann deine Kiste sich in alle Einzelteile auflösen😉
und wenn schon ich krieg se auch wieder Zusammen gebaut 😁😁 und warum ist das so ? weil mir 1342 und 153624 was sagen 😉
Ähnliche Themen
You are the best Rainer,dafür bekommst du sogar ein Daumen hoch. Dein Mac Gyver ähnliches Erscheinen, inspiriert mich schon sehr🙂
Und wenn ich dir anmerken darf,wäre letztere Zahlenfolge mit Strichen besser zu deuten gewesen. Also für jemandem der nicht so ein toller Experte ist wie du. Bist jetzt fesch/taff/einfachderhammer, weil du dir Zündfolgen und Codes merkst....tsts,wenn sonst keiner dann Mac Rainer😁
alo ich meinte eigendlich das wenn die temperaturen im minusbereich liegen das die drehzahl auch nach einer stunde fahrt auf der ab bei 800 liegt.
und wenn ich in der warmen tiefgarage den wagen warmlaufen lasse bei 600,
wenn der wagen dann wieder rausgefahren wird dann habe ich nach ca. 20-30 min wieder 800 upm im stand.
Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
You are the best Rainer,dafür bekommst du sogar ein Daumen hoch. Dein Mac Gyver ähnliches Erscheinen, inspiriert mich schon sehr🙂Und wenn ich dir anmerken darf,wäre letztere Zahlenfolge mit Strichen besser zu deuten gewesen. Also für jemandem der nicht so ein toller Experte ist wie du. Bist jetzt fesch/taff/einfachderhammer, weil du dir Zündfolgen und Codes merkst....tsts,wenn sonst keiner dann Mac Rainer😁
Fail
🙄
Also der TE hat sich ja wieder gemeldet. Willst du nicht darauf antworten Rainer?
Will dir nicht in fragwürdiger Weise die Vorfahrt nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von mike0055
alo ich meinte eigendlich das wenn die temperaturen im minusbereich liegen das die drehzahl auch nach einer stunde fahrt auf der ab bei 800 liegt.
und wenn ich in der warmen tiefgarage den wagen warmlaufen lasse bei 600,
wenn der wagen dann wieder rausgefahren wird dann habe ich nach ca. 20-30 min wieder 800 upm im stand.
Wie gesagt, ist bei mir auch so. Hat nichts mit Warmlaufphase zu tun.
P.S. Ich freue mich über die Frosttage, da man wegen der höheren Leerlaufdrehzahl in Verbindung mit Automatik etwas schneller beschleunigen kann :-)
Mir fällt bei meinem M54 320i mit Automatik in dieser kalten Zeit auf, dass das Standgas deutlich höher ist. Der Wagen bremst kaum noch von alleine durch die Rollreibung und ich muss stärker bremsen. Anfahren an der Ampel ist zudem ungewohnt stark, sobald ich von dem Bremse gehe, zieht er ziemlich ab. Ist das normal so??
Die Automatik segelt wenn man vom Gas geht, das muss so. Und das zackige anrollen ist natürlich subjektiv, eventuell hilft da ein Getriebeölwechsel 🙂
Aber erstmal FS auslesen ^^
FS ist leer. Ich kenne das Segeln ja, aber jetzt ist es ziemlich extrem geworden, seit die Temperatur so tief sind.
Bei ca 65 ohne Gas zu geben zeigt der Momentanverbrauch ca 5 l/100km an.
Vielleicht hat das Segeln ja vorher nie so richtig funktioniert und erst jetzt tut es das 😁
Ne, kann mir das nicht erklären was am Getriebe sein könnte. Womöglich neue Bremsen montiert, die vorher fest waren, oder schicht andere Reifen 🙂 ?
Ich kann mir das nur erklären, dass einfach mehr Verbraucher wie Licht, die Lüftung, Radio usw. den Motor über die LIMA beanspruchen und dieser daher mehr hochpowert. Die Reifen sind schon seit Oktober drauf und die Bremsen sind auch noch top.