leerlauf abs motor 1.8 90ps
Habe neuen motor eingebaut, da alter kaputt nun läuft der neue zwar, aber nur auf 3 zylindern das witzige dran nehme einen kerzenstecker von einem laufenden zylinder ab, läuft der der vorher nicht gelaufen ist .hab schon alles geprüft aber nix ist kaputt alles was elektronisch ist geht,sprit kommt auch,funke ist bei allen kerzen da
19 Antworten
Du hast echt ALLES getauscht? Habe mir Deinen ersten Problembeitrag nochmal durchgelesen (Winterbetrieb). D.h., dass sich die Stellung der Klappe im Luftfilterkasten nicht ändert?
Hast Du das auch alles mitgetauscht? Incl. der Unterdruckschläuche zum Einspritzkopf und der Dose außen am Kasten? Manchmal sind die Übergänge undicht.
Wobei die Kerzen ja nach Aussetzern aussehen. Einen Verdacht hätte ich noch: den Zündverteiler.
Wenn die Welle von dem ausgeschlagen ist, kommt es auch zu unrundem Lauf.
Das Problem hatte ich aber bisher nur in einem meiner I'er Golf. Da ist es aufgefallen, weil der Unterbrecherkontakt immer nach ein paar tausend Km eine Nase bildete und dann nicht mehr funktionierte. Der G III hat ja den Hallgeber, der (leider) keine Nasen bildet. So wird es schwerer rauszufinden, ob das das Problem ist.
Gruß
Icke
Nachtrag: Zu beachten ist, dass beim ABS zwei verschiedene Verteiler verbaut wurden. Valeo oder Bosch. Beim Valeo kann man den Hallgeber nicht einzeln tauschen, beim Bosch schon.
Gruß,
Icke
ja die monotronic ist auch getauscht, zündanlage auch. habe ich alles aus dem spender gt ausgebaut und ins cabrio verbaut. die teile aus dem cabrio habe ich dann in den gt verbaut und der läuft immer noch top mit den sachen vom cabrio. wie gesagt alles bis auf den motorblock und zylinderkopf getauscht. jetzt habe ich den motor vom gt rausgenommen und werde den wohl die tage ins cabrio bauen.
ich vermute das die auslausventile vom 3. + 4. zylinder nicht richtig öffnen.
Schreib' mal, wenn Du Erfolg hattest. Auch im III'er-Forum. Scheint doch eher selten zu sein. Aber mit Ruckeln haben viele zu tun. Und der Fehlerspeicher ist beim III'er eher 'ne Lotterie. Werkstätten haben auch keine Lust, sich noch mit dem auseinanderzusetzen oder schicken Dir 'nen Lehrling...
Gruß,
Icke
Ähnliche Themen
letzte woche habe ich den motor gewechselt. das heißt rumpfmotor mit kopf und er läuft wieder ruhig. meine vermutung mit den 3. und 4. auslassventil haben sich bewahrheitet. den komplettausch hatte ich auch nur gemacht, da ich einen funktionierenden motor liegen hatte. ansonsten hätte ich auch nur den kopf getauscht.