Leergewicht S4 B6
Ist zwar nicht Mords interessant aber für den eine oder anderen Vielleicht von nutzen
War gestern mit meinem Dicken auf ner öffentlichen waage eher zuffälig aber macht ja nix.
Der gute wog mit ziemlich voller ausstattung also:
Leder mit Memory
Schiebedach
Navi Plus
Bose Sound
BiXenon
Einparkhilfe
und der ganzen Serienausstattung wie Klima und co
Original 18 Zoll felgen
Und auch sonst alles Original und unverbastelt
mit ziemlich genau Halb vollem Tank
1810 kg
wie gesagt nur zur info
Grüße und schönen Sonntag noch
Beste Antwort im Thema
Hat er auch mit keiner Silbe erwähnt. Wer lesen kann...
Außerdem ist es komplett am Thema vorbei. Oder wolltest Du was in einem anderen Beitrag posten und hast Dich vertan?
Vielmehr ist es erstaunlich, dass man das zul. Gesamtgewicht bei maximaler Personenzulassung locker überschreitet. Dann ist da noch kein Gepäckstück dabei.
19 Antworten
Moin, moin!
Es ist schon so, wie ihr alle schreibt: Die Autos sind sehr fett geworden. Das sind wir aber alle selber Schuld, denn wir wollen ja ein leises, gut gedämpftes Auto mit allem Schnickschnack haben. Jedes elektrische Helferlein ist mit einem Steuergerät und etlichen Metern Kabel verbunden, überall sind dicke Dämmstoffe verarbeitet und die aktive Sicherheit mit Airbags vorne, hinten, links, rechts, oben, unten und Gurtstraffern will ja auch keiner mehr missen. Und so werden die Autos immer dicker.
Was ich bedenklicher sehe: Die Autos werden immer größer. Längst ist ein Polo von heute größer als ein Ur-Golf, ein 8K hat fast den A6 ohne SFG eingeholt. Selbst der B6 ist schon ca. 20cm länger als ein B5. Da kommt einiges an Gewicht zusammen.
Und da klingt doch folgendes Zitat lächerlich:
Zitat:
Parnucha schreibt
.......
also ca. 250kg ohne mich gezählt hätte ich ja noch Luft. 😁
Hey Parnucha, Du fährst eine 5-sitzige Limousine! Bei einem (ebenso lächerlichem) Durchschnittsgewicht von 75 kg darfst Du nur Dich, 2 Mitfahrer und pro Person einen Buko mitnehmen, sonst hast Du das zulässige Gesamtgewicht überschritten. Streng genommen. Somit dürften in der Urlaubszeit vermutlich >80% der Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen illegal unterwegs sein.
Hallo Hersteller: Das zulässige Gesamtgewicht müsste dringend an die Realität angepasst werden. Welches Auto verlässt denn das Werk überhaupt noch annähernd im Bereich des Leergewichts? Das wäre dann eine A4 Limousine mit 1,6er Benziner in absoluter Grundausstattung. Wer kauft denn sowas?
Hallo Politiker: Wisst ihr jetzt, warum die tägliche Blechlawine immer länger wird? Weil in jedem Auto nur eine oder zwei Personen sitzen. Wer eine Fahrgemeinschaft praktiziert und sein Auto zusätzlich mit 3 Kollegen vollstopft, riskiert seinen Versicherungsschutz wegen Überladung des Fahrzeuges. Wenn da was passiert, kommt man aus dem Zahlen nicht mehr raus.
***** Ironiemodus aus ******
Wenn man den Amts- und Paragraphenschimmel reiten würde, würde es tatsächlich darauf hinauslaufen. Hoffentlich liest jetzt keiner von der Versicherung mit, sonst sind wir am Ende alle nicht mehr versichert im Fall der Fälle.
Gruß
Rainer
P.S.: Das wird mit meinem (fast) voll ausgestatteten B7 Avant 3,0 TDI Quattro TT auch nicht viel besser aussehen. Alleine die Typbezeichnung wiegt ja schon ein halbes Kilo. Und da wundern sich manche über'n "Hängearsch".
Zitat:
Original geschrieben von jabog32_saint
Ist zwar nicht Mords interessant aber für den eine oder anderen Vielleicht von nutzen
Doch, das ist sehr interessant !!! Super Info !! Danke !
Zitat:
War gestern mit meinem Dicken auf ner öffentlichen waage eher zuffälig aber macht ja nix.
Demnach eine einigermaßen genau gehende Waage !?! Weißt Du noch welche Gewichtsklasse die Waage war ? Danach richtet sich die zulässige Abweichung.
Zitat:
Der gute wog mit ziemlich voller ausstattung also:
Leder mit Memory
Schiebedach
Navi Plus
Bose Sound
BiXenon
Einparkhilfe
und der ganzen Serienausstattung wie Klima und co
Original 18 Zoll felgen
Und auch sonst alles Original und unverbastelt
Am meisten haut davon wohl das Schiebedach rein, sowie die Elektromotoren in den Sitzen. Die Bose Lautsprecher haben zusammen auch ein paar Kilo...
AHK hat er nicht ? Und was für Getriebe ? Automatik oder Schaltung ?
Allerdings machen die ganzen einzelnen Komponenten und Ausstattungen das Kraut nicht richtig fett. Das merkt man wenn man so ein Auto mal abspeckt. Der erste Zentner geht noch einfach (Reserverad und anderes Gelumpe raus, kleinere Batterie etc.) aber dann wirds schwieriger.
Selbst bei wirklich kompromißarmen Abspeckkuren wird aus solchen Autos kein Leichtgewicht. Beispielsweise mtm RS6 C5 Clubsport - die Gewichtsreduzierung betrug weniger als 300 kg.
Zitat:
mit ziemlich genau Halb vollem Tank
So sind die amtlichen Definitionen des Leergewichts:
http://de.wikipedia.org/wiki/LeergewichtZitat:
1810 kg
Ist ja noch mehr als ich befürchtet hatte.
FP
So hab jetzt erstmal das Vollausstattung aus der Signatur rausgenommen stört wohl doch den ein oder anderen.
Genaueres zur waage kann ich nicht sagen ist eine von der Baywa und hab sie eher durch zufall schon lang nach ladenschluss entdeckt.
Was ich vergessen hatte zu sagen ist das das Fahrzeug ein Schalter ist, oben angegeben hab ich die ausstattung die so dachte ich am meisten gewicht ausmacht..
Ehrlich gesagt hab ich mir übers gewicht nie groß nen kopf gemacht, mir ist die ausstattung wichtiger, und würde nicht mehr auf Memory Sitze und co verzichten wollen. Entsprechend war ich auch nicht sonderlich erstaunt vom gewicht hab eher sogar noch mit mehr gerechnet. Ist nunmal der Preis von großem Motor, Quattro und der Ausstattung.
MFG
Hallo,
der Motor selbst hat mit seinen rund 200kg nur einen geringen Anteil an der Fettleibigkeit.
Alles zusammen macht die Fettleibigkeit aus.
Die Autokonstrukteure sagen immer, ja für das Auto mit dieser Austattung BlaBla und Sicherheit BlaBla und Komfortmerkmalen BlaBla ist das Gewicht sehr niedrig.
Auf die Frage hin ob das Alles sein muss, ob denn wirklich jede Verstellfunktion elektrisch funktionieren muss bekommt man dann zur Antwort, daß der Kunde das eben so wünscht. Also in meinem Fall stimmt das nicht...
FP
Ähnliche Themen
Ich suche gerade meine maximal zulässige Zuladung. So wie ich das hier verstehe ist hier von der limousine die rede. ich habe einen avant. Jetzt werde ich aus dem fahrzeigschein nicht schlau, wäre gut wenn da jemand abhilfe schaffen könnte..
Im fahrzeugschein steht
Leermasse: 1830-1925kg (was ist davon jetzt korrekt? - ist ja doch ein erheblicher unterschied)
zul. gesamtgewicht: 2305kg
es ist ein automatikgetriebe drin, rest der ausstattung wird wohl nicht allzusehr zum gewicht beitragen
hatte vllt schonmal jemand seinen avant auf einer waage?
danke für die hilfestellungen schonmal