- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Leergewicht S4 B6
Leergewicht S4 B6
Ist zwar nicht Mords interessant aber für den eine oder anderen Vielleicht von nutzen
War gestern mit meinem Dicken auf ner öffentlichen waage eher zuffälig aber macht ja nix.
Der gute wog mit ziemlich voller ausstattung also:
Leder mit Memory
Schiebedach
Navi Plus
Bose Sound
BiXenon
Einparkhilfe
und der ganzen Serienausstattung wie Klima und co
Original 18 Zoll felgen
Und auch sonst alles Original und unverbastelt
mit ziemlich genau Halb vollem Tank
1810 kg
wie gesagt nur zur info
Grüße und schönen Sonntag noch
Beste Antwort im Thema
Hat er auch mit keiner Silbe erwähnt. Wer lesen kann...
Außerdem ist es komplett am Thema vorbei. Oder wolltest Du was in einem anderen Beitrag posten und hast Dich vertan?
Vielmehr ist es erstaunlich, dass man das zul. Gesamtgewicht bei maximaler Personenzulassung locker überschreitet. Dann ist da noch kein Gepäckstück dabei.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Du hast keine Vollausstattung.
Hat er auch mit keiner Silbe erwähnt. Wer lesen kann...
Außerdem ist es komplett am Thema vorbei. Oder wolltest Du was in einem anderen Beitrag posten und hast Dich vertan?
Vielmehr ist es erstaunlich, dass man das zul. Gesamtgewicht bei maximaler Personenzulassung locker überschreitet. Dann ist da noch kein Gepäckstück dabei.
Ja wie oben schon erwähnt hat er schon recht viel drin hab aber auch einiges nicht erwähnt und die angaben dienen onehin nur um eine vorstellung zu bekommen was an gewicht für ausstattung zusammenkommt.
Zitat:
Original geschrieben von jabog32_saint
Ja wie oben schon erwähnt hat er schon recht viel drin hab aber auch einiges nicht erwähnt und die angaben dienen onehin nur um eine vorstellung zu bekommen was an gewicht für ausstattung zusammenkommt.
Vllt. bezieht er es auch auf deine Signatur ;-)
Is halt doch schon ein Brocken so ein S4.
Meiner wiegt voll getankt 1840 kg.
Meines erachtens für ein Sportler zu viel.
Aber so einfach mal ein paar Kilo abspecken geht halt auch nicht.
Wieviel Kg bringt der RS Avant auf die Waage ?
Zitat:
Original geschrieben von kba8
Hat er auch mit keiner Silbe erwähnt. Wer lesen kann...
Außerdem ist es komplett am Thema vorbei. Oder wolltest Du was in einem anderen Beitrag posten und hast Dich vertan?
Vielmehr ist es erstaunlich, dass man das zul. Gesamtgewicht bei maximaler Personenzulassung locker überschreitet. Dann ist da noch kein Gepäckstück dabei.
Es gibt auch keine "ziemlich volle Ausstattung" und es bezog sich mitunter auch auf die Sig, wie Moon schon bemerkte.
Mein Post war, wie der Thread, nur zur Info.
Moin moin,
Voller Tank Benzin/GAS
Gasanlage laut schein 63kg
Alles zusammen hat die Waage knapp 2t angezeigt (Leider kann ich mich net mehr genau erinnern wieviel es genau war). So ein Fettsack
Das heist, dass man mit zwei Kästen Wasser im Kofferraum seinen Führerschein riskiert, weil der A4 dann schon überladen ist.
Nicht ganz.
das meint Audi zu meinem.
Gewicht
Leergewicht
1705 kg {{{ Woher sie diese Angabe her haben???
Zul. Gesamtgewicht
2255 kg
Zul. Dachlast/Stützlast
75/- kg
also ca. 250kg ohne mich gezählt hätte ich ja noch Luft.
Also mal im Ernst.Die Kisten von heute sind doch alle viel zu schwer geraten.Selbst ein Polo wiegt über 1.2 to.Das ist mehr, als mein erster Audi 100 5E.
Alles was Motorentechnisch in den letzten Jahren an Effizienz rausgeholt wurde, frisst das Mehrgewicht nahezu komplett auf (es sei denn, er rollt erst mal auf ebener Bahn oder bergab).Mei schnöder 1,9TDI als Limousine wiegt schon über 1.5 to.Wir reden hier von einem 4 Zylinder Diesel mit unter 2L Hubraum und nicht grad gewaltigen 130PS.Ein echtes Unding.Das kommt ja schon in Richtung S-Klasse vor 10 Jahren.
Sicher ist ne Menge an passiver Sicherheit dazugekommen, aber wenns richtig knallt, hilft das auch nicht wirklich weiter.Auch könnte ich auf so manchen Komfort verzichten.El Schiebedach muss nicht sein.Fenster und Spiegelverstellung geht auch manuell, wenn man es nicht täglich verstellen muss.Und das bisschen Fenster runter im Parkhaus ist nicht so wild.El. Sitzverstellung ist überflüsig.Klima ist nett, ging aber früher auch ganz easy ohne.Und Servo wäre bei geringerem Gewicht auch wieder entbehrlich.
Die Ingenieure sollten sich mal an die Gweichtsoptimierung machen.
Was meint ihr, wie der S4 rennen würde, wenn er statt der über 1.8t nur 1.2t wiegen würde.Der wäre kaum wiederzuerkennen.
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
Fenster und Spiegelverstellung geht auch manuell, wenn man es nicht täglich verstellen muss.Und das bisschen Fenster runter im Parkhaus ist nicht so wild.El. Sitzverstellung ist überflüsig.Klima ist nett, ging aber früher auch ganz easy ohne.Und Servo wäre bei geringerem Gewicht auch wieder entbehrlich.
Die Ingenieure sollten sich mal an die Gweichtsoptimierung machen.
Wenn ich mir vorstelle, das Fenster an der Parkhauseinfahrt runter kurbeln zu müssen, beim Einparken am Lenkrad zu zerren wie ein Ochse...niemals wieder!
Es gibt sicherlich genug Schnickschnack (z.B. elektr. Sitzverstellung), aber genau auf die von dir genannten würde ich keinesfalls mehr verzichten wollen.
Dass der S4 so viel wiegt, liegt ja v.a. am Motor, am Quattro und der meist damit verbundenen (nahezu) Vollausstattung und nicht daran, dass es ein A4 Avant ist.
Von dem her kann man sich nicht aufregen, dass er knapp 1,9t auf die Waage bringt, wenn man extra dieses Modell wählt.
Denn es braucht auch niemand 344 PS...
Wenn das FZ-Gewicht weiter so steigt, wie in den letzten Jahren, dann können wir bald alle den LKW Führerschein machen.
Also ist hier ein Umdenken angebracht.Es muss nicht alles elektrifiziert werden.Und neue Werkstoffe einzusetzen ist sicher auch erschwinglich, wenn er sich im Massenmarkt verwenden lässt.
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
Und neue Werkstoffe einzusetzen ist sicher auch erschwinglich, wenn er sich im Massenmarkt verwenden lässt.
Das ist der richtige Ansatz. Denn auf Komfort will keiner verzichten. Ganz im Gegenteil, es wird immer mehr.
Jedoch spätestens wenns den Autopilot bei Audi serienmäßig gibt, steig ich auf Dacia um.
Nabend, mich stört natürlich auch das hohe Gewicht heutiger Autos. Es bleibt aber nicht aus, da ja auch viel mehr Material verbaut wird als bei den leichten Autos früherer Jahre. Wenn man allein bedenkt, wieviel Mehrgewicht heutzutage in Bremsen, Fahrwerk, großen Rädern und verzinkter, steiferer, wesentlich größerer Karosserie stecken. Ich möchte keinen rostenden Wagen mit 14 Zoll Stahlfelgen, schwammigem Fahrwerk und Trommelbremsen mit einem Bremsweg jenseits der 40 Meter fahren.
Gruß, Alex