Leergewicht EU hat sich geändert
Hallo zusammen,
weiß jemand, warum sich das Leergewicht geändert hat?
Vergleich Katalog März 2005 und aktuellem PDF Katalog mit dem Titel "E90_DIN_Internetkatalog_2/2005"
z.B. Leergewicht EU1 Handschalter:
320i 1395kg -> 1435kg (+40kg)
325i 1490kg -> 1505kg (+15kg), sowie 320d
330i 1525kg -> 1555kg (+30kg)
30 bis 40kg sind eine menge Blech, oder liegen im Kofferraum Weißwürste und ein paar Kisten Bier?
Des Weiteren sind alle (bis auf 325i) in der Elastizitätsmessung geringfügig lahmer geworden.
Euch allen noch eine guten rutsch ins Neue Jahr 2006 und viel Spaß mit eurem E90, bei meinem Freundlichen gibt es leider keinen 330d.
Grüße
DC
Ähnliche Themen
11 Antworten
die serienausstattung hat sich geändert.. z.B. partikelfilter usw...
Kann ich mir nicht vorstellen, denn die Benziner haben und brauchen keinen Partikelfilter.
Was sich in der Serienausstattung geändert haben soll, habe ich noch nicht herausgefunden.
Außer, daß die Benziner jetzt einen 63 Liter und die Diesel einen 61 Liter Tank haben, vorher beide 60 Liter.
Ob Versteifungen an der Karoserie durchgeführt wurden?
Was haltet ihr davon, jetzt wiegt der 320d schon 1575kg.
Gefunden bei http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread/t-135585.html
Nicht nur das, er hat serienmässig 130KW, bzw. 177PS.
Wustet ihr das schon?
Wo sind den die BMW Mitarbeit, die uns einmal aufklären?
Hier ein Fahrzeugschein.
Zitat:
Original geschrieben von D.C.
Was haltet ihr davon, jetzt wiegt der 320d schon 1575kg.
Gefunden bei http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread/t-135585.html
Nicht nur das, er hat serienmässig 130KW, bzw. 177PS.
Wustet ihr das schon?
Wo sind den die BMW Mitarbeit, die uns einmal aufklären?
Hier ein Fahrzeugschein.
das war mein Fahrzeugschein und hat sich später als Fehler bei der Zulassungsstelle herrausgestellt!
Es gab hier schonmal einen Thread darüber, welcher aber wegen
Ausathens des Themas zum Glück gelöscht worden ist, da man mir
Manipulation uns sonstiges unterstellt hatte!
Aber kann euch alle beruhigen er hat genauso 163PS und 1505kg Leergewicht wie alle anderen!
Ich habe mein Fahrzeug heute messen lassen und als Wert 1690 KG erhalten.
Das ist extrem komisch, da das Fahrzeug angeblich vollgetankt und mit Fahrer (70KG) nach den Papieren "nur" 1720 KG wiegen soll.
Zusätzlich habe ich noch eine Felgen/Reifenkombination drauf die pro Rad 5,5 KG leichter ist und eine Carbonhaube die auch noch einmal 10 KG spart.
Nach dem EU Gewicht müssten da ja eigentlich dann 1800 KG stehen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Ich habe mein Fahrzeug heute messen lassen und als Wert 1690 KG erhalten.Das ist extrem komisch, da das Fahrzeug angeblich vollgetankt und mit Fahrer (70KG) nach den Papieren "nur" 1720 KG wiegen soll.
Zusätzlich habe ich noch eine Felgen/Reifenkombination drauf die pro Rad 5,5 KG leichter ist und eine Carbonhaube die auch noch einmal 10 KG spart.Nach dem EU Gewicht müssten da ja eigentlich dann 1800 KG stehen, oder?
1690 KG + Gewichtsersparnisse aus Carbonhaube + 10 KG + 4* 5,5 KG (= 22 KG) = normalo Gewicht = 1722 KG.......
quasi analog BMW- Werte!
Laut EU Gewicht soll ein Fahrer mit 70 KG enthalten sein und der Wagen vollgetankt.
Das hatten wir mal bei der Diskussion, dass die Audis alle viel leichter angegeben sind jedoch nicht die EU Gewichtsangaben benutzen.
Das EU-Gewicht ist das Serienfahrzeug ohne irgendwelche Extras!!! Da kommen 100kg mehr ganz schnell zusammen:z.B:Schiebedach,Anhängerkupplung,Navi,Standheizung,el.Sitze,CD,Bereifung,FelgenHifi,usw,usw!
Wie voll war den dein Tank ber der Messung? Jemand drinn? Wie stehts mit Werkzeug, CD'S, Nachschwaren, Decken und der ganze Kram?
Meine Autos bisher waren alle rund 100kg schwerer als Angegeben.
z.b. das Panoramadach allein wiegt 80 kg.
gretz
Das Panoramadach habe ich schon extra wegen des Gewichtes nicht genommen, auch die Standheizung musste wegen Gewicht draussen bleiben.
Der Tank war dreiviertel voll. Aber sei wie es ist, ein 3er BMW wiegt mittlerweile 1.700 KG. Die Hersteller müssen mal dringend für eine Abspeckkur sorgen. Die nehmen immer mehr für Ihre Autos. Die Carbontechnik ist mittlerweile scho recht vie weiter entwickelt worden, so dass man mal langsam schauen könnte ob dies nicht ein Material wäre, was man recihhaltiger verwenden könnte. Zum Beispiel als Stuhlunterbau, Türen mit Verstrebungen usw.
Alles über 1.500 KG ist irgendwie zu schwer.
Ich denke mittlerweile ernsthaft drüber nach wieder eine Fahrzeugklasse tiefer zu greifen. Ein 1er Coupe (135i) oder ein Audi S3 Sportback sind da meine ersten Gedanken.
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Das Panoramadach habe ich schon extra wegen des Gewichtes nicht genommen, auch die Standheizung musste wegen Gewicht draussen bleiben.Der Tank war dreiviertel voll. Aber sei wie es ist, ein 3er BMW wiegt mittlerweile 1.700 KG. Die Hersteller müssen mal dringend für eine Abspeckkur sorgen. Die nehmen immer mehr für Ihre Autos. Die Carbontechnik ist mittlerweile scho recht vie weiter entwickelt worden, so dass man mal langsam schauen könnte ob dies nicht ein Material wäre, was man recihhaltiger verwenden könnte. Zum Beispiel als Stuhlunterbau, Türen mit Verstrebungen usw.
Alles über 1.500 KG ist irgendwie zu schwer.
Ich denke mittlerweile ernsthaft drüber nach wieder eine Fahrzeugklasse tiefer zu greifen. Ein 1er Coupe (135i) oder ein Audi S3 Sportback sind da meine ersten Gedanken.
Finde auch das Sie viel zu schwer sind. Die ganze Elektrik und Dämmaterial ist eben sehr sehr schwer.
Moderner Leichtbau funktioniert in der Mittelklasse eher durch Hochfeste Stähle, Sandwichbauweise und Inteligenten Konstruktionen. Alu, Carbon etc. ist für die Fahrzeugklasse einfach zu teuer. Den Aufpreis wäre keiner Bereit zu zahlen. Nicht nur das die Herstellung teurer ist, sondern auch die Instandsetzung, was Auswirkungen auf die FS klassen hat.
Ein '88 735i hatte laut Schein 1420 kg
gretz