leerer kat 2,3er

Audi 80 B3/89

hallo.
habe vor bei meinem 2,3er coupe NG den kat leer zu machen.weiß jemand ob das was bringt? an leistung und sound.oder besser wenn ich ein durchgehendes rohr zwischen baue?

27 Antworten

Lieber über Müll diskutieren, also hinterher 1000,- ne neue Auspuffanlage und noch zusätzlich den Kat bezahlen. Soll ja keine Dauerlösung sein 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Lieber über Müll diskutieren, also hinterher 1000,- ne neue Auspuffanlage und noch zusätzlich den Kat bezahlen. Soll ja keine Dauerlösung sein 🙄

war auch keinesfalls gegen dich (wenn überhaupt GEGEN jemaden gerichtet). bei mir kam nur der eindruck auf, das "leerräumen" des kats würde von manchen als "cool" empfunden.

Aso, OK 😉

Cool ist das sicherlich nicht, aber manchmal halt vernünftiger (jetzt mal die "sportlichen" Aspekte nicht mitgezählt). Gern mache ich das auch nicht, denn ich bin gerade stolz darauf, mit einer blechern klingenden Mühle herumzufahren *g*.

@schallpegel

ja das kann man machen aber wenn einer der beiden defekt ist dauert es nicht lange bis der andere kommt das hatte ich durch zwar durchs aufsetzen aber egal.

Die zum einschweißen sind am billigsten 150.05.-€ stck. von Uni-fit und haben auch eine TÜV genehmigung bei Audi kann man die nicht kaufen 1ner 700.-€ die spinnen ja wohl und auf dem freien Markt kaum zu bekommen und wenn dann war das billigste 375.-€ Stck.

Ähnliche Themen

Hi!

Also kann ich das lose Zeugs aus einem Kat rausholen und den anderen erstmal so lassen? Und für den Motor ist es kein Problem, dass die eine V-Seite wenig Durchlass und die andere etwas mehr hat?

Diese Einschweißkats, sind die speziell für diesen Motor, oder passen die (uni)versall?? Kann mal jemand ein link einstellen, finde nichts.

Hat jemand schon mal einen Kat entleert? Ich will dann nur das Lose Zeugs rasuhaben, damit nichts mehr klappert. Einfach von unten aufflexen, auffbiegen, den mist rausholen und wieder zuschweißen und abschleifen, oder wie? Dann würde es vielleicht ja auch im eingebauten Zustand gehen.

Muss im September zur AU, bei mir ist es auch nur ne vorrübergehende Lösung.

Naja zu empfehlen ist es nicht gerade eben wegen dem V wenn du nicht Jahre damit rumfahren willst kann man es schon machen aber leistungsverlust ist zu erwarten.

Hier der Link zu Uni-fit

http://www.uni-fit.de/dok/auswahl_kat.html

beim 2,6 und 2,8l brauch man diesen rohrbogen sonst bekommst die nicht dran(ist im lieferumfang drin)

Bau den Kat aus und dann kippe das zeug raus muss evtl noch etwas nachhelfen fertig.Klingen wird er dann wenn er es nicht schon tut wie ein Panzer.

Moin,

hinzu kommt auch noch das der V6 min. ein Liter mehr Sprit durch ballert. Hab das nämlich bei mir,denn bei mir sind beide hinüber. Desweitern spüre ich keinerlei Leistungszuwachs, da ein Motor ja auch einen gewissen gegen Staudruck haben muss. Ich werde mir im Mai endlich die Kats von Uni-Fit holen

Gruss
Braniff

Ich hatte sogar leistungsabbruch im unteren drehzahlbereich der motor leif unrund und vom gestank wollen wir garnicht erst reden.

Die Motoren sind ja genau auf Kat abgestimmt fehlt der laufen sie unrund und schlecht eben am mangel des Staudrucks.

Hmm... meiner ruckelt im stand manchmal, kann viel ja vielleicht auch mit meinem kaputten kat zusammenhängen. Naja, eine Ebay bekanntschaft hat mir geradr veraten, dass der kat vom c4 auch unter den 2.8 V6 passen soll.

Nein das stimmt eben nicht jedenfals nicht beim Quattro da ist die rohrführung ein klein wenig anders zum krümmer!!

Und bringen tut es auch nicht viel.
Was will er dafür haben??

Bei mir war das auch so ab und an ein kleines schütteln muss schon drin sein ;-).geht aber weck so ist es bei mir.
Aber wenn dann würde ich leiber neue Kat´s einbauen den wenn die gebraucht sind kan es ganz schnel sein das sie wieder hin sind bei neu haste 1 Jahr garantie.

Zitat:

Bei mir war das auch so ab und an ein kleines schütteln muss schon drin sein

Ja genau, so weiß man wenigstens, dass der Motor noch läuft 😁

Seit mein linker Kat rappelt, habe ich auch ein leichtes Ruckeln im Stand.....

du kannst ja mal bei unifit nachschauen das sieht man schon gut das es vom 100er nicht passt weder quattro noch normal fronti.

Staudruck ist alles :-) bei einem 1,8 oder 2,3 mag das kaum spürbar sein ob ein kat drin ist oder nicht aber bei den V6 merkt man es doch.

Und wie du schon sagst so weiß man das er noch an ist der läuft aber auch ruhig das ich schon oft gedacht habe das er mir vereckt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen