Leere 12-Volt-Batterie - ich kann den Fehler bei mir reproduzieren.

Hyundai Ioniq 5 5

Bei mir ist es tatsächlich der Fall, wenn ich die Wallbox angestöpselt lasse.

Habs jetzt mehrmals ausprobiert. Freitags habe ich Homeoffice. Also habe ich die letzen Wochen was ausprobiert.

Donnerstags an die Wallbox angeschlossen und Freitag den Stecker abgezogen und dann bis Montag stehen lassen. 3 Wochen hintereinander kein Problem.

Dann die letzten beiden Wochen habe ich Donnerstags an die Wallbox angeschlossen aber den Stecker nicht mehr abgezogen. Beide Male war der Ioniq5 schon am Sonntag tot.

Bei mir kann ich also definitv sagen, dass es mit der angeschlossenen Wallbox (JuiceBooster2) zu tun hat.

48 Antworten

@khw53
Ich rede vom IONIQ 28 und IONIQ 38.
Die haben 3 LEDs im Armaturenbrett direkt an der Frontscheibe. Dort blinkt die mittlere LED, wenn er die 12V nachlädt.
Ist bei euren neuen IONIQs, also den 5 & 6 nicht mehr so, wenn ich recht informiert bin.

Jetzt hat es mich wahrscheinlich auch erwischt. Genau 08:00 Uhr meldete sich 2x! Bluelink. Bitte überprüfen Sie die Batteriespannung. Genau eine Stunde später nochmal, dann nie wieder. Ich war auf Arbeit, IQ6 stand in Garage seit 1 Monat unbewegt. Akku hatte 67%.
15 Uhr in die Garage, Wagen gestartet ohne Probleme, ohne Warnhinweise. Einzig auffällig war der angebliche Durchschnittsverbrauch von 999kWh....und er fing sofort an ein Update herunter zu laden.
Wagen ausgemacht, Batteriespannung gemessen: 11.87 Volt.
Ladegerät dran und aufgeladen.
Wagen gestartet und Update kplt. aufspielen lassen.
Werde wohl die Werkstatt aufsuchen müssen.

Und da war sie wieder, die Fehlermeldung mit der 12V Batterie....gestern, 2x innerhalb von wenigen Stunden per Bluelink. Bin heute in die Garage gefahren, Fhrzg. stand wieder einen Monat unbenutzt. Und wieder war sofort nach dem problemlosen Starten ein Hinweis auf ein Update. Also irgendwie scheint das ein Bug zu sein: 1 Monat unbenutzt (Steuergeräte schlafen kplt.ein?), +Hinweis auf Update. Die Batterie war jedenfalls nicht platt.

Und wieder war sie da.... die Meldung über den den Batteriezustand der 12V.
Ich gehe jetzt mal zu 99,9 Prozent davon aus, das dies ein Hinweis sein soll: "... hey Hyundai - Fahrer, du sollst das Auto auch fahren, nicht nur rumstehen lassen..." :-))
Dafür verwette ich meinen A.....
Denn die Meldung kommt exakt alle 4 Wochen, oder 1x Monat, seit 3 Monaten mittlerweile. Die Überprüfung der Batterie ergab keine Fehler.
Abgesehen davon, kam die Meldung auch nur an einem Tag und nur per App. Im Fahrzeug Display selbst erscheint nix davon.
Wäre interessant zu erfahren ob meine Vermutung richtig ist. Irgendein Insider kann das sicherlich erklären.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen