LEDs im Innenraum

Audi A4 B8/8K

Hallo alle zusammen.......

ich bin auch bald ein neuer besitzer von einem neuen audi A4, jetzt würde ich mal gerne von euch wissen wieviel beleuchtung im innenraum vorhanden ist ?????

will die normalen glühbirnen ( sofiten/glassokel ) im INNENRAUM durch LED birnen ersetzen.

wer super nett wenn mal einer innen die birnen zählen könnte, damit ich weiss wieviele birnen ich brauche.
( ich glaube unter denn fahrer und beifahrersitzen sind schon leds verbaut. bin mir aber nicht sicher "fußraumbeleuchtung hinten" )

zur info: ich habe das lichtpaket auch dazu bestellt
warum ich das machen will:
-> leuchtstärke ist deutlich hoher als bei den normalen birnen
-> sieht richt gut aus
-> verbraucht weniger strom

MFG

Giuseppe

Beste Antwort im Thema

hab keine affige Cowboystiefelbeleuchtung aber wart doch einfach bis deiner da ist ;-)

407 weitere Antworten
407 Antworten

Nur: "Aufschließen per Fernbedienung" und "Tür auf, Einsteigen und Tür Schließen" sind doch auch zwei Situationen ohne Zündung. Ist es da auch "dunkel"?

Das wär ja mistig...

1) Zündung an, Tür auf: LED mit voller Kraft

2) Zündung an, Tür zu: LED mit voller Kraft (wenn sie angeschaltet werden)

3) Zündung aus, Tür auf: LED mit voller Kraft

4) Zündung aus, Tür zu: LED nur so lange mit voller Kraft bis sie automatisch ausgehen. Wenn man sie nun manuell anschaltet --> Leuchtkraft fast bei null

Zitat:

"Aufschließen per Fernbedienung"

volle Helligkeit

Zitat:

"Tür auf,

--> Fall 3

Zitat:

Einsteigen und Tür Schließen"

--> Fall 4

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Gottfried Jones


...
4) Zündung aus, Tür zu: LED nur so lange mit voller Kraft bis sie automatisch ausgehen. Wenn man sie nun manuell anschaltet --> Leuchtkraft fast bei null
...

So, habs auch gerade mal durchgespielt. Der Effekt ist bei mir auch vorhanden...

Allerdings ist dieser Zustand das die LEDs quasi nur 'glimmen' nur vorhanden wenn genau

eine

Leuchte an ist. Sowie ich eine zweite Leuchte dazuschalte ist die Helligkeit wieder normal. Also z.B. bei Zündung aus/Türen zu:

- Ich mache das Handschuhfach auf -> Lampe im Fach 'glimmt'

- Ich schalte eine Leseleuchte manuell dazu -> Lampe im HS-Fach leuchtet hell, Leseleuchte auch

oder:

- Handschuhfach zu

- eine Leseleuchte an -> glimmt

- zweite Leseleuchte an -> beide hell

Scheint wohl was mit der Stromaufnahme aller Leuchten zusammen zu tun zu haben. Ob der Effekt gewollt ist (Sicherheitsschaltung im Bordnetzsteuergerät) oder nicht, weiss ich natürlich nicht.
Kann auch sein das der Effekt bei jemandem mit hypercolor-LEDs (ohne Parallelwiderstand) anders ist. Ich habe ja, wie schon vorher erwähnt, in den Leseleuchten die Variante von ledshop24 mit Widerstand.

wombat

Habe die hypercolor LED's und es ist der gleiche Effekt zu beobachten wie bei den LED's von ledshop24.

Ähnliche Themen

Hmm, also ich bin mittelmäßig verwirrt was die Innenraumleuchten angeht.
Ich habe bisher den LED Update mit Hypercolor LEDs nur 'unten rum' gemacht. Also die Einstiegsbeleuchtung in den Türen, Handschuhfach und Kofferraum.
Im Kofferraum hatte ich zuerst nur die 2 Inneren Lampen ersetzt und die in der Klappe nicht. Bis dahin lief alles glatt. Die LEDs waren wirklich aus, wenn die Klappe zu ist. Als ich dann auch die Lampe in der Klappe durch eine LED erstezt hatte, hatte ich auch den Effekt, dass die LEDS nicht mehr ganz ausgehen, sondern leicht 'glimmen'. Gut ist im Kofferraum nicht weiter schlimm, aber im Innenraum fände ich das nervig.
Allerdings leuchten die LEDs nicht unterschiedlich hell, in Abhängigkeit davon wieviele LEDs, bzw. W5W Lampen eingesetzt sind.

Deshalb zögere ich noch die Deckenlampen zu erstezen.
Sehe ich das richtig, dass mit einem (oder mehreren) Parallelwiderständen die Lampen auf jeden Fall ganz aus sind?!?

?
Verstehe ich das richtig, dass die Heckklappenlampen nicht ganz ausgehen? Nie, oder nur in speziellen Fällen?

Welche und wieviele LEDs braucht man für die Heckklappe inkl. Himmel beim Avant. Ich glaube, ich habe zu wenig bestellt... da mein Auto aber noch nicht da ist, konnte ich noch nichts testen... 🙁

Man braucht:
W5W Radial:
- 4 für die Türen
- 3 für den Kofferraum (2 an den Seiten und eine in der Klappe)
- 1 fürs Handschuhfach

W5W Axial:
- 4 für die Lesespots

Soffitte 38mm:
- 2 für die Innebeleuchtung vorne

Alle Angaben ohne Gewähr! 😉

Die Lampen im Kofferraum gehen nie ganz aus! Sieht man aber am Tag nur wenn man ganz genau hinsieht.

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Man braucht:
W5W Radial:
- 4 für die Türen
- 3 für den Kofferraum (2 an den Seiten und eine in der Klappe)
- 1 fürs Handschuhfach

W5W Axial:
- 4 für die Lesespots

Soffitte 38mm:
- 2 für die Innebeleuchtung vorne

Alle Angaben ohne Gewähr! 😉

Die Lampen im Kofferraum gehen nie ganz aus! Sieht man aber am Tag nur wenn man ganz genau hinsieht.

Danke!

Und wie ist das in der Nacht? Sieht man das deutlich? Gehen alle 3 nicht aus? Gehen sonst noch irgendwelche nicht ganz aus?

Hat irgendjemand eine Erklärung, warum die Teile nicht ganz ausgehen?

Naja, nachts sieht man es deutlich. Würde aber nur auffallen wenn man die Kofferraumabdeckung offen lassen würde, denke ich.

Anscheinend werden die Lampen nicht vollständig abgeschaltet, sondern es fließt immer ein minimaler Strom. Dieser reicht nicht aus um eine normale W5W zum glimmen zu bringen. Da die LEDs aber einen deutlich geringeren Strombedarf haben glimmen sie bereits leicht. Teilweise flackern sie auch. Ich denke dass in der vorgeschalteten Regelung der Hypercolor LEDs begründet.
Ich werd bei Gelegenheit mal messen...

Wie gesgat, beim Kofferraum ist mir das egal, aber im Innenraum geht das gar nicht!

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Wie gesgat, beim Kofferraum ist mir das egal, aber im Innenraum geht das gar nicht!

Das heißt, dass auch im Innenraum welche nicht ganz ausgehen???

Die hab ich ja noch nicht ausgetauscht, weil ich das befürchte. Und die Effekte, die hier beschrieben wurden deuten ja darauf hin, dass es so ist!

Nochmal zu den glimmenden LED Leuchten im Kofferraum:
An den Lampen liegt im ausgeschalteten Zustand eine Spannung von knapp 1 Volt an. Ich habe jetzt an 2 Lampen einen1,5 kOhm Widerstand parallel zu den Anschlüssen gelötet. Dadurch fällt die Spannung auf ca. 0,4 Volt und die Lampen bleiben dunkel.
Sollte sich im Innenraum ja auf die gleiche Weise lösen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Nochmal zu den glimmenden LED Leuchten im Kofferraum:
An den Lampen liegt im ausgeschalteten Zustand eine Spannung von knapp 1 Volt an. Ich habe jetzt an 2 Lampen einen1,5 kOhm Widerstand parallel zu den Anschlüssen gelötet. Dadurch fällt die Spannung auf ca. 0,4 Volt und die Lampen bleiben dunkel.
Sollte sich im Innenraum ja auf die gleiche Weise lösen lassen.

Ich habe gestern mal bei mir geschaut:

Wenn ich mein Fahrzeug abschliesse, flackert die LED im Kofferraum für ca. 1 Minute.

Dann "glimmt" sie weiter. Ich hoffe, dass sie dann nach 15min ausgeht ... Hab heute

morgen im Tran zu früh aufgeschlossen... ich wollte eigentlich nachschauen, ob sie die Nacht durchgemacht hat 😰😁

Also ich habe gerade die W5W radial von Hypercolor bei einem A5 Cabrio im Kofferraum ausprobiert und es hat einwandfrei funktioniert. Kein Flackern und auch kein Glimmen.

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Also ich habe gerade die W5W radial von Hypercolor bei einem A5 Cabrio im Kofferraum ausprobiert und es hat einwandfrei funktioniert. Kein Flackern und auch kein Glimmen.

Dann leg mal die Rückbank um (geht das ?) , schliess ab, und beobachte dann mal die LED.

Bei mir sehe ich dann den weiter oben beschriebenen Effekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen