LEDs im Innenraum
Hallo alle zusammen.......
ich bin auch bald ein neuer besitzer von einem neuen audi A4, jetzt würde ich mal gerne von euch wissen wieviel beleuchtung im innenraum vorhanden ist ?????
will die normalen glühbirnen ( sofiten/glassokel ) im INNENRAUM durch LED birnen ersetzen.
wer super nett wenn mal einer innen die birnen zählen könnte, damit ich weiss wieviele birnen ich brauche.
( ich glaube unter denn fahrer und beifahrersitzen sind schon leds verbaut. bin mir aber nicht sicher "fußraumbeleuchtung hinten" )
zur info: ich habe das lichtpaket auch dazu bestellt
warum ich das machen will:
-> leuchtstärke ist deutlich hoher als bei den normalen birnen
-> sieht richt gut aus
-> verbraucht weniger strom
MFG
Giuseppe
Beste Antwort im Thema
hab keine affige Cowboystiefelbeleuchtung aber wart doch einfach bis deiner da ist ;-)
407 Antworten
hatte jetzt ca 3 Jahre welche in meiner A4 B6 Limo verbaut.... hab diesen jetzt verbaut und mir nen A4 Avant 3.0 Tdi geholt und wollte die alten einbauen... passen leider nicht... weil Glassockel... hab mir aber schon neue bestellt von Hypersolor da ich sehr zufrieden mit diesen zuverlässigen dinger bin. Werden die Woche mal eintrudeln 😉 *freu*
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Die Preise jeweils plus MwSt. :Zitat:
Original geschrieben von DVE
Danke erstmal für die Infos. Hast Du vlt. noch die Teilenmmern, auch für die selbst gefertigten Adapter?Das mit geriffeltem Glas hat natürlich den Vorteil, dass man nicht sehen kann was drunter ist. Außerdem verteilt sich das Licht ggf. etwas besser.
Wie hell sind die A8-LED im Vergleich zu den A4-LED?
Gruß DVE
Leuchte 4H0 947 415 9,45€
Steckergehäuse 4B0 971 992 1,05€
Steckergehäuse 8K0 973 754 0,84€Wenn beide LEDs leuchten würde ich sagen ist sie auch etwa doppelt so hell wie die B8 Fußraumleuchte. Interessant ist dass die Lichtfarbe durch zwei unterschiedliche LEDs gemischt wird.
Hallo, kann mir jemand die Teilenummer für den Steckeinsatz zum Selbstcrimpen für das kleine Steckergehäuse (müsste das 4B0 971 992 sein) posten? Was kostet so ein Teil beim Freundlichen oder wo bekommt man das sonst noch her? Würth?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von tomso
Hallo, kann mir jemand die Teilenummer für den Steckeinsatz zum Selbstcrimpen für das kleine Steckergehäuse (müsste das 4B0 971 992 sein) posten? Was kostet so ein Teil beim Freundlichen oder wo bekommt man das sonst noch her? Würth?Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Die Preise jeweils plus MwSt. :
Leuchte 4H0 947 415 9,45€
Steckergehäuse 4B0 971 992 1,05€
Steckergehäuse 8K0 973 754 0,84€
Danke!
Für den fahrzeugseitigen 2-poligen Gegenstecker 4B0 971 992 passt die Einzelleitung 000 979 022E (3,40€)
Für den leuchtenseitigen 4-poligen Stecker 8K0 973 754 passt die gängige Einzelleitung 000 979 009E (2,50€)
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Für den fahrzeugseitigen 2-poligen Gegenstecker 4B0 971 992 passt die Einzelleitung 000 979 022E (3,40€)Zitat:
Original geschrieben von tomso
Hallo, kann mir jemand die Teilenummer für den Steckeinsatz zum Selbstcrimpen für das kleine Steckergehäuse (müsste das 4B0 971 992 sein) posten? Was kostet so ein Teil beim Freundlichen oder wo bekommt man das sonst noch her? Würth?
Danke!Für den leuchtenseitigen 4-poligen Stecker 8K0 973 754 passt die gängige Einzelleitung 000 979 009E (2,50€)
Super!!!
Danke, hilft mir weiter!:-)
vlg
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Für den fahrzeugseitigen 2-poligen Gegenstecker 4B0 971 992 passt die Einzelleitung 000 979 022E (3,40€)Zitat:
Original geschrieben von tomso
Hallo, kann mir jemand die Teilenummer für den Steckeinsatz zum Selbstcrimpen für das kleine Steckergehäuse (müsste das 4B0 971 992 sein) posten? Was kostet so ein Teil beim Freundlichen oder wo bekommt man das sonst noch her? Würth?
Danke!Für den leuchtenseitigen 4-poligen Stecker 8K0 973 754 passt die gängige Einzelleitung 000 979 009E (2,50€)
Hallo,
habe die Teile jetztim Kofferraum (3 Stk) eingebaut.
Leider flackern sie immer ganz leicht, auch wenn der Audi "schläft", also auch nach Herunterfahren des Bus-Systems. Kann man das noch wegbekommen?
Wäre nett wenn ich hier eine Lösung bekäme.
Danke!
vlg
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tomso
habe die Teile jetztim Kofferraum (3 Stk) eingebaut.
Leider flackern sie immer ganz leicht, auch wenn der Audi "schläft", also auch nach Herunterfahren des Bus-Systems. Kann man das noch wegbekommen?
Wäre nett wenn ich hier eine Lösung bekäme.
Bei mir flackern sie nicht, weder im Kofferraum noch im Handschuhfach, noch in den Türeinstiegen.
Zitat:
Original geschrieben von tomso
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Für den fahrzeugseitigen 2-poligen Gegenstecker 4B0 971 992 passt die Einzelleitung 000 979 022E (3,40€)
Für den leuchtenseitigen 4-poligen Stecker 8K0 973 754 passt die gängige Einzelleitung 000 979 009E (2,50€)
habe die Teile jetztim Kofferraum (3 Stk) eingebaut.
Leider flackern sie immer ganz leicht, auch wenn der Audi "schläft", also auch nach Herunterfahren des Bus-Systems. Kann man das noch wegbekommen?
Wäre nett wenn ich hier eine Lösung bekäme.
Danke!
vlg
Thomas
Hi,
probier mal, dass du die LED in der Heckklappe wieder gegen das normale Birnchen rücktauscht.
Hab mir das Set v. Lightec bestellt und da waren ursprünglich nur zwei für den Kofferraum (links,rechts) vorgesehen, hab aber zuerst die Led die fürs Handschuhfach gewesen wäre in die Heckklappe verbaut, da ich den Kofferraum komplett haben wollte.
Hatte dann auch das flackern, als ich rückgetauscht habe wars weg.
lg
Nach dem ich lightec zweimal angeschrieben hatte, dass der Avant 3 Leuchten im/am Kofferraum hat (2 im Kofferraum u. eine in der Heckklappe) wurde das Set erweitert.
Daraufhin bestellte ich...bin so lala zufrieden. Finde es nicht sonderlich hell das LED Licht. Auf den Bildern sieht es viel heller aus als in Wirklichkeit.
Flackern konnte ich jetzt nicht beobachten.
Allerdings hatte ich einmal eine Situation, wie hier schon jemand beschrieben hatte, dass ich beim Einschalten der Leseleuchte nur ein Glimmen hatte, erst nach dem ich einen zweiten Verbraucher, zb. Handschuhfach, dazu nahm, wurde die LED richtig hell. Komische Sache.
Kann mir einer sagen wie ich die Glühlampe im Handschuhfach austausche?
Habe sie auf einer Seite schon ausgehebelt aber das Glas krieg ich nicht ab, wie macht man das?
Hast du sie jetzt in der Hand oder hängt sie noch halb im Handschuhfach?
Wenn du sie in der Hand hast dann am schwarzen Kunststoff, da wo der Stecker reinkommt, und "Glas" auseinander ziehen.
Hallo zusammen...ein bekannter von mir würde gerne die Innenbeleuchtung einbauen, also sprich fußraum, tür usw. der normale standard eben. Da ich im da nicht weiterhelfen konnte, dachte ich ich schreibs mal hier rein und hoffe das mir einer weiterhelfen kann 😉
Er hat einen 8K Avant...Was kosten da die Original leuchten von Audi bzw hat da jemand die Teilenummern für mich? Kann man die alle selbst reinbauen oder muss das doch der Freundliche machen? Wäre super wenn mir da einer weiterhelfen könnte 😉
Zitat:
Original geschrieben von b8hase
Hast du sie jetzt in der Hand oder hängt sie noch halb im Handschuhfach?Wenn du sie in der Hand hast dann am schwarzen Kunststoff, da wo der Stecker reinkommt, und "Glas" auseinander ziehen.
Hängt halb drin, soll ich dran ziehen will es nicht kaputt machen. geht das Glas ab oder muss man seitlich irgendwas drücken?
Tag zusammen,
ich habe gerade versucht die LED´s für den hinteren Innenraum zu wechseln, vorne ohne Probleme. Leider bekomme ich die beiden Gehäuse nicht mal aus der Sitz ohne Angst zu haben das ich da was zerstöre. Ich kann von hinten drücken nur das Gehaüse springt nicht raus. Bei mir ist das ein richtiger Metallrahmen vom Sitz.
Hat jmd eine Idee dazu oder muß ich wirklich so fest drücken und hebeln das dieses kleine Mistding da raus hüpft ?
Btw. vorne auf der Fahrerseite war das Kabel schon mehr als kurz, da habe ich nur den Stecker noch gesehen.
Grüße
War bei mir auch so. Habe fast 20 Minuten rumgefummelt, um die LED`s zu wechseln. War mit zwei Schlitzschraubendrehern am Werk und nachdem ich keine Lust mehr hatte und langsam Rückenschmerzen bekam, habe ich einfach mit mehr Kraft herumgehebelt und dann gings. Einfach weiter versuchen, kaputt kann man da eigentlich nichts machen. Der Mechaniker bei Audi wird auch nicht lange rummachen.
Hi Leute,
Warum kann der Fond insasse hinten kein Licht anmachen, nur der vorne?
Das ist doch schlecht. Manchmal fahre ich nachts auf der Autobahn meine Frau hinten mit Kind will kurz Licht anmachen und dann muss ich immer alle Lichter an machen.
Da hatte ich in meinem E300 Benz Baujahr 1990 schon bessere Innenraumbelechtung.