LEDs im Innenraum
Hallo alle zusammen.......
ich bin auch bald ein neuer besitzer von einem neuen audi A4, jetzt würde ich mal gerne von euch wissen wieviel beleuchtung im innenraum vorhanden ist ?????
will die normalen glühbirnen ( sofiten/glassokel ) im INNENRAUM durch LED birnen ersetzen.
wer super nett wenn mal einer innen die birnen zählen könnte, damit ich weiss wieviele birnen ich brauche.
( ich glaube unter denn fahrer und beifahrersitzen sind schon leds verbaut. bin mir aber nicht sicher "fußraumbeleuchtung hinten" )
zur info: ich habe das lichtpaket auch dazu bestellt
warum ich das machen will:
-> leuchtstärke ist deutlich hoher als bei den normalen birnen
-> sieht richt gut aus
-> verbraucht weniger strom
MFG
Giuseppe
Beste Antwort im Thema
hab keine affige Cowboystiefelbeleuchtung aber wart doch einfach bis deiner da ist ;-)
407 Antworten
Also sollte ich mal in die Verlegenheit kommen und hinten mitfahren, fasse ich oben hinten mittig an den Schalter und mache mir Licht an. Weiß nicht was Du hast. Ggf. kein Lichtpaket, dann gibt es hinten wohl kein Licht....
EDIT: Diesen Schalter meine ich...
Zitat:
Original geschrieben von JDHawk
Hängt halb drin, soll ich dran ziehen will es nicht kaputt machen. geht das Glas ab oder muss man seitlich irgendwas drücken?Zitat:
Original geschrieben von b8hase
Hast du sie jetzt in der Hand oder hängt sie noch halb im Handschuhfach?Wenn du sie in der Hand hast dann am schwarzen Kunststoff, da wo der Stecker reinkommt, und "Glas" auseinander ziehen.
Vermute du hast an der falschen Seite gehebelt.
Ich hab in meinen b8 allles Led im Innenraum. Naja war einfach ein muss für mich uumal ich die Leds nebenbei vertreibe. Sieht einfach schön aus
Zitat:
Original geschrieben von slotini
Ich hab in meinen b8 allles Led im Innenraum. Naja war einfach ein muss für mich uumal ich die Leds nebenbei vertreibe. Sieht einfach schön aus
Wenn du die LED's vertreibst...was braucht man dann für die Fußraumbeleuchtung? Hast du da Artikelnummern oder ähnliches?
Ähnliche Themen
Ich meine dass ich soffiten t10 usw vertreibe. momentan noch keine komplette haltermit inhalt
LEDs ... leider Geil 🙂
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Also sollte ich mal in die Verlegenheit kommen und hinten mitfahren, fasse ich oben hinten mittig an den Schalter und mache mir Licht an. Weiß nicht was Du hast. Ggf. kein Lichtpaket, dann gibt es hinten wohl kein Licht....EDIT: Diesen Schalter meine ich...
Ganz genau und wenn Du schon "mein Bild" benutzt, dann bitte ein aktuelles.....😉
hab nämlich jetzt auch auf LED umgestellt 😎
Schön hell und top modern (fast vergleichbar mit dem A1 Innenlicht)
Doch Licht habe ich hinten, aber keinen Schalter.
Das Licht hinten geht nur über den Schalter vorne mit an.
Ist es schwer die Abdeckung abzunehmen um auf LEDs umzudingsen?
Nee, war ne Arbeit von nur 5 Min.
Hinten reicht es die Streuscheibe raus zu clipsen, meist hat man dann aber schon das Innenleben mit aus dem Himmel herausgezogen.
Frag doch beim 🙂 mal im ET-Lager, was die hintere "Leuchte mit Schalter" kostet.
Bei der Leselampe vorne solltest Du vorher die Schraube im Brillenfach lösen, dann fällt das gesamte Kit fast von alleine raus, der hintere Teil ist nur eingesteckt.
Weis zwar nicht obs hier rein gehört aber es sind ja LED's 😉
Kann man das Lichtpaket was man serienmäßig bestellen kann, selber nachrüsten, also sprich sind die Anschlüsse dafür in jedem Auto schon vorhanden? (Türen, Fußraum) die lichter selber kann man sich ja bei dem 🙂 holen...
Das würde mich wundern wenn die Kabel liegen. Aber da hilft vermutlich nur nachsehen.
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Das würde mich wundern wenn die Kabel liegen. Aber da hilft vermutlich nur nachsehen.
Ich wollts einfach mal hier fragen, dachte es weis vielleicht jemand, ansonsten werde ich einfach mal nachsehen....
Weis denn vll jemand die Teilenummern von die Original leuchten bzw steht es hier schon irgendwo? Dann muss ich mir nicht alle Seiten einzeln durchlesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von PureBlack
Ganz genau und wenn Du schon "mein Bild" benutzt, dann bitte ein aktuelles.....😉Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Also sollte ich mal in die Verlegenheit kommen und hinten mitfahren, fasse ich oben hinten mittig an den Schalter und mache mir Licht an. Weiß nicht was Du hast. Ggf. kein Lichtpaket, dann gibt es hinten wohl kein Licht....EDIT: Diesen Schalter meine ich...
hab nämlich jetzt auch auf LED umgestellt 😎
Schön hell und top modern (fast vergleichbar mit dem A1 Innenlicht)
hab derzeit den a1, da meine 8k doch aufgrund diverser rostmängel beim kulanzlackieren ist :-)
und eins muss man sagen... das led-licht im a1 ist mehr als genial! so ein klares, genaues bild... nicht zu grell nicht zu dunkel - genau perfekt! hätte liebend gern die leds bei mir verbaut :-(
Hallo,
muss hier mal eine Frage einwerfen:
Habe in meinem A4 8k Kombi LEDs (hypercolor) im Innenraum verbaut. Hatte zuererst Probleme und bei einzelnen Lämpchen ein Nachflackern, wenn die Lampe noch auf On geschaltet war und ich den Wagen abgeschlossen habe.
Nach Rücksprach mit Mister Schön hat er mir die LEDs mit Checkwiederständen umgerüstet.
Das Flackern ist jetzt weg, aber was mir aufgefallen ist, ist dass beim abschliessen nach 30 sekunden das Lämpchen der Parkbremse in der Mittelkonsole erlischt, jedoch in der Anzeigentafel nicht.
Alle LEDs wurden dann nach und nach ausgebaut und schrittweise geprüft, ob es einer einzelnen Lampe liegt
Fehlanzeige! Als ich alle wieder drin hatte, gingen beide Parkllampen beim abschliessen aus. Eine Runde gedreht und nochmal probiert, wieder das selbe Problem.
Habt Ihr eine Idee? Ist es schlimm bzw. kann sich die Batterie dadurch entleeren?
Gruss
LaHecktor
Zitat:
Original geschrieben von PureBlack
Bei der Leselampe vorne solltest Du vorher die Schraube im Brillenfach lösen, dann fällt das gesamte Kit fast von alleine raus, der hintere Teil ist nur eingesteckt.
Versuchte heute gerade LEDs nachzurüsten. Hat auch alles geklappt bis auf die Haupt-Deckenleuchte vorne. Nach meiner schlauen Anleitung soll man in die Verrippung der Blende für das Freisprechmikrofon einhaken und das Ganze nach aussen weghebeln. Da ging bei mir aber nicht viel. Kann mir jemand erklären, ob es nur diesen Weg gibt (also muss diese Blende unbedingt weg) und in welche Richtung man hebeln muss.
Oder kann man in den Spalt zwischen dieser Blende und der Streuscheibe gehen und die Streuscheibe gleich weghebeln? Irgendein schlaues Instrument dazu (ich verwende einen Schraubendreher)? Danke