LEDs Angel Eyes passen nicht
Hallo habe heute BMW Händler Weisse LED Lampe einbauen versucht. Aber der Berater meinte das die Stecker nicht rein passen.
2x 7000K helle Angel Eyes Standlichtlampen (HIGH LED).
Das sind die Led was ich gekauft habe!!!!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Kann mir einer weiter helfen????
Beste Antwort im Thema
Also ich habe auch gewechselt.
Habe die 8000K LED von Ebay mir besorgt, glaube es waren auch so um die 40€
Auch die beigefügten Adapter Kabel werden nicht gebraucht. ( für E39 )Die Originalen Stecker passen auf
die Lampen. Ich habe nur die alten kleinen Scheinwerfer gegen die LED brenner getauscht.
Alles läuft.
Ich habe es aber nicht geschaft die Lampen ohne ausbauen des Scheinwerfers zu wechseln.
Ich habe also alle 4 Tork -Schrauben gelöst und den Scheinwerfer nach vorne raus gezogen.
Ist was fummelig , habe ihn aber nicht abgesteckt sondern dann ein Handtuch auf die Stoßstange gelegt
und den Scheinwerfer abgesetzt. Nicht vergessen den Schraubdeckel vor der Demontage abzudrehen
Wenn die Birne für die Lichthupe raus ist kommt man eigendlich ganz gut dran.
Tip: Oben auf dem Rand der Fassung , wo der LED Brenner rein kommt ist eine halbrunde Kerbe. Der Brenner hat 3 Nasen.
2 Lange eine Kurze. Die Kurze Nase muß genau an der Kerbe eingesetzt werden. Dann gerade ansetzen !!!!
und ca. 2cm drehen -Fest. Beim Einbauen der Scheinwerfer Spaltmaß am Kühler Grill beachten. Unten nicht ganz
bis zum Anschlag schieben , man sieht aber an den Spuren der Schrauben wie er vorher stand.
Kleine CD mit Film zum ausbauen der Scheinwerfer ist im Karton enthalten. 10 Minuten ist was für Profis.
Habe mir Zeit gelassen und auf den Lack aufgepast. 40min habe ich gebraucht für beide Seiten.
Gruß Martin
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von azr339
Kann das sein das die Deppe von BMW es nicht anschliessen könnten, weil die zwei Adpater Stecker drauf waren. Weil auf dem Clip der man die LED Lampe ohne die 2xStecker rein macht!!!
also die adapterstecker konnte ich beim umrüstung nicht gebrauchen, hab mich sogar gewundert wozu die da sind,
Vllt. wollen die Deppe von BME damit nix zu tun haben wegen garatie oder so
Zitat:
Original geschrieben von Charlie79
Diese LEDs will ich mir auch noch holen. Bei Ebay gibt's ja echt massig davon. Gibt es da qualitativ Unterschiede? Passgenauigkeit oder so? Es gibt ja auch verschiedene Stärken: 6000K, 7000K, 8000K. Je mehr je besser? Welche sollte ich da kaufen?
ja von pasgenauigkeit sind die alle gleich, aber ich würd 8000k nehmen und nicht die billigsten , so ca für 80-90 euro sind ok!
Also ich habe auch gewechselt.
Habe die 8000K LED von Ebay mir besorgt, glaube es waren auch so um die 40€
Auch die beigefügten Adapter Kabel werden nicht gebraucht. ( für E39 )Die Originalen Stecker passen auf
die Lampen. Ich habe nur die alten kleinen Scheinwerfer gegen die LED brenner getauscht.
Alles läuft.
Ich habe es aber nicht geschaft die Lampen ohne ausbauen des Scheinwerfers zu wechseln.
Ich habe also alle 4 Tork -Schrauben gelöst und den Scheinwerfer nach vorne raus gezogen.
Ist was fummelig , habe ihn aber nicht abgesteckt sondern dann ein Handtuch auf die Stoßstange gelegt
und den Scheinwerfer abgesetzt. Nicht vergessen den Schraubdeckel vor der Demontage abzudrehen
Wenn die Birne für die Lichthupe raus ist kommt man eigendlich ganz gut dran.
Tip: Oben auf dem Rand der Fassung , wo der LED Brenner rein kommt ist eine halbrunde Kerbe. Der Brenner hat 3 Nasen.
2 Lange eine Kurze. Die Kurze Nase muß genau an der Kerbe eingesetzt werden. Dann gerade ansetzen !!!!
und ca. 2cm drehen -Fest. Beim Einbauen der Scheinwerfer Spaltmaß am Kühler Grill beachten. Unten nicht ganz
bis zum Anschlag schieben , man sieht aber an den Spuren der Schrauben wie er vorher stand.
Kleine CD mit Film zum ausbauen der Scheinwerfer ist im Karton enthalten. 10 Minuten ist was für Profis.
Habe mir Zeit gelassen und auf den Lack aufgepast. 40min habe ich gebraucht für beide Seiten.
Gruß Martin
Für 80 Euro gibt's gar keine bei Ebay. Am häufigsten geht diese Version bei Ebay über den Tresen:
http://cgi.ebay.de/...855QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Kann man die bendenkenlos kaufen, oder sind die zu billig?
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe genau bei diesem Versender meine Brenner auch gekauft.
Bei ihm im Shop die jetzt inkl. Versand 35,70€ Kosten.
Sind wohl etwas billiger geworden.
Ich möchte hier aber betonen das es sich ja um eine Andere Optik handelt.
Bitte erwartet nicht ihrgend ein Tagfahrlicht. Das geht nicht mit den Scheinwerfern
vom VFL Modellen. Wenn man z.b. auf einen Audi schaut so werden die LED`S direkt
noch vorne auf die Straße gerichtet. Unsere Scheinwerfer haben ein art Lichtleiter vorne
als 2 Ringe gearbeitet. Dieser 8000K Brenner bedient den Lichtleiter und läst ihn in
Xenon Weiß ( Optik ) und nicht Gelb erstrahlen. Die Lichtleiter können aber zur Seite nicht
so viel Licht abstrahlen. Wir schauen ja so gesehen auf die Seite des Lichtleiters.
Und noch einen Tip: Ob jetzt 6000 K / 7000K oder 8000K hat überhaupt nichts mit der Stärke
zu tun. Tageslicht z.b. hat 5700K . Das ist eigendlich nur eine Farbangabe. Je höher die Farbzahl,
je höher ist der Blau Anteil im Licht. Aber die LED`S werden Stärker je höher der Blau Anteil ist.
Xenon Brenner haben z.b. als Abblendlicht 5000K. Diese sind zugelassen. es gibt sie auch in
6000K und 7000K. Diese sind aber verboten. Sie wirken durch ihren zu hohen Blauanteil grell und
verunsichern den entgegen kommenden Verkehr. Natürlich sind die 5000K Brenner viel Stärker,
sind ja Xenon Lampen und keine H4 Lampen. Es kommt also viel mehr Licht. Aber die Farbe ist 5000K.
Gruß Martin
***Es gibt ja auch verschiedene Stärken: 6000K, 7000K, 8000K. ***
Kelvin ist die Farbtemperatur und hat nichts, gar nichts mit Stärke zu tun....
Zitat:
ja von pasgenauigkeit sind die alle gleich, aber ich würd 8000k nehmen und nicht die billigsten , so ca für 80-90 euro sind ok!
würde ich nicht machen, da viel zu teuer. Und die sind eh alle gleich.
Ich habe meine 8000K für etwa 28,-EUR incl. Versand bei eBay gekauft und habe die dann selbst eingebaut (ohne Ausbau der Scheinwerfer). Wie gesagt - sehr fummelig, aber in höchstens 1 Stunde ist das Wunder verbracht und mein Dicker lächelte mir nüchtern mit weissen Augen entgegen.... ich könnte den glatt umarmen, wenn der nicht so dreckig wäre... :-)
Zitat:
Original geschrieben von LoGGoL
würde ich nicht machen, da viel zu teuer. Und die sind eh alle gleich.Zitat:
ja von pasgenauigkeit sind die alle gleich, aber ich würd 8000k nehmen und nicht die billigsten , so ca für 80-90 euro sind ok!
Ich habe meine 8000K für etwa 28,-EUR incl. Versand bei eBay gekauft und habe die dann selbst eingebaut (ohne Ausbau der Scheinwerfer). Wie gesagt - sehr fummelig, aber in höchstens 1 Stunde ist das Wunder verbracht und mein Dicker lächelte mir nüchtern mit weissen Augen entgegen.... ich könnte den glatt umarmen, wenn der nicht so dreckig wäre... :-)
naja mann kann welche auch für 35 euro kaufen, das sind aber normale LED mit 1 led lampe , es gibt aber auch welche mit 2 die sind seitlich, das ist schon viel heller dann, aber wie gesagt mann muss selber wissen was mann will)))
die sind wirklich gut> http://cgi.ebay.de/...56096420QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...
Was Velinkst Du da,mach das doch nicht noch schlimmer so wie ich das sehe sind die für LCI und er hat VFL
Also eins ist ganz klar. die gehen nicht auf den VFL. Die anderen Brenner brauchen auch nur eine LED.
Weil diese eine genau auf den Lichlleiter Kopf strahlt. Rechts und links bringt gar nichts.
Außerdem das klein geschriebene. Bei Fahrzeugen mit I-Drive kann es zu Fehlermeldungen kommen.
Und wofür sind die Kisten an dem Kabel ?
Sorry, aber dieser Eintrag ist absoluter Mist. Ich denke Slawaomsk hat einen VFL Scheinwerfer noch nicht
von innen gesehen. Auch die Original Glühlampe sitzt in einem Spiegel der alle Lichtstrahlen der
Glühlampe bündelt auf den einen Punkt. Den Lichtleiter Kopf.
Also bloß nichts kaufen mit 2 Lampen und rechts und links oder so. Das ist LCI Technik.
Und dann so eine Kiste mit Kabel und Fehlermeldung im BC .
Gruß an alle , Martin
So, habe die Dinger jetzt gerade für 23,73 Euro bei Ebay ersteigert. 🙂
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280453424214
Mal sehen was es taugt. 😁
Hab die Led selber rein gebaut. Die Leds passen und es sieht richtig geil aus!!!
Wenn die Deppen bei BMW nicht mal denn Adapterstecker abstecken können muss ich selber es tun.
Und solchen Leuten soll ich meine Auto in die Hände geben. Nein danke, da mach ich es lieber selber.
Premium Marke ????
Morgen will ich mal versuchen, die LEDs bei mir einzubauen. Ist das für einen Bastel-Noob wie mich zu schaffen? 😁
Ist das wirklich so einfach wie alle schreiben: Scheinwerfer raus, Kabel ziehen, reinschrauben und wieder zusammenbauen?
Gibt's vielleicht irgendwo ne kleine Bastelanleitung? Will da nix kaputt machen....
Servus,
habe die gleiche Frage wie Charlie. Bei mir ist die rechte Birne kaputt und daher dacht ich mir, ich nutze die Gelegenheit um direkt auf LED umzurüsten.
Jetzt frage ich mich noch, ob der Scheinwerfer zwingen ausgebaut werden muss oder nicht. Bei manchen ging es anscheinend auch so. Und wenn man ihn ausbaut, muss er dann nicht neu eingestellt werden?
(Ich habe übrigens Kurvenlicht, falls das irgendwas ausmacht, oder ist das egal?)
Besten Dank schon mal...
Man muss die Scheinwerfer definitiv nicht ausbauen. Es ist ohne den Ausbau aber verdammt eng, daher solltet ihr entweder eine Frau/Freundin/Tochter mit schmalen Händen haben, die dazu in der Lage ist durch die Revisionsöffnung zuerst das Fernlicht (Halogenlampe für Lichthupe) auszuklinken und zur Seite zu legen, um danach an die Standlichtlampe heranzukommen, oder ihr benutzt einen dicken Schraubenzieher als "Verlängerung" eurer dicken Finger:
Zitat:
Original geschrieben von 5er_touring
Man(n) nehme einen dicken langen Schraubendeher, mit dem man die Originale SLL an den Buckeln vom Gehäuse im Uhrzeigersinn dreht. Dann fällt die schon raus. An den Kabeln hochziehen.
Dann die Brenner anschließen und den Kopf in den Ring vom Scheinwerfer reinmanövrieren und dann mit dem Schraubenzieher Fixieren und gegen den Uhrzeigersinn festdrehen. Geht auch mit großen Händen.
Dauert mit Übung 5min pro Seite. (Wenn überhaupt)
Ich hab die Freundin-Methode verwendet, der Ausbau der Scheinis war mir zu joga, kein Plan wie man die danach wieder exakt eingestellt bekommt ohne Bescuh beim 🙂... 😉