Lediges Thema: Diesel vs. Benzin
Moin!
Folgendes: Im Laufe dieses Jahres steht der Umstieg von Sport- auf Familienkutsche an, ich liebäugel mit einem 535er Kombi, BJ 2011.
Ich tendiere stark zur Diesel-Variante, allerdings bin ich mir nicht hundertprozentig sicher. Vorneweg, es geht mir nicht darum, ob es sich jetzt rechnet oder nicht, dass weiß man nie so genau im Vorhinein. Das einzige was mich noch davon abhält, ist die Tatsache, dass mein Arbeitsweg (im Moment noch) lediglich bei 10 Kilometern Landstraße liegt, da wird die Karre ja nu nicht wirklich warm. Ansonsten fallen öfters mal Strecken von 60-100 Kilometern an.
Jetzt die Frage: Inwiefern "schadet" es der 535er-Diesel-Maschine, wenn sie 4 Mal die Woche lediglich die Kurzstrecke bewegt wird?
Wer noch weitere Infos braucht, bitte schreien:-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@--Sharki-- schrieb am 17. Dezember 2014 um 19:23:28 Uhr:
Du kannst Dir bloß kein 550i Benziner Leisten, deswegen fährst du Diesel. Seid doch mal ehrlich zu Euch selbst.
Ihr fahrt Ihn alle wegen der Ersparnis. 😁 Sicher dreht Ihr im Winter auch die Heizung runter, weil man ja 3 Pullover an haben kann und im Discounter einkaufen das macht Euch Spaß, mann ist ja trotzdem wer, man kommt ja mit einem 5er BMW 😁
Hauptsache unsere Forums-Quacknudel hat wieder sein Intelligenz-Talent zum Besten gegeben! 😁
Man muss es auch nicht weiter kommentieren, es steht alles drin um sich zu amüsieren! 😛
165 Antworten
Hallo!
Mich stört an den Tankstellen eigentlich immer nur eines. Nach dem Tankvorgang stinken die Schuhe nach Diesel und da ist es egal, ob man Diesel, Super oder Super+ getankt hat. Vor den Zapfsäulen sammeln sich halt die Tropfen nach und nach. Während sich das Benzin verflüchtigt bleibt der Diesel halt eher unten kleben und hefet sich dann an die Sohlen.
Ach ja, nach sechs Jahren Diesel sah keines meiner Autos dreckig aus um den Tankstutzen.
CU Oliver
Zitat:
@X5Flo schrieb am 17. Dezember 2014 um 12:42:58 Uhr:
Wer sagt das ist nicht so, der hat ehrlich null Ahnung, oder lässt wirklich immer für 1 euro an der Shell seinen tank vollmachen.
Wie arrogant muss eigentlich jemand sein, der jemandem, der in der Lage ist, über Jahre hinweg seinen Diesel sabberfrei betanken zu können, unterstellt, er hätte null Ahnung???
Aber kein Problem - es reicht mir, wenn ich weiß, dass ich die Dieselbetankung beherrsche ...
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Also Leute,
Ich glaube die schmutzigen Finger beim Tanken sind doch keine Nachteile, ich fahre 19 Jahre Diesel und für mich gibt es nix besseres.
Verbrauch zur gebotenen Kraftentfaltung ist einfach toll gerade wenn man auch mal einen Anhänger ziehen möchte.
Richtig Tanken lernt mann außerdem in der Fahrschule.
Dass so ein Thema immer wieder hoch kocht ...
Wer Diesel fahren mag soll Diesel fahren und wer Benziner fahren mag soll das tun ...
Da gibt's doch kein richtig und kein falsch ...
Und es gibt ja noch Leute wie mich, die mal paar Jahre Diesel fahren, dann keine Lust mehr haben und wieder Benziner fahren und wohl irgend wann wieder wechseln ...
Also es geht auf Weihnachten zu, bleibt locker :-)
VG
MondeoCHIA
Zitat:
@stivocrazy schrieb am 17. Dezember 2014 um 15:31:54 Uhr:
Also Leute,Ich glaube die schmutzigen Finger beim Tanken sind doch keine Nachteile, ich fahre 19 Jahre Diesel und für mich gibt es nix besseres.
Verbrauch zur gebotenen Kraftentfaltung ist einfach toll gerade wenn man auch mal einen Anhänger ziehen möchte.
Richtig Tanken lernt mann außerdem in der Fahrschule.
Ähnliche Themen
Also ich kann mich nicht erinnern, da ein Drama aus dem Thema gemacht zu haben. Ich habe lediglich bestätigt, dass das immer mal wieder der Fall ist. Dramatisiert wurde das durch andere, indem Personen "als zu dumm zum Tanken" dargestellt wurden. Ich werfe in den Raum, dass dieser Tropfen jedem schon passiert ist, und das nichts mit "zu dumm" zu tun hat. Das nenne ich arrogant und verlogen!
Zitat:
@Bartman schrieb am 17. Dezember 2014 um 16:11:20 Uhr:
Also ich kann mich nicht erinnern, da ein Drama aus dem Thema gemacht zu haben. Ich habe lediglich bestätigt, dass das immer mal wieder der Fall ist. Dramatisiert wurde das durch andere, indem Personen "als zu dumm zum Tanken" dargestellt wurden.
Also Weihnachten ist erst in einer Woche! 😁
Ich denke, es wurde auch keiner als "zu dumm zum Tanken" dargestellt. Es ging eher um die Tatsache, dass diverse Fahrer sich darüber lustig machen, dass man scheinbar beim Tanken eines Dieselsfahrzeug einen Vollkörper-Kondom braucht.
Weder brauche ich einen Tüte über den Arm wenn ich mit Anzug meinen Diesel tanke (O-Ton oben), noch muss ich hier in der Stadt alle paar Wochen die Fenster vom Diesel-Ruß befreien.
Das ist eben die etwas alberne Argumentation die man hier da und dort liest. Das haben einige Dieselfahrer, einschließlich mir, entschärft. Übrigens war ich vorhin tanken. Wie üblich, reichte ein Papiertuch aus und den Spaß tue ich mir alle 900km an. Da muss manch 550i -Fahrer 2x für tanken und sich an der Zapfsäule ein dramatisches Dieselöl-Bad mit Hand und Schuh über sich ergehen lassen! 😁
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 17. Dezember 2014 um 10:15:42 Uhr:
Dass Tankaufenthalte generell nicht zu den Highlights des automobilen Lebens gehören, stelle ich überhaupt nicht in Frage.
Das ist einer der größten Vorteile von Diesel. Damit steht man 30% weniger neben dem Auto und wartet und wartet und wartet.
Abgesehen von der Tanktechnik gibt es noch weitere interessante Aspkete in der Diesel-Benzin-Diskussion.
1. Zum Beispiel wird in Paris ueber ein Verbot von Dieselautos nachgedacht:
http://www.spiegel.de/.../...kreich-schlaegt-smog-alarm-a-1007216.html
2. Unsere Umweltplakette richtet sich gegen Dieselfahrzeuge.
3. Die niedrigere Besteuerung von Diesel gegenueber Benzin wird immer lebhafter diskutiert.
4. Die Gesundheitsrisiken lassen sich auch nicht beliebig lange ignorieren.
http://de.wikipedia.org/.../Dieselru%C3%9F?...
Die Folgen nicht filterbaren Feinstaubpartikel klingen unschoen.
Ich glaube, ich waere nicht begeistert, wenn in naher Zukunft ausserhalb Deutschlands alles mit Benzin und/oder Strom unterwegs ist, waehrend wir uns weiterhin ueber das sagenhafte Drehmoment unseres Diesels und unsere exzellente Tanktechnik freuen und gleichzeitig das Installieren von Steckdosen boykottieren.
Zitat:
@Golliath schrieb am 17. Dezember 2014 um 12:51:43 Uhr:
Fahren neuerdings in Städten nur noch Diesel? Und wird Staub nur durch Diesel emittiert? Zumal ich gelesen haben dass Direkt Einspritzer Benziner mehr Partikel fabrizieren als Diesel. Ziemlich wirr 😁
Richtig! Und das kann man hier "
DUH fordert Partikelfilter für Benzindirekteinspritzer" nachlesen.
btw: Auch ich konnte alle meine Fahrzeuge in den letzten 15 Jahren sabber-frei mit Diesel betankten und habe darüber hinaus auch keine Probleme mit versifften Zapfpistolen.
*<:0)
Hab Euch ALLE lieb. Frohes Fest!
Lol, als ob ich mich dafür interessieren würde, ob da Diesel auf meiner Hand ist. Das ist mir absolut wurscht, ich arbeite jeden Tag damit.. ich bin auch ganz sicher nicht zu dumm zum tanken, aber ich weiß es ist viel einfacher jemandem irgendwas zu unterstellen. Wie man im übrigen länger als 5 Sekunden den Hahn an sich in der Hand haben kann, ist mir ein Rästel.. brauchst du beide Hände oder.. ;-)? (wenn wir schon beim unterstellen sind)
Tatsache ist aber das an den Tankstellen, an welchen ich so tanken (muss) fast immer auch versiffte weil UNDICHTE Dieselpistolen zu finden sind. Das ist auch ganz einfach zu erklären, da machst bei einem CR Diesel ohne Rücklaufmengenregulierung einfach mal die Abdeckung ab und schaust dir die Leckölleitungen an.. ooooh ..
Jap, Diesel ist so massiver Dreck, das es sich nun mal auch durch Dichtungen und Leitungen frisst.
Es ist auch nicht die erste Heckstoßstange, die ich schon getauscht hätte, weil der Diesel der da schön einwirken kann, von dem Kunststoff, von Lack spricht keiner.. auch hier wieder, man sehe sich bei gewissen E39 mit defekten Leckölleitungen mal den Unterbodenschutz an.. Wellblechgarage ist a scheiß dagegen und dann die Stoßstange aufzieht.
Bei nem Leasingrückläufer.. kein Problem, neue Stoßstange und fertig ist der Tanz.
Der nächste Punkt ist im übrigen, das man bei einem Öl keine 0,5L für einen riesigen Fleck benötigt.. 1 Tropfen Öl reicht um eine ganze Menge Wasser zu verseuchen.
Ich finds übrigens traurig, das man ein Tüchlein braucht.. so schauts aus.
PS: Bei dem was wir alle so den ganzen Tag zu uns nehmen, werd ich mich nicht wegen bisserl Feinstaub beschweren.
Ihr tut ja gerade so als wäre Diesel der letzte Dreck und Benzin das reine Heilwasser gleich einem Jungbrunnen. Chemisch betrachtet ist Benzin auch Öl und dem Diesel nämlich sehr ähnlich. Diesel hat lediglich ein paar Kohlenstoffatome mehr als Benzin.
Die Herstellung erfolgt so:
Rohöl wird erhitzt und dadurch nach und nach in Dampf verwandelt, wobei die leichteren Moleküle schneller verdampfen als die längeren und schwereren. Wenn man den Dampf, den die leichten Moleküle bilden, separat sammelt und anschließend abkühlt, kondensiert er und wird wieder zu Öl, und zwar zu einem Öl, das nur noch die leichten Ölbestandteile enthält - das Benzin. Die mittelschweren Bestandteile des Rohöls werden danach aufgefangen, aus diesem Mitteldestillat entsteht dann Diesel.
😉