Lediges Thema: Diesel vs. Benzin
Moin!
Folgendes: Im Laufe dieses Jahres steht der Umstieg von Sport- auf Familienkutsche an, ich liebäugel mit einem 535er Kombi, BJ 2011.
Ich tendiere stark zur Diesel-Variante, allerdings bin ich mir nicht hundertprozentig sicher. Vorneweg, es geht mir nicht darum, ob es sich jetzt rechnet oder nicht, dass weiß man nie so genau im Vorhinein. Das einzige was mich noch davon abhält, ist die Tatsache, dass mein Arbeitsweg (im Moment noch) lediglich bei 10 Kilometern Landstraße liegt, da wird die Karre ja nu nicht wirklich warm. Ansonsten fallen öfters mal Strecken von 60-100 Kilometern an.
Jetzt die Frage: Inwiefern "schadet" es der 535er-Diesel-Maschine, wenn sie 4 Mal die Woche lediglich die Kurzstrecke bewegt wird?
Wer noch weitere Infos braucht, bitte schreien:-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@--Sharki-- schrieb am 17. Dezember 2014 um 19:23:28 Uhr:
Du kannst Dir bloß kein 550i Benziner Leisten, deswegen fährst du Diesel. Seid doch mal ehrlich zu Euch selbst.
Ihr fahrt Ihn alle wegen der Ersparnis. 😁 Sicher dreht Ihr im Winter auch die Heizung runter, weil man ja 3 Pullover an haben kann und im Discounter einkaufen das macht Euch Spaß, mann ist ja trotzdem wer, man kommt ja mit einem 5er BMW 😁
Hauptsache unsere Forums-Quacknudel hat wieder sein Intelligenz-Talent zum Besten gegeben! 😁
Man muss es auch nicht weiter kommentieren, es steht alles drin um sich zu amüsieren! 😛
165 Antworten
Zitat:
@Bartman schrieb am 17. Dezember 2014 um 09:18:51 Uhr:
@Chaosmanager
Ohne Handschuhe brauchst du den Dieselhahn bei 9 von 10 Tankstellen nicht anfassen.
Dann tanke ich offenbar an anderen Tankstellen. Und trotz 60 tkm p. a. mít der entsprechenden Anzahl von Tankvorgängen würde ich aus meiner bescheidenen Erfahrungen vielleicht das Verhältnis auf 1 : 50 beziffern.
Ich nehme übrigens nie einen Handschuh sondern lediglich ein Papiertuch und halte die Zapfpistole nicht während des gesamten Tankvorgangs und meine Hände riechen nicht nach Diesel ...
Wie gesagt: Das ist meine persönliche Erfahrung und ich erhebe nicht den Anspruch, dass diese repräsentativ ist.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 17. Dezember 2014 um 09:33:28 Uhr:
Wie gesagt: Das ist meine persönliche Erfahrung und ich erhebe nicht den Anspruch, dass diese repräsentativ ist.Gruß
Der Chaosmanager
Die Erfahrung kann ich teilen und ich fahre schon seit 16 Jahren Diesel. Ist schon toll, wenn man die Fähigkeit hat auch aus belanglosen Dingen wie Diesel tanken keine persönliche Krise daraus zu kreieren! 😛
Also ich habe Handschuhe immer an Bord. Und auch ein Tuch falls ich den Rüssel mal nicht ausschüttel. Aber das vergesse ich selten. Ist ja sonst wie der letzte Tropfen in die Buchs....aber ich sehe schon dass hier panisch Gründe gegen Diesel gesucht werden.
Beide Antriebskonzepte haben ihre Vor- und Nachteile.
Bräuchte ich nicht auf den Verbrauch achten würde ich sofort V8 fahren. Is aber nicht so.
Zitat:
@Thunder79 schrieb am 17. Dezember 2014 um 09:39:06 Uhr:
Die Erfahrung kann ich teilen und ich fahre schon seit 16 Jahren Diesel. Ist schon toll, wenn man die Fähigkeit hat auch aus belanglosen Dingen wie Diesel tanken keine persönliche Krise daraus zu kreieren! 😛Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 17. Dezember 2014 um 09:33:28 Uhr:
Wie gesagt: Das ist meine persönliche Erfahrung und ich erhebe nicht den Anspruch, dass diese repräsentativ ist.Gruß
Der Chaosmanager
Es ist nervig. Nicht mehr und nicht weniger. Alleine diesen Punkt abzustreiten zeigt doch, dass dich das wenig zu interessieren scheint. Mir fallen "in den dreckigen Monaten" häufig Fahrzeuge aller Klassen mit Kriegsbemalung um den Tankdeckel auf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bartman schrieb am 17. Dezember 2014 um 10:00:23 Uhr:
Es ist nervig. Nicht mehr und nicht weniger. Alleine diesen Punkt abzustreiten zeigt doch, dass dich das wenig zu interessieren scheint. Mir fallen "in den dreckigen Monaten" häufig Fahrzeuge aller Klassen mit Kriegsbemalung um den Tankdeckel auf.
Ich interessiere mich schon, aber ich mache kein Drama daraus. Es ist eben Tatsache, dass mein Auto Öl tankt, dafür habe ich sehr viele Vorteile mit diesem Motor, die ich, bis auf den Sound, bei einem Benziner nicht sehe.
Aber als Argument dass man sich beim Tanken schmutzig macht, muss ich einigermaßen schmunzeln, zumal man sich mit einfachen mitteln behelfen kann. Man findet ja immer Gründe eine Sache schlecht zu reden! 😉
Übrigens: Benzindämpfe sind giftiger einzuadmen als Diesel-Geruch.
Zitat:
@Bartman schrieb am 17. Dezember 2014 um 10:00:23 Uhr:
Es ist nervig. Nicht mehr und nicht weniger. Alleine diesen Punkt abzustreiten zeigt doch, dass dich das wenig zu interessieren scheint. Mir fallen "in den dreckigen Monaten" häufig Fahrzeuge aller Klassen mit Kriegsbemalung um den Tankdeckel auf.
Dass Tankaufenthalte generell nicht zu den Highlights des automobilen Lebens gehören, stelle ich überhaupt nicht in Frage.
Und meine Autos würdest Du niemals mit Kriegsbemalung um den Tankdeckel sehen ... aber wie gesagt, ich erhebe nicht den Anspruch auf Repräsentativität.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Thunder79 schrieb am 17. Dezember 2014 um 10:09:08 Uhr:
Ich interessiere mich schon, aber ich mache kein Drama daraus. Es ist eben Tatsache, dass mein Auto Öl tankt, dafür habe ich sehr viele Vorteile mit diesem Motor, die ich, bis auf den Sound, bei einem Benziner nicht sehe.Zitat:
@Bartman schrieb am 17. Dezember 2014 um 10:00:23 Uhr:
Es ist nervig. Nicht mehr und nicht weniger. Alleine diesen Punkt abzustreiten zeigt doch, dass dich das wenig zu interessieren scheint. Mir fallen "in den dreckigen Monaten" häufig Fahrzeuge aller Klassen mit Kriegsbemalung um den Tankdeckel auf.
Aber als Argument dass man sich beim Tanken schmutzig macht, muss ich einigermaßen schmunzeln, zumal man sich mit einfachen mitteln behelfen kann. Man findet ja immer Gründe eine Sache schlecht zu reden! 😉Übrigens: Benzindämpfe sind giftiger einzuadmen als Diesel-Geruch.
Will ich mal bezweifeln, gibt sich vermutlich beides nicht viel. Russpartikel sind im höchsten Maße krebserregend. Schon mal in der Stadt gewohnt? Die Fenster darfst da alle 6 Wochen putzen - Raabenschwarz vom Diesel. Hast das Fenster nachts offen im Schlafzimmer, weis man was man dann jede Nacht einatmet. Vermutlich gesünder ne Schachtel Kippen pro Tag zu rauchen als Dieselfeinstaub.
Zitat:
@FredMM schrieb am 17. Dezember 2014 um 12:12:32 Uhr:
Will ich mal bezweifeln, gibt sich vermutlich beides nicht viel. Russpartikel sind im höchsten Maße krebserregend. Schon mal in der Stadt gewohnt? Die Fenster darfst da alle 6 Wochen putzen - Raabenschwarz vom Diesel. Hast das Fenster nachts offen im Schlafzimmer, weis man was man dann jede Nacht einatmet. Vermutlich gesünder ne Schachtel kippen pro Tag zu rauchen als Dieselfeinstaub.Zitat:
@Thunder79 schrieb am 17. Dezember 2014 um 10:09:08 Uhr:
Übrigens: Benzindämpfe sind giftiger einzuadmen als Diesel-Geruch.
Jetzt sprecht ihr beide aber von unterschiedlichen Dingen. Thunder79 sprach von den Dämpfen, die während des Tankvorgangs aufsteigen. Du hingegen sprichst von den Rußpartikeln, die bei der Verbrennung entstehen.
Beim Tankvorgang gibt es keine Rußpartikel!
Gruß
Der Chaosmanager
Das ist natürlich richtig, aber ich denke das wäre irrelevant, da die Dämpfe beim Tanken abgesaugt werden.
Zitat:
@FredMM schrieb am 17. Dezember 2014 um 12:12:32 Uhr:
Will ich mal bezweifeln, gibt sich vermutlich beides nicht viel. Russpartikel sind im höchsten Maße krebserregend. Schon mal in der Stadt gewohnt? Die Fenster darfst da alle 6 Wochen putzen - Raabenschwarz vom Diesel. Hast das Fenster nachts offen im Schlafzimmer, weis man was man dann jede Nacht einatmet. Vermutlich gesünder ne Schachtel Kippen pro Tag zu rauchen als Dieselfeinstaub.
Benzindämpfe verflüchtigen sich bei niedrigeren Temperaturen und sind giftiger, das kannst Du bei google nachlesen.
Ich wohne übrigens in einer Stadt und muss mitnichten mein Fenster wegen Dieselfeinstaub alle paar Wochen putzen, das ist schlicht quatsch. Feinstaub "kann" zwar Krebserregend sein, das rede ich keineswegs schön, aber es darf bezweifelt werden ob dies ungesünder als Rauchen ist. Zumal sich der Feinstaub selbst im Straßenverkehr vom ppm-Gehalt her so verteilt, dass man nicht mehr von einer Gefährung reden kann.
Aber das sind halt immer Argumente, um das Diesel-fahren schlecht zu reden. Man findet immer einen Grund. Schade nur wenn man sich kaum an Fakten hält und dramatisiert übertreibt. Dabei haben beide Motorvarianten ihre Vor und Nachteile.
Ungesund sind defakto beide Verbrennungsprinzipien.
Es ging hier eher um die Tatsache dass sich manche schwer tun einen Diesel zu tanken... 😮
Nimm mal ein weißes feuchtes Tuch und fahr außen über deine Schlafzimmerfenster. Da siehst dein Diesel wieder.
Zitat:
@FredMM schrieb am 17. Dezember 2014 um 12:31:33 Uhr:
Nimm mal ein weißes feuchtes Tuch und fahr außen über deine Schlafzimmerfenster. Da siehst dein Diesel wieder.
Es gibt auch noch andere Bestandteile in der Luft, das ist nicht nur Dieselstaub. Industrie und Natur produzieren auch so ihren "Feinstaub". Selbst Reifenabrieb ist mit dabei. Ich denke, das ist schon arg weit hergeholt dass Dieselfahrer seit neuesten die Städte schwarz umlackieren! 😁
Gut, die leute die überschütten das es runterläuft das ist ein ganz anderes Thema 😁
Aber es ist halt mal so, auch wenn man schön abschüttelt ein tropfen läuft den hals einfach runter, da müsste man schon bei jedem tankvorgang mit nem tuch abwischen. Dies führt einfach dazu das auch ne neue tankpistole nach ein paar xxx tankvorgängen einfach mit diesel voll ist. Wer sagt das ist nicht so, der hat ehrlich null Ahnung, oder lässt wirklich immer für 1 euro an der Shell seinen tank vollmachen.
Ich finds immer lustig, wenn die Vertreter mit ihrnen 2L Dieseln im schwarzen anzug, und mit der Plastiktüte übern arm gestülpt tanken 😁
Fahren neuerdings in Städten nur noch Diesel? Und wird Staub nur durch Diesel emittiert? Zumal ich gelesen haben dass Direkt Einspritzer Benziner mehr Partikel fabrizieren als Diesel. Ziemlich wirr 😁Zitat:
@FredMM [url=http://www.motor-talk.de/.../...ema-diesel-vs-benzin-t4351590.html?...]schrieb am 17. Dezember 2014 um
Will ich mal bezweifeln, gibt sich vermutlich beides nicht viel. Russpartikel sind im höchsten Maße krebserregend. Schon mal in der Stadt gewohnt? Die Fenster darfst da alle 6 Wochen putzen - Raabenschwarz vom Diesel. Hast das Fenster nachts offen im Schlafzimmer, weis man was man dann jede Nacht einatmet. Vermutlich gesünder ne Schachtel Kippen pro Tag zu rauchen als Dieselfeinstaub.
Zitat:
@X5Flo schrieb am 17. Dezember 2014 um 12:42:58 Uhr:
Gut, die leute die überschütten das es runterläuft das ist ein ganz anderes Thema 😁Aber es ist halt mal so, auch wenn man schön abschüttelt ein tropfen läuft den hals einfach runter, da müsste man schon bei jedem tankvorgang mit nem tuch abwischen. Dies führt einfach dazu das auch ne neue tankpistole nach ein paar xxx tankvorgängen einfach mit diesel voll ist. Wer sagt das ist nicht so, der hat ehrlich null Ahnung, oder lässt wirklich immer für 1 euro an der Shell seinen tank vollmachen.
Ich finds immer lustig, wenn die Vertreter mit ihrnen 2L Dieseln im schwarzen anzug, und mit der Plastiktüte übern arm gestülpt tanken 😁
Interessant dass der Benziner Fahrer sich mit Tanken von Dieseln besser auskennt als welche die das ständig tun. Das ist wie wenn der Metzger dem Chirurg sagt wie er schneiden muss 😁