Ledersitzen - Heizleistung der Sitzheizung
Wer von euch hat auch Ledersitze? Bei mir ist eine nennenswerte Wirkung der Sitzheizung erst auf Stufe 4 & 5 festzustellen. Angeblich wurde das mit Modelljahr 2010 verbessert. Kann das jemand bestätigen?
Beste Antwort im Thema
Meiner ist BJ 08/2008 mit Ledersitzen und ich hab keine Probleme mit der Heizleistung. Hab sie meistens auf Stufe 3 zum aufheizen bei klirrender Kälte und da ist es spätestens nach 5 min richtig kuschelig, sodass ich auf 1 oder 2 wieder runter regeln muss. Ich kann also einer generell schlechten Sitzheizung bei den ersten Roccos widersprechen 😉
23 Antworten
Kann sein, dass ich mich irre, aber ist die Sitzheizung nicht erst in Betrieb, wenn auch jemand auf dem Sitz sitzt?
dass eine Stufe eingestellt ist, ist natürlich klar 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Citybeats
Kann sein, dass ich mich irre, aber ist die Sitzheizung nicht erst in Betrieb, wenn auch jemand auf dem Sitz sitzt?
dass eine Stufe eingestellt ist, ist natürlich klar 🙂
Davon bin ich eigentlich auch ursprünglich ausgegangen, ist aber tatsächlich sofort zu spüren.
Zitat:
Original geschrieben von Citybeats
Kann sein, dass ich mich irre, aber ist die Sitzheizung nicht erst in Betrieb, wenn auch jemand auf dem Sitz sitzt?
dass eine Stufe eingestellt ist, ist natürlich klar 🙂
bei mir geht die Sitzheizung auch erst los, wenn ein bestimmtes Gewicht auf dem Sitz erreicht is, zumindest vom Beifahrersitz kann ich das mit sicherheit behaupten.
Habe MJ2010 aber auch noch den 5-Stufen-Regler (Stoffsitze)
Meine Freundin jammert zwar immer, dass ihre Sitzheizung im Audi A3 besser geht aber mir läuft schon ab 5minuten stufe 3 das .....wasser zusammen, so dass ich auf 1 runterregeln muss. 🙄
Find die Heizleisung auch bei den alten Heizelementen ausreichend!!
Zitat:
Original geschrieben von 0815Chris
Habe MJ2010 aber auch noch den 5-Stufen-Regler (Stoffsitze)Find die Heizleisung auch bei den alten Heizelementen ausreichend!!
Mit MY2010 hättest Du sowieso die neuen - und Stoffsitze sind gar nicht betroffen 🙄
Trotzdem danke fürs Feedback. Bestätigt nur, das meine zu langsam arbeitet. 5-10 Minuten dauert es schon, bis es auf Stufe 5 zu heiß wird.
Ähnliche Themen
Meiner ist BJ 08/2008 mit Ledersitzen und ich hab keine Probleme mit der Heizleistung. Hab sie meistens auf Stufe 3 zum aufheizen bei klirrender Kälte und da ist es spätestens nach 5 min richtig kuschelig, sodass ich auf 1 oder 2 wieder runter regeln muss. Ich kann also einer generell schlechten Sitzheizung bei den ersten Roccos widersprechen 😉
Zitat:
Original geschrieben von 0815Chris
bei mir geht die Sitzheizung auch erst los, wenn ein bestimmtes Gewicht auf dem Sitz erreicht is, zumindest vom Beifahrersitz kann ich das mit sicherheit behaupten.Zitat:
Original geschrieben von Citybeats
Kann sein, dass ich mich irre, aber ist die Sitzheizung nicht erst in Betrieb, wenn auch jemand auf dem Sitz sitzt?
dass eine Stufe eingestellt ist, ist natürlich klar 🙂
Jup, das durfte ich auch feststellen
Also meiner ist 5/08 mit Leder. Auf meinem 50 km Arbeitsweg fahre ich im Winter immer mit 5, und das wird gerade mal angenehm warm.
Hatte bis jetzt fast nie das Bedürfnis runter zu schalten.
Auf 3 wird die Sitzheizung nur noch ganz leicht warm, und 1 und zwei ist bei mir eigentlich keine nennenswerte erwärmung mehr (da heize ich selbst mehr^^)
Zitat:
Original geschrieben von Trollimwachstum
Also meiner ist 5/08 mit Leder. Auf meinem 50 km Arbeitsweg fahre ich im Winter immer mit 5, und das wird gerade mal angenehm warm.
Hatte bis jetzt fast nie das Bedürfnis runter zu schalten.
Auf 3 wird die Sitzheizung nur noch ganz leicht warm, und 1 und zwei ist bei mir eigentlich keine nennenswerte erwärmung mehr (da heize ich selbst mehr^^)
Dann muss zwischen deinem und meinem Modell definitv ein gewaltiger Unterschied vorhanden sein.
Ich habe eben auf dem Nachhauseweg mit einem geeichten Digitalthermometer zur Messung von Oberflächentemperaturen aus meiner Firma die Temperatur zwischen Sitz und Oberschenkel gemessen. Auf Stufe 5 war nach 6 Minuten eine Temperatur von 42°C vorhanden (nein, ich habe kein Fieber 😉). Dies ist mir persönlich schon zu unangenehm. Auf Dauerbetrieb kann ich nicht höher als Stufe 2 gehen.
Für den Fall, dass die Außentemperatur nochmals deutlich in die Minustemperaturen geht werde ich die Messung nochmals wiederholen. Gefühlt kann ich jedoch keinen großen Unterschied im Ansprechverhalten der Sitzheizung ausmachen in Bezug auf die Umgebungstemperatur ausmachen.
Schönen Abend!