Ledersitze vs Top-Komfort vs ErgoActive (mit Massage)
Hi,
ich bin gerade dabei einen Tiguan Highline zu konfigurieren. Nun finde ich die Beschreibungen zu den Sitzen nicht sehr aussagekräftig. So, wie ich es verstanden und gesehen habe, hat die Lederausstattung auf Top-Komfortsitzen keine verschiebbare Oberschenkelauflage. Bei den ErgoActive Sitzen hingegen steht bei dem ohne Massagefunktion etwas von Oberschenkelauflage, aber bei dem mit Massagefunktion ist diese Info nicht enthalten. Aber bei dem ohne Massagefunktion steht dann nur etwas von Fahrersitz (habe ich dann 2 verschiedene Sitze vorn? - würde ja besch... aussehen). Haben dann Fahrer- und Beifahrersitz die Oberschenkelauflage? Ich habe bisher keine Fotos davon gesehen und in Hamburg auch noch keinen Tiguan mit diesem ErgoActive Sitz gesehen. Den ErgoActive Sitz gibt es anscheinend, lt. Konfigurator, nicht in Leder und die Farbe kann ich da auch nicht auswählen. Auf Leder kann ich verzichten, aber die Oberschenkelauflage ist mir schon wichtig - es sei denn, die Sitzfläche des ErgoActive-Sitzes ist mit vollständig ausgezogener Oberschenkelauflage auch nicht länger, als die des Top-Komfortsitzes 😉
Vielleicht weiss ja jemand schon mehr?
Grus
ukoenn
Beste Antwort im Thema
R-Line ist die pseudo-Sport-Optik-Tuning-Variante, quasi für die breite-Schlappen-tiefe-Karre-dicke-Hose-Fraktion, wie beim BMW die M3-Ausstattung, bei Mercedes das AMG-Zeug...
Das ist nicht für die Komfort-Sänften-Kundschaft. 😉
117 Antworten
Mit dem Argument dürfte man auch kein Fahrwerk anbieten, dass man auf Komfort umstellen kann...
Die Antwort ist wohl eher, dass VW sich den Aufwand sparen will, die Sitze mit anderem Bezug anzubieten. Die Features, die ich genannt habe inkl. elektrisch verstellbarer Lendenwirbelstütze machen sich auch bei Sportmodellen gut. Sonst würde Audi dass beim S-Modell nicht serienmäßig drin haben...
Massage brauch ich auch nicht...
Bei den vielfältigen Einstellmöglichkeiten des ergoActive-Sitzes sollte es selbstverständlich sein, das auch eine elektrisch verstellbare Variante mit Memory angeboten wird. Kostet es halt Aufpreis! Aber sobald mehr als eine Person diesen Wagen fährt, lohnt sich das. Denn die Fummelei für jeden Fahrer seine optimalen Einstellungen händisch wiederzufinden, ist doch ätzend und vor allen Dingen auch schwer reproduzierbar.
Mich nervt an der ergoActive Konfiguration lediglich, dass der Dachhimmel ausschließlich nur als "Stormgrey" verfügbar ist. Ich möchte aber einen schwarzen Dachhimmel. Des Weiteren ist der ergoActive Sitz mit zahlreichen manuellen Verstellmöglichkeiten ausgestattet. Warum nicht auch mit E-Verstellung? Schade, bei mir wird es kein Kreuz bei ergoActive Sitz geben, obwohl das eigentlich wohl das Beste für meinen kaputten Rücken wäre.
Beim Passat kann man den ergoComfort-Sitz für 1.225,- € wie folgt bekommen:
ergoComfort Sitz mit elektrischer 14-Wege-Einstellung mit Memory-Funktion und Massagefunktion auf der Fahrerseite
Es gibt viele Wege, sich zu entspannen. Der ergoComfort Sitz auf der Fahrerseite ist eine Wohltat für Ihren Rücken und kann Wirbelsäulenproblemen vorbeugen – das bestätigt auch das unabhängige Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken. Der 14-fach elektrisch verstellbare Sitz macht es leicht, die für Sie beste Sitzposition zu finden. So lassen sich die Längsposition, die Sitzhöhe, die Sitz- und Lehnenneigung sowie die längs verschiebbare Oberschenkelauflage ganz nach Ihren Wünschen einstellen. Auch die Lendenwirbelstütze ist elektrisch verstellbar; ihre angenehme Massagefunktion trägt gerade auf langen Strecken zu Ihrem Wohlbefinden bei.
Mithilfe der praktischen Memory-Funktion können Sie nicht nur Ihre bevorzugten Sitzeinstellungen speichern, sondern auch die Justierung der elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbaren Außenspiegel mit Umfeldbeleuchtung. Der Spiegel auf der Fahrerseite blendet automatisch ab, auf der Beifahrerseite lässt er sich absenken.
Entscheiden Sie sich für diesen außergewöhnlichen Fahrersitz, profitiert auch Ihr Beifahrer: Sein Sitz ist in diesem Fall ebenfalls elektrisch einstellbar. Die Massage- und Memoryfunktion und auch die verschiebbare Oberschenkelauflage bleiben jedoch dem Fahrersitz vorbehalten.
Außenspiegel elektrisch anklappbar,auf Fahrerseite abblendend,Umfeldbeleuchtung und Beifahrerspiegelabsenkung, Memory
Fahrersitz mit Einstellung für Längspo- sition, Sitzhöhe, Sitz-/Lehnenneigung; Oberschenkelauflage längs verschiebbar
Lendenwirbelstützen vorn elektrisch einstellbar, Massagefunktion auf Fahrerseite
Dann gibt es alternativ noch das Paket mit aktiver Klimatisierung für 1.540,- €:
Vordersitze mit elektrischer 12-Wege- Einstellung, aktiver Klimatisierung und Massagefunktion auf der Fahrerseite
Wer viel im Auto unterwegs ist, weiß, wie elementar wichtig entspanntes Sitzen für das Wohlbefinden ist. Die elektrisch auf zwölf Wegen individuell einstellbaren Vordersitze sind mit einer aktiven Klimatisierung ausgestattet, die sich ganz nach Ihren Bedürfnissen regeln lässt: Sowohl die Temperatur als auch die Stärke des am Körper vorbeiführenden Luftstroms kann Ihren persönlichen Vorlieben angepasst werden. Feuchtigkeit und Wärme werden über Luftkanäle in den Sitzpolstern abtransportiert. Die praktische Memoryfunktion ist ebenso Bestandteil der Vordersitze wie die elektrisch verstellbare Lendenwirbelstütze. Zusätzlich können Sie auf der Fahrerseite über einen Taster die Massagefunktion aktivieren und so Ihre Wirbelsäule wirksam entspannen. Abgerundet wird das Paket durch die elektrisch anklappbaren Außenspiegel mit Umfeldbeleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung und Memoryfunktion.
Außenspiegel elektrisch anklappbar,auf Fahrerseite abblendend,Umfeldbeleuchtung und Beifahrerspiegelabsenkung, Memory
Lendenwirbelstützen vorn elektrisch einstellbar, Massagefunktion auf Fahrerseite
Vordersitze mit aktiver Klimatisierung
Vordersitze mit elektrischer Einstellung für Längsposition, Sitzhöhe, Sitz- und Lehnenneigung, Fahrersitz mit Memory
warum ist das nicht beim Tiguan möglich, der sich preislich ja in vergleichbaren Regionen bewegt und sicherlich auch für Langstreckenfahrer interessant ist?
Geheimnisse des Glaubens? - sorry, des VW-Konzerns?
Ähnliche Themen
...korrekt, man kann es nicht besser sagen 🙂
Wir haben nheute nach nochmaliger Sitzprobe schweren Herzens entschieden, den Tiguan nicht zu nehmen, sondern wohl bei der B-Klasse zu bleiben.
Die Rückenlehnen stellen halt für manche ein Problem dar. Interessanterweise war das bei einem Sportsvan Allstar nicht der Fall. Bei dem sind im oberen Rückenlehnenbereich die Seiten weitaus weniger vorgezogen/ ausgeformt.
Ich frage mich nur, wie denn nun wirklich breitgebaute und korpulente Menschen mit den Sitzen im Tiguan kar kommen?
Hallo,
wer von euch kann denn über seine Erfahrung mit den Ergositzen berichten?
Evtl. auch über die optionale Massagefunktion.
Gruß, Oliver
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte Ergositz. Evtl. inkl. Massagefunktion. Lohnenswert?' überführt.]
hatte die bereits mehrmals im Golf. Die Massagefunktion ist ganz nett, deutlich fühlbar. Ob die nun wirklich gesundheitlich helfen kann ?
Ich habe das zumindest nun für den Tiger wieder bestellt.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte Ergositz. Evtl. inkl. Massagefunktion. Lohnenswert?' überführt.]
Habe den Ergositz im Passat kennengelernt. Sitz gefällt mir sehr gut, habe ihn selbst für meinen Tiguan geordert, bin 1,90m groß und wiege über 105kg. Die Einstellung der Sitzflächenneigung finde ich persönlich wichtig. Massagefunktion halte ich für entbehrlich, habe ich kaum genutzt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte Ergositz. Evtl. inkl. Massagefunktion. Lohnenswert?' überführt.]
Also meine Erfahrungen sind positiv.
Wichtig war mir die Neigungsverstellung und die Sitzverlängerung. Damit habe ich für mich den optimalen Langstreckensitz gefunden. Die Massagefunktion ist ein nettes Gimmick, frühzeitig eingesetzt, kann sie leichte Verspannungen mildern. Da gibt es in bei DB oder BMW besseres.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte Ergositz. Evtl. inkl. Massagefunktion. Lohnenswert?' überführt.]
Hallo,
ich habe bei meiner ausgiebigen Probefahrt den Ergo Sitz ausprobiert und fand die Massagefunktion sehr angenehm.
Außerdem kam man die Lendenwirbelstütze viel genauer und individueller einstellen. Die serienmäßige Lendenwirbelstütze finde ungenügend vorallem bei langen Fahrten. Habe also den Ergo Sitz mitbestellt.
Gruß Lupus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte Ergositz. Evtl. inkl. Massagefunktion. Lohnenswert?' überführt.]
Moin, moin!
Im Vergleich zum Top-Komfortsitz keine nennenswerte Verbesserung. Warum die Dinger diese "besonders Rückenfreundliche bzw. -schonende" Auszeichnung bekommen haben erschließt sich mir nicht. Aber ich bin mit 181 cm ja auch eher durchschnittlich lang - wahrscheinlich ist der Komfortgeweint erst bei deutlich längeren oder kürzeren Personen zu merken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte Ergositz. Evtl. inkl. Massagefunktion. Lohnenswert?' überführt.]
Die Ergositze sind wie die s-line sitze bei Audi und super bequem....ob die Verstellung nun elektrisch oder manuell ist, spielt keine Rolle - Hauptsache sie ist durchführbar.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte Ergositz. Evtl. inkl. Massagefunktion. Lohnenswert?' überführt.]
Zitat:
@bloedenamenssuche schrieb am 20. Juli 2016 um 20:37:34 Uhr:
Moin, moin!Im Vergleich zum Top-Komfortsitz keine nennenswerte Verbesserung. Warum die Dinger diese "besonders Rückenfreundliche bzw. -schonende" Auszeichnung bekommen haben erschließt sich mir nicht. Aber ich bin mit 181 cm ja auch eher durchschnittlich lang - wahrscheinlich ist der Komfortgeweint erst bei deutlich längeren oder kürzeren Personen zu merken.
Sitzneigungs- und tiefenverstellung sind eigentlich die Hauptargumente pro Ergo. Dieser Komfortgewinn ist mir den Aufpreis allemal wert gewesen. Ansonsten sind Polsterung ect. gleich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte Ergositz. Evtl. inkl. Massagefunktion. Lohnenswert?' überführt.]
Zitat:
Evtl. auch über die optionale Massagefunktion.
Der ErgoActive-Sitz hat immer Massagefunktion. Die ist nicht optional. Du kannst lediglich wählen, ob nur der Fahrersitz ein ErgoActive-Sitz ist oder Fahrer- und Beifahrersitz. Das ist im Konfigurator etwas schwammig ausgedrückt und erst über die Details (i) sichtbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte Ergositz. Evtl. inkl. Massagefunktion. Lohnenswert?' überführt.]