1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Ledersitze Ja Oder Nein ?

Ledersitze Ja Oder Nein ?

Audi A3 8P

hallo erst mal an alle,

habe mir vor einiger zeit ein audi a3 sportback ohne ledersitze gekauft,
bereue es nun sehr.
ich kann diesen fehler nicht mehr rückgängig machen.
habe alle foren und ebay abgesucht doch nichts seriöses unter 1000 euro gefunden.
habe auch sattler in meiner nähe abgecheckt, wäre aber mit echten bzw. orginalen glücklicher.

nun, hättet ihr einen rat für mich oder sollte ich denn aufwand sein lassen.

über eure meinungen und ideen würde ich mich freuen.

vielen dank im vorraus und einen guten rutsch euch allen.

danke
hakan aus mönchengladbach

Beste Antwort im Thema

Hi,

die Ledersitze haben meiner Ansicht nach fast nur Nachteile:
- höherer und schnellerer Verschleiß
- können schrumpelig werden (siehe diverse Threads hier im Forum)
- im Winter sehr kalt (Sitzheizung ist fast schon Pflicht)
- im Sommer sehr heiß (ich habe es hassen gelernt)
- schwerer als Stoffsitze (macht tatsächlich ein paar Kilos aus 😉)
- meist rutschiger als Stoffsitze (Nappaleder ist nicht ganz so schlimm)
- deutlich teurer
- pflegeintensiver (sollte ca. alle drei Monate mal mit Lederpflege behandelt werden)

Einzige Pluspunkte für Leder sind in meinen Augen:
+ Prestige und Optik (zumindest solange der Sitz noch nicht zu sehr schrumpelt bzw. fertig ist)
+ Dreck lässt sich schnell und einfach wegwischen

Mein Favorit:
Alcantara. Sieht edel aus und kombiniert die Vorteile eines Stoffsitzes mit den Vorteilen eines Ledersitzes. Dazu ist der Preis auch noch günstiger als beim Leder.

Wer über längere Strecken und bei allen klimatischen Bedingungen alle drei Sitzarten (Stoff, Leder, Alcantara) mal gefahren ist weiß wovon ich spreche 😉

Nicht umsonst fährt der Aston Martin DBS (ca. 240.000 €) Besitzer in seinem Vehikel ebenfalls in einer Leder (Wangen) und Alcantara (Sitz- und Rückenflächen) Kombination 😎

Grüße
Samsara

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Guss


@ Hakan, so klein ist die Welt 😉

Umrüsten würde ich auch nicht mehr - der Aufwand ist viel zu hoch, ganz zu schweigen von den damit verbundenen Kosten.
Alcantara ist natürlich ein Highlight wobei ich die SLine Leder/Stoff-Kombi auch sehr angenehm und schön finde. Ob ich diese bei meinem nächsten Vehicle einer Alcantara Bestuhlung vorziehen würde weis ich noch nicht aber mit meiner Stoff/Leder Kombi bin ich mehr als zufrieden.

Wärst Du denn für den Fall der Fälle an einer Teilleder Ausstattung interessiert?

Gruesse

also ich wäre generell an allem interessiert was leder oder teilleder oder auch alcantara ist

danke für eure vorschläge und meinungen

Zitat:

also ich wäre generell an allem interessiert was leder oder teilleder oder auch alcantara ist

danke für eure vorschläge und meinungen

Ich mach mich da mal schlau und meld mich wieder bei Dir ...

Allen einen feucht fröhlichen Rutsch ins neue Jahr ... und allzeit knitterfreie Fahrt

hey leute wie sieht es aus keine ideen?

frohes neues!!

@ TE

den aufwand würd ich mir auch sparen, wie schon geschrieben, lieber geld sparen und beim nächsten auto dafür verwenden!

@ all

also ich habe auch vollledersitze und bin bestens zufrieden, natürlich is der aufpreis happig, aber waren bei mir halt mit drin und bin auch sehr froh darüber! für mich geht nichts über die optik eines vollledergestühls!
muss sagen, dass ich sehr gute sitze erwischt habe und mit ordentlicher behandlung und pflege (aufpassen beim aus und einsteigen=>sitwange/ regelmäßiges pflegen) is die optik einfach top und langlebig und der geruch wie schon geschrieben is immer wieder toll!
wobei man fairerweise auch sagen muss, dass es auf das material und pflege ankommt, bei meinem arbeitskollegen seinem Z4 mit deutlich weniger fahrleistung sieht das leder bei weitem nich mehr so toll aus wie bei mir, gerade an den sitzwangen!
mein bruder hat in seinem A6 auch die leder-alcantara version, sieht mit sicherheit auch sehr gut aus, würde mir auch reichen, aber vollleder is halt doch ne stufe besser!
kann mich ebenso wenig über die thermik-probleme 😁 beschweren, im winter dank sitzheizung kein problem und im sommer, ob ich nun verbrennung erstengrades bei stoff oder zweitengrades bei leder bekomme is mir wurscht😁, man/ich kanns aushalten, macht alles die optik wet!
was mir bei einem A3 mit leder/stoff (heller stoff) mal aufgefallen is, der hatte extreme wasserflecken vom türenöffnen, weiß nich ob das ein generelles problem is, is mir nurmal aufgefallen, sah nich so schön aus!

gruß tino

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


@ TE

den aufwand würd ich mir auch sparen, wie schon geschrieben, lieber geld sparen und beim nächsten auto dafür verwenden!

gruß tino

Meinst das, dass so lange dauert die Sitze zu wechseln...? Aber was macht man nicht alles 😛

Bin auch auf der Suche nach Sitzen in Alcantara aber bisher leider noch nichts seriöses/preisliches gefunden weder Bucht noch MT...🙁

Leonid

meinte eher den preislichen aufwand😉

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


meinte eher den preislichen aufwand😉

gruß tino

Stimmt schon aber wie du schon gesagt hast: "natürlich is der aufpreis happig, ... für mich geht nichts über die optik eines vollledergestühls!" und deswegen bin ich auf der Suche ... find das nicht schlecht!!

Ledersitze

hast schon recht 😁...
...sieht sehr fein aus, diese kombi topt natürlich meine einfarbige variante! nur sind sonst bei dieser kombi nich auch die ledereinfassungen in der tür auch in der zusätzlichen farbe?

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


hast schon recht 😁...
...sieht sehr fein aus, diese kombi topt natürlich meine einfarbige variante! nur sind sonst bei dieser kombi nich auch die ledereinfassungen in der tür auch in der zusätzlichen farbe?

gruß tino

eigentlich schon, aber dann würde der Audi-Konfigurator wieder einmal nicht passen...😛

Nur ist es einfach schwer sowas zu finden...bin schon seit ca. 1 Quartal auf der Suche.🙁

Leonid

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


hast schon recht 😁...
...sieht sehr fein aus, diese kombi topt natürlich meine einfarbige variante! nur sind sonst bei dieser kombi nich auch die ledereinfassungen in der tür auch in der zusätzlichen farbe?

Oh ha,

die Farbkombination geht in meinen Augen ja mal gar nicht ! Der Innenraum schaut für mich, unharmonisch und unruhig aus😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Oh ha,

die Farbkombination geht in meinen Augen ja mal gar nicht ! Der Innenraum schaut für mich, unharmonisch und unruhig aus😉

Viele Grüße

g-j🙂

welche farbe meist du? die leonid gepostet hat oder die ich reingestellt habe?

wenn du die von leonid meinst, die meinte ich mit besser als meine und die finde ich richtig gut!

wenn du die von mir gepostete meist, muss ich dir recht geben, hab das bild nur gepostet um die farbige ledereinfassung in der tür zu zeigen!

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von Samsara


Hi,

die Ledersitze haben meiner Ansicht nach fast nur Nachteile:
- höherer und schnellerer Verschleiß
- können schrumpelig werden (siehe diverse Threads hier im Forum)
- im Winter sehr kalt (Sitzheizung ist fast schon Pflicht)
- im Sommer sehr heiß (ich habe es hassen gelernt)
- schwerer als Stoffsitze (macht tatsächlich ein paar Kilos aus 😉)
- meist rutschiger als Stoffsitze (Nappaleder ist nicht ganz so schlimm)
- deutlich teurer
- pflegeintensiver (sollte ca. alle drei Monate mal mit Lederpflege behandelt werden)

Einzige Pluspunkte für Leder sind in meinen Augen:
+ Prestige und Optik (zumindest solange der Sitz noch nicht zu sehr schrumpelt bzw. fertig ist)
+ Dreck lässt sich schnell und einfach wegwischen

Mein Favorit:
Alcantara. Sieht edel aus und kombiniert die Vorteile eines Stoffsitzes mit den Vorteilen eines Ledersitzes. Dazu ist der Preis auch noch günstiger als beim Leder.

Wer über längere Strecken und bei allen klimatischen Bedingungen alle drei Sitzarten (Stoff, Leder, Alcantara) mal gefahren ist weiß wovon ich spreche 😉

Nicht umsonst fährt der Aston Martin DBS (ca. 240.000 €) Besitzer in seinem Vehikel ebenfalls in einer Leder (Wangen) und Alcantara (Sitz- und Rückenflächen) Kombination 😎

Grüße
Samsara

Kann nur Zustimmen.

Mfg
Matzeeeee

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


welche farbe meist du?

wenn du die von mir gepostete meist, muss ich dir recht geben, hab das bild nur gepostet um die farbige ledereinfassung in der tür zu zeigen!

Genau die meinte ich !

Viele Grüße

g-j🙂

hey leute wo kann ich ledersitse oder alcantarasitze für mein sporty finden???

Zitat:

Original geschrieben von hakans77


hey leute wo kann ich ledersitse oder alcantarasitze für mein sporty finden???

eBay? Neu natürlich auch, kostet dann aber RICHTIG Geld.

Neu würde ich die aber nicht verbauen, wenn du auf den Sitzairbag verzichten kannst, da die Qualität der Sitze im A3 8P generell nicht so toll ist.

Neu lieber Recaro-Schalensitze von Recaro selber o. ä.

Deine Antwort
Ähnliche Themen