Lederpflege

BMW 5er E60

Hallo,
fahre meinen 5-er Touring jetzt seit knapp einem Jahr. Bin mit dem Fahrzeug nicht allzu häufig unterwegs, muss aber feststellen, dass an den Vordersitzen das Leder ziemlich faltig wird. Ich denke, da ist ein Pflegemittel notwendig. Habe bisher noch kein Mittel aufgetragen. Welche Erfahrungen habt ihr - was könnt ihr mir empfehlen ?

Danke&Gruß,
fetti_2005

22 Antworten

Ich benutze seit 2004 ein Pflegemittel aus den USA. Perfekt - kein Geruch keine speckigen Stellen o.ä. und auch sehr ausgiebig. Kann wahrscheinlich auch noch meinen Kindern die Autos putzen. Kann ich nur weiterempfehlen. Leider in Europa schwer zu kriegen. Hat mein Tuner importiert.

Zitat:

Original geschrieben von reichemi


Ich benutze seit 2004 ein Pflegemittel aus den USA. Perfekt - kein Geruch keine speckigen Stellen o.ä. und auch sehr ausgiebig. Kann wahrscheinlich auch noch meinen Kindern die Autos putzen. Kann ich nur weiterempfehlen. Leider in Europa schwer zu kriegen. Hat mein Tuner importiert.

Vielleicht würdest Du auch sagen, wie es heißt? 😁

Dann hätten wir alle was von dem Wunderzeug.

Danke 😁

Die Firma heisst Meguiars.

Ich konnte mich nicht früher wieder melden. Effax Lederpflegeprodukte sowie Produkte anderer Hersteller verkaufe ich in meinem Reitsportgeschäft.
Die Effax Ledercremeseife und die Ledercombi verkaufe ich gelegentlich auch an Autohäuser und Aufbereiter. Die Cremeseife ist auch gut für alle möglichen Ledermöbel geeignet.

Ähnliche Themen

die beste autolederpflege heisst COLLONIL CAR CARE. es gibt klasse wetwipes (pflegetücher) und gute produkte in triggerpumpen. empfehle nach deiner problembeschreibung zunächst reinigung mit car care cleaner und danach behandlung mit lotion. geht sehr einfach, riecht angenehm und ist einfach klasse. pflege damit meine kleine flotte: 545 (nagelneu) einen r107 (fast 30 jahre, SL 500) , eine alte pagode und den volvo v 70 meiner besten frau. zu kaufen gibt es dir produkte entweder bei atu oder unter www.collonil.de durchklicken bis car care.

Zitat:

Original geschrieben von e5004m


die beste autolederpflege heisst COLLONIL CAR CARE. ... pagode und den volvo v 70 meiner besten frau.

OT Modus an:

Und mit was pflegts Du die Sitze Deiner anderen (weniger guten?) Frauen??? 😁 😁 😎

OT Modus aus

neues Leder

Apropos Lederpflege: da haben wir ja nun schon einiges gelesen, aber mich interessiert, wie man mit fabrikfrischem Leder umgehen sollte.

1. In der ersten Woche nach der Fahrzeugübernahme gleich eine Lederpflege d'rauf - im Sinne eines Konservierens und Schützens.

oder

2. Erstmal einsitzen und dann bei der ersten größeren Innenraumpflege das Leder mit behandeln.

aus erfahrung kann ich folgende ratschläge geben:
am besten das leder 1x monatlich mit lotion (collonil car care lotion) behandeln. man braucht nur sehr wenig und es ist schnell erkennbar, dass das leder genährt wird. falls es einmal flecken geben sollte, ambesten car care cleaner benutzen. je öfter man die lotion benutzt, desto besser ist das leder geschützt. kann man insbesondere bei der entfernung von flecken dann beobachten. falls es grössere probleme geben sollte, beispielsweise gürtelspuren, benutze ich die reinigungscreme von collonil. habe mit allen produkten gute bis sehr gute erfahrungen gemacht. hoffe konnte behilflich sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen