Lederpflege
Guten Abend,
seit kurzem besitze ich eine A-Klasse mit kristallgrauen Ledersitzen.
Jetzt habe ich schon diverse Forenbeiträge gelesen aber bin mir nicht recht sicher ob dieses Leder zum glattleder zählt oder eher nicht weil so richtig glatt fühlt sich das jetzt nicht wirklich an.
Wäre sehr nett wenn mir jemand ein gutes Produkt empfehlen kann da ich mir wirklich sehr unsicher bin und die guten sitze aber auch nicht versauen möchte 🙂
MfG. Olli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 8. November 2014 um 20:42:51 Uhr:
Und wir reden von Fahrzeugpflege und als Beispiel habe ich den Lack genommen. Ich hätte aber als Beispiel auch die Fenster nehmen können oder die Reifen. War ja nur ein Beispiel.
Nein der Thread heißt
Lederpflege, zu Fahrzeugpflege gehört alles und wäre hier wohl zu umfangreich zu diskutieren 🙄
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 8. November 2014 um 20:42:51 Uhr:
Aber jetzt wäre es schön wenn du deine Aussage auch noch untermauern könntest. Sonst kann ich auch behaupten Wasser ist das beste Pflegemittel. Warum also sollen die mittel von Lederzentrum, von denen ich in meinem Leben noch nie was gehört habe, die besten Mittelchen sein?
Das ist halt das Problem von vielen, sie kaufen nur das was sie kennen. Meguiars ist bekannt und wie ich schon sagte, haben sie gute wie auch schlechte Produkte im Sortiment! Das Lederpflegemittel kann man verwenden keine Frage, nur sollte man auch andere Produkte getestet haben, um einen Vergleich zu haben und vermutlich hast du nichts anderes getestet...
Deswegen weiß ich das es durchaus bessere Lederpflegeprodukte gibt, als das von Meguiars...
Du redest hier etwas von untermauern, aber selbst kannst du nichtmal etwas untermauern, weil du dich nur auf ein Produkt beziehst 🙄
Achja und lederzentrum hat sich zufällig auf Leder spezialisiert, also ist es doch sehr Nahe, dass die mehr Know-How in der Lederpflege haben. Übrigens war das nur ein Beispiel. Lexol kann ich auch empfehlen!
Hier auch nochmal die Produkte, die Lederzentrum anbietet: KLICK
Ist alles gut beschrieben, deswegen denke ich, ist hier nichts mehr zu sagen...
19 Antworten
Es gibt Leder und Kunstleder. Das du genannt hast ist Kunstleder mit Microfaser.
Leder bekommst du mit dem Exclusiv-Paket.
An Kunstleder würde ich jedenfalls nicht mit Echlederpflegeprodukten rangehen. Die können Öle enthalten, welche wiederum bekanntlich für manche Kunststoffe schädlich sind. Andererseits kann man bedingt Kunstleder "versiegeln" und den Aushärtungsprozess etwas verzögern, wenn man mit Weichmachern im Pflegemittel arbeitet.
Habe das hier: Kunstleder
und bin sehr zufrieden.
Gruß
P.
Ich habe in meiner a-Klasse kristallgraues leder. Das ist Kunstleder und mit pflege ist da nicht viel.
habe jetzt zum 3. mal die Sitz-matte getauscht bekommen wie Risse entstanden sind und das 4 mal ist am Montag von Materialfehler können die mir nichts mehr erzählen das ist einfach billiges leder und das ist dass Problem.
Ja was nun ?
Ist es Leder oder oder ist es Plastik ?
Franz