Lederpflege

BMW 3er E46

HI,

hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit den Armor Lederpfelge Tücher die in der braunen Box gemacht??
habe die heute gekauft und mal probiert scheint gut zu sein das Leder sieht wieder sauber und frisch aus... kann das jemand bestätigen? länger erfahrung?

21 Antworten

die dinger will ich demnächst auch mal probieren....muss aber warten bis mein "leather master" leer ist....🙂

Yo, nehme ich schon sehrrrrrrr langeeeeeee 🙂

gruß Chris uss Kölle

Zitat:

Original geschrieben von CEEDEE


Yo, nehme ich schon sehrrrrrrr langeeeeeee 🙂

gruß Chris uss Kölle

und zufrieden ja?

Ich nutze das Mittel auch schon lange und bin sehr zufrieden damit. Läßt sich rückstandsfrei verwenden .,. das ist mir höchst wichtig 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

ich nehme nur mehr richtiges Schuhlederfett. Mit einer feinen Schuhbürste massiere ich das Fett schön ein. Dauert ca. 2 Stunden und danach glänzt es wunderbar. Man sollte zwar dann einige Stunden nicht draufsitzen bis das Leder alles angesaugt hat. aber das is nit das Problem. Die meisten Reinigungsmittel für Autoleder sind nämlich fettfrei, damit es schnell einzieht und man gleich wieder sitzen kann, jedoch ist gerade das Fett für ein Naturprodukt das allerbeste. Einmal im Jahr und das Leder ist geschmeidiger als mit jedem Mittelchen. Den Tip habe ich von einem prof. Autoaufbereiter.

Grüße
Mikel

Zitat:

Original geschrieben von Mikel1975


Hallo,

ich nehme nur mehr richtiges Schuhlederfett. Mit einer feinen Schuhbürste massiere ich das Fett schön ein. Dauert ca. 2 Stunden und danach glänzt es wunderbar. Man sollte zwar dann einige Stunden nicht draufsitzen bis das Leder alles angesaugt hat. aber das is nit das Problem. Die meisten Reinigungsmittel für Autoleder sind nämlich fettfrei, damit es schnell einzieht und man gleich wieder sitzen kann, jedoch ist gerade das Fett für ein Naturprodukt das allerbeste. Einmal im Jahr und das Leder ist geschmeidiger als mit jedem Mittelchen. Den Tip habe ich von einem prof. Autoaufbereiter.

Grüße
Mikel

Soweit ich weis,ist BMW-Leder aber net glänzen😁

Wenn mein Leder anfängt zu glänzen,muß ich es wieder behandeln😉

gruß

Glänzend!!!!!ne matt muß es sein ich bleibe bei Leather Master.

Gruß mclaren

Ich verwende auch das Leather Master. Nach der Behandlung sieht das Leder wieder wie neu aus 🙂 Allerdings ist das Leather Master für eher neuwertiges bzw. leicht gebrauchtes Leder gedacht.

Mein Sportlenkrad ist rundum recht glänzend und da hilft auch Leather Master nix bzw. nur für ein paar Tage. 🙁
Da muss ich mich mal nach nem anderen Mittel umschauen um das Lenkrad wieder matt zu bekommen 🙂

Gruß

Ci-driver

also leder sollte nicht glänzen. das wirkt ultra billig meiner meinung nach. alle autohersteller liefern mattes leder.

bmw liefert ebenfalls die sitze matt aus und nicht glänzend.

mein vater arbeitet in ner firma die sitze für den e60 bauen. haben auchs schon für den e36 und e39 e38 gebaut sogar für den e31.

und da wird auch mit pflegemitteln gearbeitet. diese bringen das leder nicht zum glänzen. im gegenteil. sie werden matt und man rutscht auch nicht im sitz.

wie heißt denn die Firma?

sag ich ned. aber für den e46 hat sie nicht mehr gebaut. 😉 die pflegemittel kann man aber nicht kaufen von denen. das ist nunmal so. ist nur firmenintern.

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


nein sag ich nicht

😁 ja ne ist klar

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


😁 ja ne ist klar

warum wollt ihr des wissen

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


warum wollt ihr des wissen

ah sag doch mal....will mir bestellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen