Lederpflege beim Silverstonepaket
Hallo Leute
habe das Silverstone Paket mit Teilleder drin. Nach 2 Jahren glaube ich, das Leder braucht dringend mal eine Pflege. Gerade die Mittelarmlehne und der Fahrersitz sieht man doch die Zeit an.
Welches Mittel benutzt Ihr so und womit habt Ihr gute Erfahrungen. Will aber kein Leder dann haben, das wie eine Speckschwarte aussieht.
Danke vorab.
26 Antworten
Hi,
ich habe mir vom Schuster ein Lederfett dafür geholt. Das kann man recht sparsam verwenden, zieht recht schnell ein und das Leder wird wieder frischer. Nein, glänzt nicht wie Speckschwarte und du kannst Dich auch 2 Minuten später wieder draufsetzen 😁
Viele Grüße Dirk
Bei einer Sitzheizung sollte man aber den Einsatz von Fett nicht übertreiben.
Ich habe mit der Sonax-Lederpflege gute Erfahrungen gemacht.
Er hat ja Teilleder, da sind nur die Flanken aus Leder. Die Sitzfläche ist sowieso aus Stoff.
Ähnliche Themen
Ich hohl immer das günstigste Spray aus dem Baumarkt. Einsprühen, verrubelln und fertig.
Huhu Torsten,
ich glaube Olli hat sehr gute Erfahrungen mit Lexol gemacht...
grüsse
kai
Zitat:
Original geschrieben von signum19
ich habe mir vom Schuster ein Lederfett dafür geholt. Das kann man recht sparsam verwenden, zieht recht schnell ein und das Leder wird wieder frischer. Nein, glänzt nicht wie Speckschwarte und du kannst Dich auch 2 Minuten später wieder draufsetzen 😁
So, jetzt muss ich mir selber widersprechen! Hab gerade die Dose in der Hand gehabt, es ist kein Lederfett sondern
Leder-Gel. Beim Schuster war's billiger als auf der Webseite. Kanns aber wirklich jedem empfehlen! Sogar am Lenkrad kann man das verwenden, das pickt dann zwar 2 Stunden aber dann ist alles eingezogen.
Viele Grüße Dirk
Das Problem bei den Teilledervarianten ist doch, daß immer was von dem fettigen Zeug auf den Stoffflächen landet, wenn man nicht total aufpaßt.
Das gibt dann mit der Zeit blöde Verfärbungen.
Spray scheidet doch somit schon fast von selber aus oder, wie der Lackierer immer sagt: ordentlich abkleben ist der halbe Erfolg.
Wie löst Ihr diese Problematik?
Das Leder-Gel trägst Du mit nem Schwamm auf, einfach kurz vor der Kante entlangfahren. Wenn man den Stoff mal berührt, ist auch nicht schlimm. Er klebt dann halt 1-2 Tage 🙂
Grüße Dirk
Wer sich ein Spray bei Teilleder kauft, kann es vorher ja auf einen Lappen sprühen. Dann geht auch nix auf den Stoff...
grüsse
Lederpflege
Hi,
bin zwar neu hier ist aber ein interresantes Forum. zu der Lederpflege.
Ich hab was von Armor All. ist super, zieht schnell ein und hiterlässt keine Spuren. Das leder riecht danach auh wieder wie neu.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Wer sich ein Spray bei Teilleder kauft, kann es vorher ja auf einen Lappen sprühen. Dann geht auch nix auf den Stoff...
grüsse
Dumm ist der, der dummes tut. (by Forest Gump 😁 )
In deinem Fall trifft das Gegenteil zu. Die Lösung war so einfach 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
ich glaube Olli hat sehr gute Erfahrungen mit Lexol gemacht...
So, am Wochende habe ich den Tip nun ausprobiert. Ich habe mir Lexol bei
Petzold`sgekauft und das Leder mit einen Lappen schön eingerieben. Muss sagen Note 1+
Die Pflege ist Milchartik und lässt sich super einreiben. Man sollte einen Schwamm dazu nehmen. Den Übergang zum Stoff kann man damit bestens abgrenzen. Das Leder zeigt sich nach der Pflege weder speckig und sonst aufgehellt, sondern schön weich und frisch - also empfehlenswert
Welches Gebinde hast du gekauft und wie ist die Ergiebigkeit des Mittels?
grüsse