Lederlenkrad nicht Leder
Hallo zusammen,
bei meinem März 08 ausgelieferten HL sollte z.B. ein Lederlenkrad sowie der Schaltknauf in Leder sein. Ist aber offensichtlich nur "Kunststoff".
Wie ist Eure Erfahrung dazu?
Abgesehen davon ist das Lenkradel nicht mehr rund, sondern oval, so dass mir meine schlecht durchbluteten Hände/Finger Probleme machen. Ich finde das ganz besch...
Sepp
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
um hier einiges zu entkräften bzw. offtopic:
autofahrer, die nicht gehen können, aber autofahren, sind eine gefährdung für alle.
und ja, die reaktionszeit ist langsamer und keineswegs durchschnitt. man kann hier zwar nicht alle behinderten in einen topf werfen und sagen, ihr dürft nicht mehr fahren. wenn ich aber an so manche fahrer denke, die mit der hand das linke bein ins auto zerren, frage ich mich wirklich was das soll.ich bin für eine strengere, regelmäßige, medizinische untersuchung ALLER autofahrer.
und ja norbertk571: bus fahren wäre für uns alle sicherer, nciht persönlich nehmen, ist aber so!
Ich dachte, über diese Art der Diskriminierung wären wir in diesem Land hinweg...
Hier im Forum gibt es Leute, die während der Fahrt DVD schauen wollen, ihre Frontscheibe abdunkeln, an ihrer Beleuchtung manipulieren damit es geiler aussieht und ihre Fahrzeuge zum Tuner bringen, damit er noch 20 km/h vmax mehr rausholt. Vor DENEN habe ich Angst.
Gruß,
S.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quattro209
Beim Avantgard weißt MB auch darauf hin, dass es sich um die Ledernachbildung Artico handelt....Zitat:
Original geschrieben von VN15
Ich hatte gerade den MB C 200 CDI zur Probefahrt.
Das Lenkrad ist vernäht, fühlt sich aber wie Plastik an.
Wahrscheinlich ist es genau so unecht, wie das Leder an den Sitzen des Avantgard.
Echtes Leder wäre da, im Hinblick auf die Armaturen und die Türverkleidung, auch ein Stilbruch.
Aber wir weichen vom Thema ab. Tschuldigung!
Mein 3 Speichenlenkrad ist aus Leder - das fühlt man riecht man und sieht man.
Gruß
toli