Lederlenkrad Farbabrieb

Volvo S60 1 (R)

Hallo an alle,

ich weiß, daß es hier mal einen Fred zum Thema Farbabrieb beim Lederlenkrad gibt. Aber die Sch...-Suchfunktion ist mal wieder absoluter Müll.

Wer kann mir weiterhelfen?

Ich bin der Meinung, daß bei 100TKM ein Frababrieb am Lenkrad nicht sein muß/kann/darf. Aber es ist so und mein Freundlicher sagt, das wäre normal => kein Garantie-/Kulanzfall.
Volvo Deutschland antwortet auch nicht.

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

hhmmm, hhmmm...!

Wer immer schön brav zu seinem Freundlichen ist, bekommt auf Garantie ganz sicher ein neues Lederlenkrad... Obwohl. Leder? Echtes? Der Freundliche meint ja. Ich meine nein! Zumindest fasst sich echtes Leder anders an. Seltsamerweise ist es trotz echtem Lederpflegemittel farbkonstant.

Gruss

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Wir wollten doch Volvo weg vom Opa-Image kriegen.😁

🙁 🙁

Wir haben verstanden! War nett mit Euch!!

😉

Michael (macht erst mal Urlaub im Schwarzwald)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


(macht erst mal Urlaub im Schwarzwald)

Schönen Gruß 😁

Gruß

Martin

Jetzt weiß ich auch warum mein Navi mich auf den Weg in die Schweiz den weiten Bogen durch Ö fahren gelassen hat......

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Das musste SIE aber dann bezahlen, oder!? So geht´s ja nicht 😉

Ansonsten guter Link!

 

Ich? Kavallier der alten Schule? Meine Frau etwas bezahlen lassen? Nie!

Monty

Zumal wir ja auch keine getrennten Kassen haben...

PS: Vielleicht kann mir ja jemand mal sagen, wie ich welche Smilies hier reingesetzt bekomme

Ähnliche Themen

guckstduhier:

http://www.motor-talk.de/misc.php?s=&action=showsmilies

Gruß

Markus

Hatte beri meinem 16 monatigem S60 auch ein linksseitig abgenutztes und geglättetes Lederlenkrad, wurde aber anstandslos vom Händler auf Garantie ausgetauscht. Mals sehen wie es in 16 Monaten aussiieht.
Bei meinem Vorgänger einem V40 sah das Lederlenkrad nach 120 000 km noch gut bis sehr gut aus, ohne dass es vorher mal ausgetauscht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


PS: Vielleicht kann mir ja jemand mal sagen, wie ich welche Smilies hier reingesetzt bekomme

😁 LOL 😁

der war gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


😁 LOL 😁

der war gut 😉

...smile....und DER erst!! 😁

Michael (der Erics Antennen für subtilen Witz schätzt!)

Hallo,
um auf das Thema zurück zukommen, in 1 Woche läuft meine Garantiefrist ab, Montag habe ich einen Termin zwecks 40000er Inspektion, mein Lenkrad zeigt nicht nur Farbabrieb sondern Auflösungserscheinungen, und es geht mir um die Frage ob der Tausch meines Lenkrads auf Garantie erfolgen sollte oder ob eine Reparatur möglich ist. Der Bezug bildet an den bevorzugten Griffstellen kleine Bläschen und platzt dann auf.
Gruß Gottfried

Hallo Gottfried,

wenn eine mechanische Beschädigung des Volants durch Dich (Ring??) ausgeschlossen werden kann, muss das m.E. natürlich eine Garantiegeschichte sein!!!! Ich würde das bei der Laufleistung sicher nicht als "Verschleiss" hinnehmen...

Gruss und viel Glück

Michael

hhmmm, hhmmm...!

Wer immer schön brav zu seinem Freundlichen ist, bekommt auf Garantie ganz sicher ein neues Lederlenkrad... Obwohl. Leder? Echtes? Der Freundliche meint ja. Ich meine nein! Zumindest fasst sich echtes Leder anders an. Seltsamerweise ist es trotz echtem Lederpflegemittel farbkonstant.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Obwohl. Leder? Echtes? Der Freundliche meint ja. Ich meine nein!

Vielleicht sollte man die Inhaltslisten von Lebensmitteln als Anhaltspunkt nehmen?

Künstliches (für Ö: naturidentisches) Leder

😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Vielleicht sollte man die Inhaltslisten von Lebensmitteln als Anhaltspunkt nehmen?

Künstliches (für Ö: naturidentisches) Leder

😉

Gruß

Martin

😁

Der Martin wieder! Ganz so streng sollte ich es doch nicht gemeint haben.

Jaja, die Ösis wieder mit ihren seperaten Hinweisen. Ist ja gerade so, als ob man es Eric erklären müsste. 😉 😁

Gruss

War heute mal ein bisschen Autos gucken und hab nen V70 Bj00 mit 100K auf der Uhr gesehen.
Das Lenkrad war auf der linke Seite in einem Bereich von ca.40° sowas von abgewetzt, als wär der Wagen 30 Jahre alt und hätte 800K gelaufen. 😰

Und mit soeinem Lenkrad verkaufen die die Kutsche auch noch - war allerdings ein freier Händler. 🙄

Gruß
Marco

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Ist ja gerade so, als ob man es Eric erklären müsste. 😉 😁

Das habe ich jetzt nicht verstanden 🙁

Ciao,
Eric
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen