LederLenkrad Dreispeichen erhöhter verscheliß

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey wollte mal wissen wie bei euch das Lederlenkrad aussieht. bei mir nach ca.17000km ist mir auf der linken seite höhe der linken speiche ein erhöhter abrieb aufgefallen,das lenkrad ist nicht mehr schön matt sonder glänzt stark und es kommt schon etwas von dem untergrund zum vorscheinen.habe das lenkrad mit keinem pflegemittel oder ähnichem eingerieben.wäre das ein grantiefall sowei softlackablösung?????

Beste Antwort im Thema

Am Anfang ist alles immer gleich neu und schön aus.Aber stehen dann die Autos nach 5 Jahren zum Verkauf beim Händler sehen alle anders aus,teils gut erhalten und teils sehr runtergeritten...
Bei Lederausstattungen sieht man sehr schnell,wer sein Auto nur gefahren hat
Aber warum das so ist,das müßt Ihr die Vorbesitzer fragen...😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Die richtige Pflege würde mich auch sehr interessieren.
Man muss aber wohl nach Lederarten unterscheiden:
Bei meinem GOLF 5 Plus hatte ich ein von Beginn an glattes Leder,nun beim GOLF 6 Plus ist es eher matt und stumpf.

Vielleicht kann ja hier ein Lederfachmann/frau einen korrekten Hinweis geben,denn man will ja nichts verschlimmbessern.....

Lexol ist das Stichwort für Pflege des Lederlenkrades 😉. Findet man z. Bsp. bei Ebay oder Petzoldts

Hier kann man Anleitung und Erfahrungen nachlesen:
http://www.autopflegeforum.eu/.../index.php?...

... wobei ich ein Gegner dieses dauernden Reinigens bin. Das laugt das Leder nur unnötig aus.

Ein gut erhaltenes Lenkrad dankt es, wenn man es hin und wieder mal mit einem feuchten Fensterleder oder - wenn es leicht speckig geworden ist, mit einem feuchten Mikrofasertuch - abwischt. 1-2x im Jahr mit einem Pflegemittel einreiben und es wird sehr lange wie neu bleiben.

Diese Rosskur mit "Reiniger stark" würde ich nur bei einem speckigen, klebrigen Lenkrad machen, und niemals regelmäßig. Ich habe mal leicht angegriffene Ledersitze mit Lederreiniger vollends hingerichtet, deshalb bin ich da etwas zurück haltender.

Nach 8 Monaten und 21.000 km keine Anzeichen von Verschleiß (entgegen der Tür-Arm-Lehne, die sah nach 4 Wochen schon alt aus). Benutze keine Lederpflege, wische es nur ab und zu feucht ab.

Ähnliche Themen

http://www.swizol.de/merchant.mvc?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen