Lederlenkrad aufbereiten bzw. färben
Hallo Zusammen,
Wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt, haben wir uns einen gebrauchten F20 116i gekauft. An sich super Zustand, nur haben wir im schlechten Licht der Verkaufshalle nicht gesehen, dass das Lederlenkrad total verfärbt ist. Ich gehe davon aus, dass die Vorbesitzerin immer mit eingecremten Händen gefahren ist, denn überall sieht man helle Verfärbungen, auch am Handschalter. <ärgerlich!> Eine normale Lederpflege konnte hier auch nicht helfen. 🙁
Im Internet habe ich nun eine Lösung gefunden mit Reinigungsbenzin und Färbespray das Leder wieder aufzubereiten. Auch vom "schleifen" war die Rede, da es aber nicht glatt ist sondern perforiert traue ich mich das nicht. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Ich will mein Lenkrad nicht noch mehr "ruinieren", aber so lassen will es auch nicht! Ein neues zu kaufen scheint wohl sehr teuer zu sein (Multifunktions-Lenkrad)... Wäre für Tipps sehr dankbar! VG Sonja
21 Antworten
Rosswell, ist ein netter User hier 🙂. Schreib ihn mal an, vielleicht kann er Dir helfen.
Das Lenkrad kann jede Werkstatt tauschen, sofern sie eine Befähigung für den Airbagtausch haben.
Zitat:
@GTSonja77 schrieb am 11. Januar 2016 um 19:08:25 Uhr:
Was oder wer ist Rosswell? Gegoogelt und nix gefunden...
Also nicht bei BMW austauschen lassen?
Man hat nach mir gerufen. 😉
Ja, hallo :-) mein sch... Lenkrad Thema. Bevor ich diverse Mittelchen bestelle informiere ich mich gerade hier und im Internet. Sehr komplex geworden / jetzt stellt sich mir gerade die Frage was genau für ein Leder das ist. Es ist nicht glatt, aber auch nicht wirklich gelöchert (perforiert), eher eine leichte Struktur. Ist kein Sport/ oder M-Lenkrad. So bin ich gerade unsicher wie ich es behandeln soll gegen diese Verfärbungen. Sieht echt aus, also hätte man das LR mit weißer Creme eingeschmiert. Wenn ich ein neues bzw. gebrauchtes kaufe muss ich mich erst mit BMW zwecks Einbau informieren. Das mit dem Airbag kommt dann auch noch hinzu. Echt lästig... Hast du Tipps bezüglich Reinigung? Lederbenzin, schleifen, Farbfresh und dann mit Elefantenfett einreiben? (Siehe Infos www.lederzentrum.de
Danke!!
Ähnliche Themen
Kauf dir ein schönes neues bei rosswell. Da bekommst du den Airbag direkt dazu in der Preis ist auch im Rahmen. Und lass es um Himmels Willen dann nicht bei BMW machen. Das kann jede Werkstatt zu einem Bruchteil der Kosten machen.
Also ich würde einfach zum Sattler gehen und es mir neu beziehen lassen. Dann hast du dein Lenkrad, deinen Airbag und frisches und neues Leder. Kosten ca. 100-150€
Vielen Dank für die regen Beiträge und Tipps. Ich werde alle Möglichkeiten und Ideen in Betracht ziehen. Berichte gerne später für welche Lösung es geworden ist ;-)