Beschädigung an M-Lederlenkrad reparabel?!
Hallo zusammen,
ich habe es mit der Lederreinigung von meinem M-Lenkrad leider ein bisschen übertrieben (siehe Fotos).
Ich wollte eigentlich nur ein bisschen Schmutz entfernen und habe mir jetzt anscheinend die äußere Schicht des Klarlacks über dem Leder (Top-Coat?!) beschädigt.
Ich hatte extra einen speziellen Leder-Softreiniger genommen und ein weiches Mikrofasertuch, aber anscheinend hab ich doch etwas zu arg gerieben, jetzt hab ich die Sch.....
Hat jemand Tipps wie ich das wieder hinbiegen kann, es stört mich schon sehr. Im Netz bin ich auf das Lederzentrum gestoßen und die Colourlock Produkte. Allerdings blicke ich da als Leder-Nerd überhaupt nicht durch was da jetzt in meinem Fall das passende Mittel wäre.
An sich finde ich die Qualität des Leders auf dem Lenkrad auch nicht besonders gut. Mein 1er von 08/2014 hat jetzt 50.000 gelaufen und das Lenkrad ist schon mega fleckig, abgegriffen und speckig. Ich hab das Gefühl dass dieser äußere Klarlack, den ich mir auch beschädigt habe, sich an vielen Stellen löst, was dann die Flecken und Speckigkeit verursacht.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, vielleicht hatte ja jemand das selbe Problem und hat es wieder in den Griff bekommen.
Gruß Sven
Ähnliche Themen
24 Antworten
So ähnlich ist mir das auch passiert , habe mit Lederreiniger ebenfalls mein Lenkrad ruiniert . Ich habe mir von Autoteile Aachen ein neues M- Lenkrad bestellt . 349 Euro bei Ebay . Das neue ist seit 30.000 km drauf , und deutlich weniger speckig als damals das werkseitige
Kann man doch bestimmt neu beziehen lassen.. aber wenn man damit fahren muss,ist es ein problem..dauert bestimmt ne woche
Mein Auto ist recht neu und das Leder rundherum matt. Üblicherweise wird es an den beanspruchten Stellen mit der Zeit glänzend speckig.
Was ist nun der Schaden an deinem Lenkrad, die matten oder glänzenden Stellen? Mit einem Entfetter müsste es ja matt werden. Danach Pflege, würde ich sagen.
Die Beschädigung ist innen diese große matte Stelle.
Das Lenkrad an sich ist rundherum so glänzend wie der andere Bereich auf dem Detailfoto.
Eine Komplettaufbereitung bei einem Spezialisten hier bei mir in der Nähe würde mich 200€ plus MWSt. kosten.
Hmm machen oder nicht?
Er meinte, dass das komplette Lenkrad ausgebaut werden müsste und komplett aufbereitet wird. Am Ende hätte ich dann ein mattes und neuwertiges Finish.
Also ich hab letzthin mal das Resultat von so einem Lederaufbereiter gesehen und war schwer beeindruckt.
Allerdings war es nicht ein Lenkrad, sondern der Lederbezug an der Tür/Armauflage. Die Risse und Farbunterschiede waren von blossem Auge nicht mehr zu erkennen. Bei dem glänzenden, feineren Leder am Lenkrad wo man immer hingreift ist es evt. schwieriger, aber die Typen vollbringen manchmal Wunder.
Und wenn du weiterrubbelst bis alles matt ist und dann Lederpflege drauf?
Der Aufbereiter soll wohl sehr gut sein. Qualitativ wird es da sicherlich ein neuwertiges Lenkrad werden. Allerdings ist natürlich die Frage ob ich bereit bin knapp 240€ auf den Tisch zu legen. Ich sehe allerdings auch irgendwann mal den Wiederverkaufswert bei dem Auto. Und mit so einem abgeranzten Lenkrad würde ich als potenzieller Käufer keinen F20 kaufen.
@F20Fahrer:
Das hab ich mir auch schon überlegt. Allerdings ist dann diese obere Schicht, die über dem Leder ist, nicht mehr da und ich denke dann wird das Leder sehr schnell porös und rissig wenn es nicht geschützt ist. Ob da Lederpflege ausreicht, ist fraglich.
@TT-Sven
Ich hab mir heute ein neues Lenkrad bei deinlenkrad.de bestellt.Kannst du individuell beziehen lassen und wird dir zugeschickt.Du schickst dein Lenkrad nach Umbau dann dorthin. Das wars.Kann dir gerne berichten wenn ich mein Lenkrad bekommen habe.Machen aber einen kompetenten Eindruck.
Hallo,
vielleicht ist ja auch ein neuwertiges Lenkrad eine Alternative für dich...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../810919829-223-5618
Über den Preis können wir gerne noch reden!
Schöne Grüße,
Tobias
Zitat:
@Grando76 schrieb am 5. Juni 2018 um 18:46:42 Uhr:
@TT-Sven
Ich hab mir heute ein neues Lenkrad bei deinlenkrad.de bestellt.Kannst du individuell beziehen lassen und wird dir zugeschickt.Du schickst dein Lenkrad nach Umbau dann dorthin. Das wars.Kann dir gerne berichten wenn ich mein Lenkrad bekommen habe.Machen aber einen kompetenten Eindruck.
Die Firma kann ich empfehlen!
Hab da schon zwei Lenkräder beziehen lassen (E90 und E93)
Die machen das ganz nach Wunsch in verschiedenen Ausführungen mit schönem Leder. Ich war mit deren Arbeit wirklich sehr zufrieden, auch der Preis war ok.
Du musst das Rad halt hinschicken..... ein paar Tage dauert´s auch.
Zitat:
@316limo schrieb am 5. Juni 2018 um 12:24:56 Uhr:
So ähnlich ist mir das auch passiert , habe mit Lederreiniger ebenfalls mein Lenkrad ruiniert . Ich habe mir von Autoteile Aachen ein neues M- Lenkrad bestellt . 349 Euro bei Ebay . Das neue ist seit 30.000 km drauf , und deutlich weniger speckig als damals das werkseitige
Wie geht das?


Zitat:
@sambob schrieb am 6. Juni 2018 um 10:23:57 Uhr:
Zitat:
@316limo schrieb am 5. Juni 2018 um 12:24:56 Uhr:
So ähnlich ist mir das auch passiert , habe mit Lederreiniger ebenfalls mein Lenkrad ruiniert . Ich habe mir von Autoteile Aachen ein neues M- Lenkrad bestellt . 349 Euro bei Ebay . Das neue ist seit 30.000 km drauf , und deutlich weniger speckig als damals das werkseitige![]()
Wie geht das?
Keene Ahnung , ist aber ein originales .
Dieses Lederproblem habe ich schon oft gesehen und habe leider auch kein Allheilmittel dagegen.
Aber was ich mit Sicherheit weiss: Solange Lenkräder auf eBay gekauft werden, werden auch Fahrzeuge von Banden leergeräumt um den Markt zu versorgen
Ok, Tobias ist wohl keiner von denen!
Sorry für den unnützen Beitrag.
Um noch etwas brauchbares hinzuzufügen; Es kommt stark auf die Handpflege an, wie das Lenkrad dann aussieht. Viele Handcremen machen das Leder dann so speckig wie auf dem Bild.
Ich selber achte seit ich so ein F20 habe, immer darauf, dass ich gar keine Handcreme benutze vor der Fahrt.
Dieses deinlenkrad.de das @Grando76 erwähnt hat, sieht recht gut aus. Das würde ich wohl auch ausprobieren.