Lederlenkrad abgegriffen - Abhilfe!?
Hallöle,
wie auf den Bildern zu sehen ist mein beiges Lederlenkrad extrem abgegriffen.
Nach etwas Recherche im Netz weiß ich nun, dass man sowas einfärben, nachfärben bzw. lackieren kann.
Hat schon jemand Erfahrungen damit und kann Tipps geben bzw. Produkte empfehlen?
Viele Dank im voraus.
LG
19 Antworten
Meines, allerdings in schwarz, sah ähnlich aus.
Die Dellen im Leder habe ich rausbekommen indem ich das Leder mit sehr feinem Schleifpapier abgeschliffen habe.
Ein Lederreiniger hat da nicht geholfen.
Anschließend ordentlich mit Lederpflege eingerieben und noch n` bisschen schwarze Lederfarbe drauf.
Sieht wieder aus wie neu😛
Hab gerade ein sehr gut erhaltenes schwarzes Lederlenkrad hier rumliegen. Ohne Beschädigung.
Bei Interesse schick mir ne PN.
Gruß
Servus,
muss hier auch mal ne Frage in Raum schmeißen: passen beim 850er (Mj '97) auch Lenkräder von V70I und V70II??
Oder anders gefragt: welche Lenkräder, außer die des 850er selbst, passen noch? Natürlich so, dass der Airbag auch noch funzt.
Bei meinem Lenkrad kannst nämlich mit Lederpflege nix mehr reißen. Da is das Leder Teils schon ab / rausgeschnitten, weil die Löcher genervt haben. (Auf Bild 4 in meinem Profil kann mans erkennen.)
Heiko
Mechanisch von der Befestigung her sind die gleich. (Die beiden Schrauben von hinten, Achse/Zentralmutter)
Die Stecker der Air-Bag's sind auch gleich.
Nur 850 und V70-I so weit ich weiß. V70-II sieht mechanisch schon anders aus.
Ich hab auch noch nen schwarzes Lenkrad rumliegen, falls jemand eines braucht.
Mit Luftsack - guter Zustand.
Ähnliche Themen
Wer mit Nadel und Faden umgehen kann, dem könnte hiermit geholfen sein. Die Alternative wäre das beziehen lassen, für etwa 100 Euro über die Bucht. Oder auch ein Sattler, der nach Vorlage vom alten Leder einen neuen Bezug anfertigt. Aber wahrscheinlich kommt die Variante so teuer, dass man gleich beziehen lassen kann und selbst damit keine Arbeit hat.