Lederausstattung von VorMoPf in NachMoPf möglich?
Hallo Leute,
ein Bekannter hat einen C280 VorMoPf mit einer sehr hohen Kilometer-Leistung und dazu eine Lederaustattung mit Sitzheizung.
Nun hätte ich die Möglichkeit seine komplette Lederausstattung (außer Türverkleidungen) gegen meine MoPf-Stoffsitze zu tauschen. Die Ledersitze sind in einem guten Zustand und ich denke durch spezielle Lederpflege ist da noch einiges raus zu holen.
Frage: Kann man die Sitze problemlos ausbauen und in meinen MoPf einbauen? Auf was muss ich achten? Evtl. möchte er ein kleines Entgelt dafür, was wäre da angebracht bzw. die Höchstgrenze die ihr zahlen würdet?
Ich habe das Gerücht gehört, dass wenn man die vorderen Sitze ausbaut, die Wegfahrsperre aktiviert wird und man das Auto nicht starten kann. Stimmt das? (Ich persönlich glaube das nicht!)
23 Antworten
Hi Nico,
ja ist saß zum Glück im Sessel, ich konnte nicht umfallen 😉
Einzelne Teile gehen bei Ebax meist für wenig Geld, im Vergleich zu Neupreisen weg, aber meist uch nur, weil die anddren Bieter die Kosten des neuen, fehlenden Stückes meist scheuen...
Bilder dienes Wagens habe ich ja schon des öfteren gesehen, deine Innenausstattung gefällt mir gut!
Ich hab eben endlich mal meine Wurzelholzblende mit Sitzheizungsaussparungen in der Garage montiert,
Betonung auf "endlich" 😁
Stimmt, eigentlich könnte ich ja nur die Bezüge tauschen... Wie hoch ist da der Arbeitsaufwand? Hast du das schon mal gemacht GANGEZ?
Bei der Rückbank wäre es (denk ich mal) kein Problem, aber bei den vorderen Sitzen muss ich doch den ganzen Sitz ausbauen um an das Leder hin zu kommen oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von ak112
Stimmt, eigentlich könnte ich ja nur die Bezüge tauschen... Wie hoch ist da der Arbeitsaufwand? Hast du das schon mal gemacht GANGEZ?
Bei der Rückbank wäre es (denk ich mal) kein Problem, aber bei den vorderen Sitzen muss ich doch den ganzen Sitz ausbauen um an das Leder hin zu kommen oder nicht?
Hi,
ja ich habe bei mir eine nagelneue Lederausstattung ingebaut:
Rücksitz: 5 Std. und nochmal 2 Std. nachgearbeitet am nächsten Tag
Beifahrersitz: 5 Std.
Fahrersitz "nur noch" 4 Std.
Die Stundenzahl musst du mal 2 rechnen, da du wahrscheinlich deine Bezüger wieder auf die alten Sitze machen musst!
Dabei hat mir letztes Jahr fast immer einer meiner Brüder geholfen, weil gerade wenn man die Vordersitze auseinanderbauen muss, benötigt man 4 Hände 😉
Hier mal ein paar Bilder was auf dich zukommen würde von Marc`s Website, er hat das auch gemacht und damals dokumentiert:
http://www.spookies-w202.de/Umbauten/Umbauten_38.html
Aber Vorsicht, welche Ausstattungslinie hat deine C-Klasse?
Wenn du keinen "Sport" hast, dann passen die Bezüge nicht... Die Schaumsoffpolster musst du dann auch tauschen!
brauchst du echt so lang dafür?
ich hab für meine Rückbank jeweils nur ca. 1 Std. gebraucht (Lehne + Sitzteil)
hab erst vorletztes Wochenende hinten Sitzheizungsmatten verbaut
da brauchte ich nichtmals mehr 1 Std. 😁
und Vordersitze 4 Hände?
die orginalen Vordersitze hab ich allein zerlegt (brauchte die Konsole)
hab die Konsole auf Recarokonsole allein umgebaut
Recaros allein drauf - und auch allein eingebaut
MfG Nico
Ähnliche Themen
Hi,
ja ich habe mir extra Zeit gelassen, damit ich nix kpputt mache, da ich sowas vorer noch nie gemacht habe, mit genug Pause dazwischen.
Bei dem Fahrersitz hatte ich fast gar keine Hilfe, den habe ich sogar auch allein auseinandergebaut, nur eben um die Lehne festzuhalten habe ich mienen 11 jährigen Bruder angestellt ;-)
Jetzt wo ich wiess wo alle Klipse sind und wie das geht, würde ich sagen es geht auch alles schneller, aber ich hatte ehrlich gesagt bisschen Angst, dass ich was kapputtmache 😉
...sind beides Mal ELEGANCE C280er!
Also, ihr ZWEI seid eingestellt! Ihr bekommt 2,-EUR auf die Stunde+ein Essen bei McDonald´s :-)
Zitat:
Original geschrieben von ak112
...sind beides Mal ELEGANCE C280er!
Also, ihr ZWEI seid eingestellt! Ihr bekommt 2,-EUR auf die Stunde+ein Essen bei McDonald´s :-)
Hm, wie war das doch gleich,
Ledersitze sind immer Sportsitze. Aber Elegancestoffsitze leider nicht, dann brauchst du noch diese verstärkten Seitenmatten ;-(
so ich bin dieses Wochenende weg, bin frühestens wieder Montag Abend zu erreichen.
hatte ich auch mal gedacht, es gibt aber auch noch das MB-Tex
da sind Standardsitze drunter - kein Sport
hab aber auch schon Echtleder auf Standard gesehen
und die hatten auch die Quernähte statt die Hochkantnaht (Sport)
MfG Nico
Zitat:
Original geschrieben von Nicod78
hatte ich auch mal gedacht, es gibt aber auch noch das MB-Tex
da sind Standardsitze drunter - kein Sport
hab aber auch schon Echtleder auf Standard gesehen
und die hatten auch die Quernähte statt die Hochkantnaht (Sport)MfG Nico
Hi,
ja MB-Tex ist auf den "Standard" Sitzen verbaut, korrekt...
Aber soweit ich weiss gab es bei der C-Klasse nur die echtLeder Sitze mit der vertikalen Naht, nicht horizontal wie bei den 124ern und 201ern...
Ok, die C43AMG hatten dann wieder horizontale Nähte ^^
Mein echtLeder ist ja maßgeschneidert worden von irgend einem Sattler, also den normalen Schalensitzen nachgenäht, gefällt mir auch sehr gut, weil mir das in den letzten 124ern schon immer gut gefallen hat.
Mike C200 hat ja auch diese Ausstattung drin, nur in schwarz / rot, schaut auch super aus