Lederausstattung von VorMoPf in NachMoPf möglich?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute,

ein Bekannter hat einen C280 VorMoPf mit einer sehr hohen Kilometer-Leistung und dazu eine Lederaustattung mit Sitzheizung.

Nun hätte ich die Möglichkeit seine komplette Lederausstattung (außer Türverkleidungen) gegen meine MoPf-Stoffsitze zu tauschen. Die Ledersitze sind in einem guten Zustand und ich denke durch spezielle Lederpflege ist da noch einiges raus zu holen.

Frage: Kann man die Sitze problemlos ausbauen und in meinen MoPf einbauen? Auf was muss ich achten? Evtl. möchte er ein kleines Entgelt dafür, was wäre da angebracht bzw. die Höchstgrenze die ihr zahlen würdet?

Ich habe das Gerücht gehört, dass wenn man die vorderen Sitze ausbaut, die Wegfahrsperre aktiviert wird und man das Auto nicht starten kann. Stimmt das? (Ich persönlich glaube das nicht!)

23 Antworten

Der beifahrersitz beim Mopf hat eine Kindersitzerkennung drinn, mit der könntest du evtl. mit sitzen vom VorMopf probleme bekommen!

Aber ansonsten gehn keine Kabel mit ausnahme der Sitzheizung an die Sitze ran!

Wieviele KM sind den die Sitze "gelaufen"

Die frage stellt sich wie abgenutz sie sind, aber das siehst du ja ...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pmneo


Der beifahrersitz beim Mopf hat eine Kindersitzerkennung drinn, mit der könntest du evtl. mit sitzen vom VorMopf probleme bekommen!

Gruß

Hallo ak112,

zur Not kannst du die Matte der Erkennung austauchen, ich habe bei meinem kleine MoPf eine Airbackerkennung drin, aber keine Kidersitzerkennung, oder?

Jedenfalls kannst du zur Not die Sitzfläche unten abmontieren und diese Erkennungsmatten austauschen.

danke für die Antworten!

Zu deiner Frage: Der C280 ist schon 356.000KM gelaufen, was für die Quali von Mercedes und die 6-Zylinder spricht, aber wie gesagt, die Sitze sind in einem überraschend gutem Zustand.

zur Not nimmst für die Vordersitze nur die Bezüge und die Stoffeinlagen vom Sitzteil
wenn die Sitze arge Risse oder sowas haben sollten empfehle ich dies hier
die scheinen echt Ahnung zu haben (vor allem deren Mittel)
http://www.color-glo.de/index.php?seite=produkte

Achte nur bei den Rücksitzen drauf ob die teilbar bzw. starr sind
die sind untereinander nicht kompatibel
ausser du stehst drauf mit dem Schweißgerät u.s.w ran zu gehen

MfG Nico

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp, Nicod!

Wie sieht´s mit dem Preis aus? Was würdet ihr max. dafür bezahlen?

Preislich...

hmm gute Frage,,

Haben die Vordersitze denn Sitzheizung?

Kann man die Matten auch an nachmopf Steuergerät anschließen?

Ich würde ohne Sitzheizung max 250€ sagen.
Egal ob du die Bezüge runtermachen und tauchen musst oder nicht, würde sagen der Preis bleibt gleich.

250€? für eine sehr gut erhaltene Lederausstattung?
die gehen bei ebay schon zwischen 1000 € und 1500 € weg

Sitzheizungsmatten kannst du an allem anschliessen
nur Vor-Mopf hat das Steuergerät im Beifahrerfußraum und Mopf in den Schaltern integriert

MfG Nico

ok, danke nochmal an alle!

@Nicod
Ist es ein großer "ACT" die Sitzheizung anzuschließen?

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78


250€? für eine sehr gut erhaltene Lederausstattung?
die gehen bei ebay schon zwischen 1000 € und 1500 € weg

Sitzheizungsmatten kannst du an allem anschliessen
nur Vor-Mopf hat das Steuergerät im Beifahrerfußraum und Mopf in den Schaltern integriert

MfG Nico

Er kann seine Türpappen ja nich übernehmen.

schwarze Türpappen werden um die 300-400€ bei Ebax gehandelt.
Diesen Betrag habe ich bereits abgezogen.

Ausserdem sind 250Tkm auch shcon eine ganze Menge, wenn er wirklich die Bezüge untereinander tauschen muss,
so bedeutet dies einen zusätzlichen Aufwand für den Käufer.

Deswegen bin ich mit einem niedrigen Preis rangegangen.

Und ich denke mal hier und da werden auch Alterserscheinungen aufgetreten sein, 250Tkm gehen auch an MB-Leder nicht spurlos vorbei!

Klar kann er mehr für die Ausstattung zahlen, jedoch kann er dann auch auf eine MoPf-Ausstattung mit den pssenden Türpappen warten...

Wenn er mal Türpappen nachrüsten will, dann wird er sich über die Preise noch enug wundern. ;(

Zitat:

Original geschrieben von gangez


Und ich denke mal hier und da werden auch Alterserscheinungen aufgetreten sein, 250Tkm gehen auch an MB-Leder nicht spurlos vorbei!

Es sind schon über 356TKM die mein Bekannter auf seinem MB hat ;-)

Erstaunlicherweise ist das Leder wirklich noch gut... also nicht schlechter, wie bei einem 100TKM-gefahrenen MB.

Zitat:

Original geschrieben von ak112


Es sind schon über 356TKM die mein Bekannter auf seinem MB hat ;-)
Erstaunlicherweise ist das Leder wirklich noch gut... also nicht schlechter, wie bei einem 100TKM-gefahrenen MB.

Hm,

ok. Letztendlich musst aber du alleine wissen was du für "so eine alte Lederausstattung" noch zahlen willst.

Wie gesagt, du kannst die Türverkleidungen nicht übernehmen!

Zitat:

Original geschrieben von gangez


Er kann seine Türpappen ja nich übernehmen.

schwarze Türpappen werden um die 300-400€ bei Ebax gehandelt.

nicht übernehmen = korrekt

1. wegen Airbag

2. wegen den Haltepunkten

zum Preis
- ich hab meine Ledertürpappen vom C36 für 150€ bei ebay ergattert 😁
und ich hab schon die mit elektr. Sitzverstellung

Zitat:

Original geschrieben von gangez


wenn er wirklich die Bezüge untereinander tauschen muss,
so bedeutet dies einen zusätzlichen Aufwand für den Käufer.

Deswegen bin ich mit einem niedrigen Preis rangegangen.

so darfst du das nicht sehen - er müßte die Bezüge ja nicht wechseln

- die Sitze sind ja nicht defekt

sondern nur wegen der Sitzerkennung - dafür kann der Verkäufer ja nichts

Zitat:

Original geschrieben von gangez


Wenn er mal Türpappen nachrüsten will, dann wird er sich über die Preise noch enug wundern. ;(

eine vordere Vor-Mopf Ledertürverkleidung (ohne elektr. Sitzverst.)

kostet 684 €

MfG Nico

Hi Nico,

mit deinen Türpappen hattest du Glück gehabt, meist gehen die teuerer weg.

Mit dem Bezüge wechseln meinte ich nur, es muss sein, da die Sitze bestimmt arg durchgesessen sind, nicht nur wegen der Sitzbelegungserkenung.

Ja der Preis für EINE Türpappe ist heftig.

Ich habe damals auch mal bei MB nachgefragt und bin dann vom Glauben bgefallen 😁

ich weiß - hatte das selbe gemacht, als der Teilefritze mir den Preis sagte
bin ich fast vom Stuhl gefallen... 😁

naja - wenn man bedenkt das ich meine hinteren Lederbezüge neu gekauft hab

NP:
Lehnenbezug: 577,15 €
Sitzteilbezug: 577,15 €

den Lehnenbezug hab ich mit 20% Rabatt bekommen (trotzdem stolze 461 €)
den Sitzteil für 66,- € auf ebay - ja man kann da echt noch Schnäppchen schlagen
ok. die Rückbank brauchte ich neu - vom Sport
hab die aus Berlin für 25€ bekommen

MfG Nico

Deine Antwort
Ähnliche Themen