Lederausstattung von K-Maniac: Der Testbericht
Hallo!
Aufgrund des großen Interesses an der Ausstattung habe ich einen über 10-seitigen Testbericht, mit Materialprobe etc. verfasst.
Da das Ganze hier den Rahmen sprengen würde, kann es sich jeder als PDF-Dokument (ca. 450kb) von meinem Server runterladen.
Den Bericht muss ich allerdings erst noch auf den Server hochladen, sollte heute abend klappen, dann stelle ich euch den Link hier rein.
Ich stelle dann hier auch noch nacheinander ein paar Abbildungen mit rein, die gibts jetzt sozusagen schonmal sofort!
Wichtig: Wie auf dem Bild zu sehen ist, hat der Beifahrersitz an der einen Seitenwange wieder etwas Falten geschlagen, das war beim Fahrersitz auch so. Danach einfach Sitze nachspannen und es ist gut. Das Leder dehnt sich anscheinend noch etwas aus. Beim Beifahrersitz hat heute nur die Zeit gefehlt 😉
Ich hoffe, damit allen Unentschlossenen helfen zu können.
EDIT: Hier nochmal zum leichteren Wiederfinden gleich am Anfang den fertigen Link vom Testbericht. . (~ 460kb) Download Testbericht
128 Antworten
erstmal ein lob für die viele arbeit mit dem testbericht...das nenne ich mal community...das ergebnis ist in meinen augen für den preis mal echt gut jedoch glänzt das leder ziemich stark wenn ich das mit meiner lederprobe von skalpendra vergleich kommt mir denen ihr leder hochwertiger vor...kann mich aber auch täuschen...wie ich sehe hast du die pfurzsitze drinn (sprich keine sportsitze) würde die mal gerne mit dem k-maniac leder sehen...berichte bei gelegenheit die eindrücke der ersten wochen das würde mich persönlich auch noch interessieren!
gruß
thorsten
Also da muss ich mich auch mal bei dir bedanken.... bin schon echt am überlegen ob mir der Weihnachtsmann nicht eine Ausstattung in Beige unter dem Baum legen soll 🙂
muss man komplett die sitze ausbauen? auch die sitzflächen? wie genau werden die ausgebaut? und wie sieht es mit der rückbank aus?
Ein dickes Lob für deinen Testbericht . Werde mir bezüge in beige bestellen morgen muss die Lederprobe kommen dan werde ich mich entscheiden .
Hätte da noch eine Frage :Kommen die Original bezüge runter oder kommen die Leder bezüge über die originalen ??
Hast du vieleicht noch bilder von den Kopfstützen ? Wie sehen da die rundungen aus ?
mfg Andi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf3-Boy-NF
muss man komplett die sitze ausbauen? auch die sitzflächen? wie genau werden die ausgebaut? und wie sieht es mit der rückbank aus?
Sitze sollten komplett raus, ich hab meine in alle Einzelteile zerlegt, weils so einfach einfacher ging.
Ist absolut easy, hier eine Kurzfassung:
- Sitz etwas nach vorne fahren. in der Mitte unten, wo die Verstellung herauskommt, ist ein Metallsplint drinnen, zusammendrücken und herausziehen.
- dann an den Sitzschienen beide schwarze Abdeckungen abziehen
- Sitz ganz nach hinten schieben und herausnehmen.
- vorher natürlich evtl. vorhandene Kabel von Sitzverstellung / Heizung / Airbag abstecken.
Zum Zerlegen der Sitze beide Seitenabdeckungen links und rechts (also um das Plastikdrehrad für Lehnenverstellung und Seite gegenüber) abhebeln. Darunter kommt ne Torx T35 Schraube zum Vorschein, diese lösen, weiter vorne ist noch eine Metallstecksicherung auf einem Bolzen, abziehen. Nun kann man die Lehne einfach abnehmen. Montage umgekehrt.
Rückbank ist auch easy:
- Sitzflächen losschrauben, sind vorne mit insg. 4 Inbusschrauben festgemacht, entnehmen.
Rückbanklehne: in der Mitte jeweils links und rechts bei umgeklappter Lehne 2 Stecksicherungen am Bolzen herausziehen. Links und rechts am Rand jeweils den Arretierungshaken zurückschieben, Bank entnehmen.
Kopfstützen: Mit flachem Schraubendreher seitlich in die Halterung fahren und Metallbügel herausdrücken und Kopfstützen herausziehen.
Zitat:
Original geschrieben von medievil
Also da muss ich mich auch mal bei dir bedanken.... bin schon echt am überlegen ob mir der Weihnachtsmann nicht eine Ausstattung in Beige unter dem Baum legen soll 🙂
Meine war auch mein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk an mich selbst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blue Knight
eas ergebnis ist in meinen augen für den preis mal echt gut jedoch glänzt das leder ziemich stark wenn ich das mit meiner lederprobe von skalpendra vergleich kommt mir denen ihr leder hochwertiger vor...kann mich aber auch täuschen...wie ich sehe hast du die pfurzsitze drinn (sprich keine sportsitze) würde die mal gerne mit dem k-maniac leder sehen...berichte bei gelegenheit die eindrücke der ersten wochen das würde mich persönlich auch noch interessieren!
Leder glänzt nur am Foto so, ist sonst edel-matt und hochwertiger als das Sklapendra-Zeug, habs verglichen 😉
Meine Bilder sind nicht auf den orig. Billigsitzen entstanden, sind GL-Komfortsitze, die damals beim Rollingstones Serie waren.
Berichte in ein paar wochen sind ehrensache!
Zitat:
Original geschrieben von Golf3Rulez
Kommen die Original bezüge runter oder kommen die Leder bezüge über die originalen ??
Hast du vieleicht noch bilder von den Kopfstützen ? Wie sehen da die rundungen aus ?
Kommen über die originalen Bezüge, diese bleiben drauf. Sonst würde es zum einen nicht passen, zum anderen bekommst du die garnet gescheit drauf. Mit orig. Bezügen drunter ist selbst das Durchheizen der Sitzheizung kein Problem.
Kopfstützen kann ich übermorgen nochmal knipsen, morgen komm ich leider erst im dunklen wieder heim, da werden die fotos immer so schlecht!
Gruß Georg
mmhh, meine Sklapendra Bezüge in schwarz /rauchblau Alcantara sehen etwas besser in der Passform aus, also die sind enger anliegend muss ich sagen, war aber auch ein Krampf die raufzuziehen. Und teurer.
hm, wie lange hast du denn gewartet wenn man fragen darf? Sklapendra ist ja nicht besonders hoch im Ruf was Lieferzeiten angeht...
Georg
das wird nichts. es ist schon schwierig genug im ausgebauten zustand alles drüber zu bekommen. vorne mags noch hinhauen. hinten hingegen wirst du ohne ausbau verzweifeln, weil da so viel Spannung drauf ist.
Ausbau der gesamten Ausstattung ist doch kein Akt, hat mich 15 Minuten Zeit gekostet!
Georg
Ich glaub es waren 3 Monate.... und es hat 2 Monate gebraucht das enge Leder auf die Sitze zu ziehen, aber jetzt sitzt alles richtig stramm.
für welches auto suchst du denn?
Frag mal an, k-maniac macht nicht nur Golf 3, auch viele andere Modelle!
Zitat:
Original geschrieben von pdm80
Ich glaub es waren 3 Monate.... und es hat 2 Monate gebraucht das enge Leder auf die Sitze zu ziehen, aber jetzt sitzt alles richtig stramm.
genau deshalb hab ich bei dem saftladen nicht gekauft!
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
für welches auto suchst du denn?
Frag mal an, k-maniac macht nicht nur Golf 3, auch viele andere Modelle!
Opel Astra F ;-)
Der macht doch nur Golf, Polo und A3, oder?
Aber Respekt für den Testbericht!
Zitat:
Opel Astra F ;-)
ahhh ein Opler...teert und federt Ihn 😁
Nee mal im Ernst. Ich glaube die machen das auch für viele andere Autos. Frag doch einfach mal auf der Homepage über das Kontakformular nach. Soweit ich das von Georg mitbekommen habe antworten die innerhalb eines Tages.
Cheers Mo