Lederausstattung

Mercedes C-Klasse W202

Kann mir bitte einer sagen, was für Erfahrungen ihr mit Lederaussattung gemacht habt? Sind die Sitze sehr pflegebedürftig im Alter? Ich hatte noch nie richtige Ledersitze und kenne mich daher überhaupt nicht aus. Oder lieber einen 202 mit Stoffsitzen kaufen?
Danke schonmal

61 Antworten

@maxim moch & gangez

Hmmm gut, ich meinte nur mal wo gehört zu haben, dass Leder nur bei Sport und Ele.... blah blah blah 😁

Also mein Leder schaut auch noch tip-top aus, und ich hab 190tkm.
Das einzige sind die 2 "Arschbackenmulden" beim Fahrersitz, hab ich schon bei vielen gesehen.

Oder bin ich fett?! 😰 😁

Allerdings hab ich auch schon Leder gesehen, dass ab 100tkm wie die Sau aussah, also abgenutz, mit dicken brauchen Striemen drin... richtig abgescheuert eben.
Wenn man da in Richtung Exkremente denkt... dann... 😉

Bei mir, gugst du:

Zitat:

Original geschrieben von Captain_Future
Bei mir, gugst du:

very good!

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Übrigens, Bernd.
wieso warst Du eigentlich jemals der Meinung, daß unsere beiden Geschmäcker so verschieden seien?

Wo wir doch sogar stilistisch fast identische 202er haben.
Da ist ja deine Holzausstattung eher noch wesentlich weniger pimpmyridig als meine Carbon-Ausstattung.

Und genau das macht mir Angst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Captain_Future


Hmmm gut, ich meinte nur mal wo gehört zu haben, dass Leder nur bei Sport und Ele.... blah blah blah

Stimmt ja auch!

Echtes

Leder gab es nur bei Sport und Elegance.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd D. [HH]


Und genau das macht mir Angst. 😉

.

Wie darf ich denn das wieder verstehen? 🙁 😛

CAMLOT

Ähnliche Themen

Habe mir gerade mal einige Lederaustattungen angeschaut.😛

Naja........wer die Unterschiede zwischen Fahrersitz und Beifahrersitz nicht sieht muß echt blind sein bei einer Laufleistung von 100.000km.

Und MB Leder ist auch nicht besser als bei anderen Herstellern.
Gerade helles Leder sieht echt unansehnlich aus.

Man gewinnt manchmal den Eindruck das einige nur "Sterne" sehn. 😁

BWM scheint diesbezüglich etwas besser zu sein, zumindest bei den Fahrzeugen die ich bisher gesehn haben. (incl. unsere Firmenwagen) Sie sehen auch optisch besser aus. Ist zumindest mein subjektiver Eindruck.

Den Alterungsprozess kann man sicherlich durch gute Pflege herrauszögern. Aber aufhalten kann man ihn nun mal nicht.

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von Bernd D. [HH]


Und genau das macht mir Angst. 😉

Stimmt ja auch! Echtes Leder gab es nur bei Sport und Elegance.

Guten morgen,

evtl. War das Leder bei diesem Classic wirklich nachgerüstet, oder sieht das MB-Tex genauso aus wie echtes Leder von MB,

d.h. ob die Nähte genau da sind wie beim Originl usw.?

@ opa38:

Stimmt, ich muss wirklich blind gewesen sein. Stoffsitze bleiben selbst nach 186000km noch wie neu: 186000km

Zitat:

Original geschrieben von gangez


evtl. War das Leder bei diesem Classic wirklich nachgerüstet, oder sieht das MB-Tex genauso aus wie echtes Leder von MB,

Meiner ( Classic ) hat M-B Tex mit leder sitzflaechen.

Zitat:

Original geschrieben von crazycanuck


Meiner ( Classic ) hat M-B Tex mit leder sitzflaechen.

Das kann eigentlich nicht sein. MB-Tex bezeichnet Sitze, die

komplett

mit Kunstleder bezogen sind.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd D. [HH]


Das kann eigentlich nicht sein. MB-Tex bezeichnet Sitze, die komplett mit Kunstleder bezogen sind.

Bernd

Darfst aber nicht vergessen, dass ich von einem USA/Canada model spreche.
Sieht man hier sehr oft.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd D. [HH]


@ opa38:

Stimmt, ich muss wirklich blind gewesen sein. Stoffsitze bleiben selbst nach 186000km noch wie neu: 186000km

du hast aber einen netten Innenraum 😁 😁 😁 - woher bekomm ich den ?

Ich denke, es wird dann wohl auch einer mit Lederaussattung bei mir. Ausserdem glaube ich, dass ich da auch leichter mal einen Fleck vom kleinen Kind rausbekomme, wie beim Stoff. Ich finde, Leder sieht gerade in Verbindung mit Wurzelholz vom Elegance sehr edel aus.

Zitat:

Original geschrieben von andych22


Ausserdem glaube ich, dass ich da auch leichter mal einen Fleck vom kleinen Kind rausbekomme, wie beim Stoff. Ich finde, Leder sieht gerade in Verbindung mit Wurzelholz vom Elegance sehr edel aus.

Das sehe ich genauso 🙂 .

lg J.E.Fis, der findet, dass in einen Mercedes-Benz auch Ledersitze gehören - abgesehen von den Karositzen aus den 80ern.

Passen eigentlich auch Ledersitze oder Bezüge aus anderen Modellen in den 202?

Zitat:

Original geschrieben von chrischiwolf


Passen eigentlich auch Ledersitze oder Bezüge aus anderen Modellen in den 202?

Wenn man genug Kohle übrig hat, kann man fast alles machen !

Ich würde es allerdings für ein anderes voll ausgestattetes Auto nehmen, denn die Kosten dafür bekommt man beim Weiterverkauf nicht wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen