lederausstattung?!?!?!

Audi A3 8P

hallo leute!!!

habe neulich noch ein a3 bj 2004 2türer mit normalen stoff sitzen erworben und gedenke zum sattler zu fahrn um mir eine lederausstattung einbauen zulassen...

einige raten davon ab da sie meinen dass die neue lederausstattung nicht so gut auf die sitze angepasst werden können

und möchte fragen ob jemand vllt sowas hat machen lassen und gute erfahrung damit hat wenn ja wäre es sehr nett eine gute adresse zu hinterlassen

besten dank im voraus
tanerino

19 Antworten

also wenn der Sattler weiß was er macht passt das schon...Denk aber auch an die Türverkleidungen!

Vielleicht ist es günstiger, mal bei den Autoverwertern nachzuschauen!?
r-a-r hat auf jeden Fall Lederausstattungen in der Datenbank.

Sinnvoll?

Warum hast Du nicht gleich einen mit Ledersitzen gekauft? Das wäre doch wohl deutlich sinnvoller gewesen, oder nicht? Ich würde von der Umbaumaßnahme abraten. Eine solche Sonderanfertigung ist wohl nicht ganz billig.

Sollte dir jeder gute Sattler machen können. Natürlich nicht bei den Vordersitzen die Airbagnaht vergessen! Die muss mit einem speziellen Airbagfaden genäht werden! Preislich gibt es sehr große Unterschiede in reinen Arbeitsaufwand und auch bei den Lederkosten innerhalb einer Qualität, also Vergleich lohnt auf jeden Fall.

Finky

Ähnliche Themen

Bei einem guten Sattler wird das ggf. sogar besser als ab Werk. Von Ruehl in Mülheim a.d. Ruhr habe ich schon mehrfach gutes gehört, habe dort aber selbst noch nichts machen lassen: www.ruehl-leather.de
Sitzheizung nicht vergessen!

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Schaschlik


Bei einem guten Sattler wird das ggf. sogar besser als ab Werk. Von Ruehl in Mülheim a.d. Ruhr habe ich schon mehrfach gutes gehört, habe dort aber selbst noch nichts machen lassen: www.ruehl-leather.de
Sitzheizung nicht vergessen!

Gruß
Daniel

der schaut sehr gut aus hab mal ne preisanfrage hingeschickt mal schauen

danke für die adresse

das ist doch mal ein guter preis!

http://cgi.ebay.de/...egoryZ53953QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

gruss,
michael

Zitat:

Original geschrieben von mjs


das ist doch mal ein guter preis!

http://cgi.ebay.de/...egoryZ53953QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

gruss,
michael

Seeeehr interessant, nachdem ich ja auch seit einiger Zeit überlege, mir meine Teilleder-Sitze auf Voll-Leder zu "tauschen".

Wie schwierig wäre denn ein Umbau mit diesen Teilen für eine Werkstatt? Mit welchem Stundenaufwand kann man da in etwa rechnen?

Und wie sieht das mit deR Sitzheizung aus? Meiner hat z.B. momentan KEINE, also auch keine Regler in der Mittelkonsole ("tiefe", da RNS-E). Da müsste man die komplette Mittelkonsole tauschen, ja?

Bei kompletten Sitzen mit Seitenairbag usw. braucht man etwa 3h. Muss man alles umbauen und die Sitzheizung anschließen, könnte man schon mit rund 7-8h rechnen. Für Sitzheizung braucht man ein neues Klimabedienteil und die Kabel bis zum Sitz.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Bei kompletten Sitzen mit Seitenairbag usw. braucht man etwa 3h. Muss man alles umbauen und die Sitzheizung anschließen, könnte man schon mit rund 7-8h rechnen. Für Sitzheizung braucht man ein neues Klimabedienteil und die Kabel bis zum Sitz.

Urks! 7-8 Std heißt nochmal ca. 1000€ Arbeitskosten... autsch! Schließlich müsste man im Fall der Ausstattung, die auf eBucht zu sehen ist, ja die Airbags etc noch zusätzlich kaufen und(!) einbauen lassen.

Hmpf... :-( Werd dann wohl mein Projekt "Auto-Sattler" wohl doch mal in Angriff nehmen und selbigem hier in Wien einen Besuch abstatten. :-)

Zitat:

Original geschrieben von mrn82


Schließlich müsste man im Fall der Ausstattung, die auf eBucht zu sehen ist, ja die Airbags etc noch zusätzlich kaufen und(!) einbauen lassen

Eigentlich sollten die Airbags eingaubt werden, die Du schon drin hast.

Hatte vor einiger Zeit sogar gelesen, dass selbst beim Umbau von Normal- auf Sportsitze die gleichen Airbags weiterverwendet werden.

Der reine Tausch der Sitze inkl. Airbagumbau ist nicht besonders aufwendig. Beim Fahrersitz habe ich 3 Stunden gebraucht, und beim Beifahrersitz 1 Stunde. Die 3 Stunden kamen zusammen weil ich ganz vorsichtig war und ich es vorher noch nicht gemacht hatte.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PhoneX


Eigentlich sollten die Airbags eingaubt werden, die Du schon drin hast.
Hatte vor einiger Zeit sogar gelesen, dass selbst beim Umbau von Normal- auf Sportsitze die gleichen Airbags weiterverwendet werden.

Verstehe, danke für die Info.

Aber selbst wenn die alten Airbags weiterverwendet werden können, müssen sie ja umgebaut werden. Ergo: viele (teure) Arbeitsstunden. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Der reine Tausch der Sitze inkl. Airbagumbau ist nicht besonders aufwendig. Beim Fahrersitz habe ich 3 Stunden gebraucht, und beim Beifahrersitz 1 Stunde. Die 3 Stunden kamen zusammen weil ich ganz vorsichtig war und ich es vorher noch nicht gemacht hatte.

Gibt's dazu irgendwo im Internet eine "Anleitung"? Ich hab zwar momentan noch nicht vor, diesen theoretischen Umbau selbst zu machen, aber rein zu Informationszwecken wärs schon ganz interessant. 🙂

edit: sorry für diesen "Doppelpost", hab Powermikes Antwort zu spät gelesen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen