Lederausstattung oder Stoff ?
Hallo,
was meint ihr? Ich habe noch keine Erfahrung mit Leder ! Muss Leder dauernd gepflegt werden ? Fleckenempfindlichkeit und Abnutzungerscheinunung sind hier die Fragen
Beste Antwort im Thema
Also es ist auch teilweise nicht leicht die entsprechenden Threads zu finden. Sorry für die Frage. Ehrlich, diejenigen die eine Frage kritisieren, weil Sie bereits gestellt wurde, sollte mal inne halten. So was kann mal passieren. Deswegen muss man aber nicht den Oberlehrer spielen. Bitte nicht böse sein, aber ich halte meine Kritik mal für angebracht. Ihr müsst Euch ja hier nicht äußern oder etwas schreiben, wenn ihr es an anderer Stelle bereits getan habt.
Bedanken möchte ich bei denjenigen, die mir aus Ihrer Erfahrung einen Rat gegeben haben, der mir weiterhelfen wird. Danke. Für weitere Erfahrungen bin ich ebenfalls dankbar.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Also!
Habe soeben von meinem Freundlichen die auskunft erhalten, dass das aufgerauhte Leder an der Rückenlehne nicht als Garantiefall anerkannt wird. Hatte ich auch nicht anders erwartet!
Das Leder ist laut VW von einem scharfkantigen Gegenstand "abgeschabt" worden??!!
Da in allen bisherigen und auch jetzigen weiteren Fahrzeugen die Ledersitze die Leasingzeit von 3 Jahren immer ohne Probleme überstehen und wir auch nicht extra die Hosen wechseln, nur um im Tiguan zu fahren, erscheint mir die Qualität der Ledersitze bzw der Ledersitzlächen absolut minderwertig zu sein; und das zu einem doch stattlichen Preis.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Anspruchsablehnung bzw. wo kann ich bei VW direkt nachhaken??
Schau mal im "anderen EOS Forum", da haben einige schon die Bezüge wechseln lassen!
www.eos-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=2309
Vielleicht gibt es Parallelen bei der Qualität des Leders.