Leder-Sportsitze vs. "normale" Ledersitze

BMW 3er E90

Hallo zusammen!

Bin am Zaudern: für einen neuen E91 zu sparen und die "normalen" Dakota-Leder schwarzen Sitze zu bestellen anstatt "Sportsitze" mit Dakota-Leder.

Der Händler war da nicht wirklich hilfreich: seiner Meinung sei der einzige Unterschied zwischen Sportsitzen vs. "normalen" Sitzen ist die bei den Sportsitzen verstellbare Seitenleiste wenn man Leder nimmt. Ist das wirklich so? Dies wäre mir dann den Betrag in der Tat nicht Wert...

Danke für Euer Feedback 🙂

Anne

53 Antworten

Ich kann mit den "normalen" Ledersitzen in Kombination mit elektrischer Sitzverstellung (also auch Neigungsverstellung) ganz gut leben. Der Seitenhalt ist zwar nicht überragend, die Lordosenunterstützung (auch ohne optionale Verstellung) ist dafür aber ganz gut. Besser als bei meinem vorherigen VAG Fahrzeug mit optionaler Lordosenstütze. Außerdem find ich das Ein- und Aussteigen gerade bei den Ledersitzen bei den normalen Sitzen wegen der niedrigeren Seitenwangen angenehmer und lederschonender.

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Nasenbrecher


[. ich weiss das es elektr. verstellbare wangen gibt, aber sind diese serienmäßig? der verkäufer meinte nicht!
ich bitte um eine schnelle anwort.
Vielen dank, gruß

Wenn der Verkäufer meinte, diese wären nicht verstellbar - wechsle den Verkäufer.

Der ist ja nicht mal mit der Materie vertraut. Wie soll der Dich gut beraten. Und bevor er sagt "geht nicht" sollte er in die BA schauen.

Die Verstellung reicht in der Regel weit genug. Ausprobieren. Mit neuem Verkäufer!😁

Zitat:

Original geschrieben von Tom-San



Zitat:

Original geschrieben von Nasenbrecher


[. ich weiss das es elektr. verstellbare wangen gibt, aber sind diese serienmäßig? der verkäufer meinte nicht!
ich bitte um eine schnelle anwort.
Vielen dank, gruß
Wenn der Verkäufer meinte, diese wären nicht verstellbar - wechsle den Verkäufer.
Der ist ja nicht mal mit der Materie vertraut. Wie soll der Dich gut beraten. Und bevor er sagt "geht nicht" sollte er in die BA schauen.
Die Verstellung reicht in der Regel weit genug. Ausprobieren. Mit neuem Verkäufer!😁

ok, wie auch immer dem sei. nun meine frage: haben die sportsitze-"teilleder" die wangeneinstellung? oder sind diese starr und man kann nichts mehr an den seiten einstellen?

danke und gruß

Die Wangen der Sportsitze sind immer verstellbar.
Sorry, wenn ich mich nicht klar genug ausgedrückt habe 😉.

Zitat BMW uas der Beschreibung der Sportsitze:
Individuell verstellbare Sitzhöhe, Lehne,
Sitzneigung und Oberschenkelauflage sowie Kopfstützen;
Elektrische Lehnenwangenverstellung;

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tom-San


Die Wangen der Sportsitze sind immer verstellbar.
Sorry, wenn ich mich nicht klar genug ausgedrückt habe 😉.

Zitat BMW uas der Beschreibung der Sportsitze:
Individuell verstellbare Sitzhöhe, Lehne,
Sitzneigung und Oberschenkelauflage sowie Kopfstützen;
Elektrische Lehnenwangenverstellung;

ok, sorry das ich noch nerve, stehe halt vor der entscheidung den wagen zu kaufen, nur ich habe gestern bei der probefahrt leider nicht darauf geachtet ob man die verstellen kann

der verkäufer meinte eben am telefon das nur die elktr. sportsitze des coupes 07 320d verstellbar sind?!!?

Also ich muss sagen ich war doch etwas überrascht darüber, dass ich wohl zu fett für die Sportsitze bin. Bin 1,88 mit 105kg, und das passt gerade so. Mit ner Winterjacke passt's dann nicht mehr. Und mein bester Kumpel ist richtig dick (~ 130kg), und den kann ich nun leider nicht mehr auf längeren Strecken mitnehmen. Beim Volvo ging das ohne Probleme.

Hab mir aber trotzdem einen E91 mit Sportsitzen ausgesucht, das ist dann nämlich wirklich DER Grund meinen fetten Arsch endlich wieder regelmäßig ins Schwimmbad zu bewegen. Nach der Uni hab ich komplett aufgehört, jeglichen Sport zu machen, und nu hab ich den Salat.

Was ich damit sagen will: Ich bin nicht krass übergewichtig, sondern etwas dicker als normal. Und schon wirds in den Sportsitzen eng. Also an alle Männer, so ab 1,85: Lieber erst ausführlich Probesitzen wenn Ihr nicht wie ein kenianischer Marathonläufer gebaut seid. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Also ich muss sagen ich war doch etwas überrascht darüber, dass ich wohl zu fett für die Sportsitze bin. Bin 1,88 mit 105kg, und das passt gerade so. Mit ner Winterjacke passt's dann nicht mehr.

Hab mir aber trotzdem ein Fahrzeug mit Sportsitzen ausgesucht, das ist dann nämlich wirklich DER Grund meinen fetten Arsch endlich wieder regelmäßig ins Schwimmbad zu bewegen. Nach der Uni hab ich komplett aufgehört, jeglichen Sport zu machen, und nu hab ich den Salat.

Was ich damit sagen will: Ich bin nicht krass übergewichtig, sondern etwas dicker als normal. Und schon wirds in den Sportsitzen eng. Also an alle Männer, so ab 1,85: Lieber erst ausführlich Probesitzen wenn Ihr nicht wie ein kenianischer Marathonläufer gebaut seid. 😁

also kannst du deine scheinbar auch nicht an der rückenlehne seitlich verstellen?

Doch, der Schalter dafür ist vorne links am Sitz (elektrisch). Aber selbst die weiteste Einstellung reicht nicht ganz, geht geraaaade noch so. Schade dass man die Dinger nicht ganz "ausklappen" kann. Aber ok, irgendwo soll der Sessel der Bezeichnung "Sportsitz" ja auch gerecht werden. Also ist das schon in Ordnung.

Wie gesagt, ab September gehts ins Training zurück. So zwingt mich mein Auto dazu gesünder zu leben, ist das nicht toll? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Doch, der Schalter dafür ist vorne links am Sitz (elektrisch). Aber selbst die weiteste Einstellung reicht nicht ganz, geht geraaaade noch so. Schade dass man die Dinger nicht ganz "ausklappen" kann. Aber ok, irgendwo soll der Sessel der Bezeichnung "Sportsitz" ja auch gerecht werden. Also ist das schon in Ordnung.

Wie gesagt, ab September gehts ins Training zurück. So zwingt mich mein Auto dazu gesünder zu leben, ist das nicht toll? 😁

ja sport ist immer gut!

aber noch eine frage: ihr habt trotzdem alle die mechanische sitzverstellung? nur der knopf zum "aufpumpen" für die seiten ist elektr. und bei allen 3 er coupes serie mit sportsitzen?

Also ich bin ja einige Wagen Probe gefahren, und bei allen mit Sportsitzen war zumindest die Seitenpolsterung elektrisch verstellbar. Auch wenn der Sitz ansonsten mechanisch zu bedienen war.

Hy,

ich habe auch die leder Seriensitze drin und bin sehr zufrieden damit.
Hatte noch nie das Gefühl, zu unbequem zu sitzen (auch bei langstrecke nicht) oder zu wenig Seitenhalt zu haben (auch bei Kurvenhatz nicht). Die Seriensitze sind meiner Meinung nach durchaus ausreichend für alle erdenklichen Situationen. Sehen auch schön aus, wie ich meine- also nicht billiger oder minderwertiger als Sportsitze.

Ich hatte vor dem Kauf meines E 91 auch die Sportsitze probegesessen/- gefahren. Sie waren mir insgesamt zu eng und meine Bewegungsfreiheit auf den Sitzen empfand ich als zu eingeschränkt. Daher fiel die Wahl auf die Seriensitze- und damit bin ich sehr zufrieden.

Allerdings gilt zu bedenken, daß es bei einem Wiederverkauf des Fahrzeugs vorteilhafter ist, wenn die Sportsitze drin sind, da die Mehrheit der potentiellen Käufer wohl auf Sportsitze Wert legen.

Zitat:

Original geschrieben von Nasenbrecher



Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Doch, der Schalter dafür ist vorne links am Sitz (elektrisch). Aber selbst die weiteste Einstellung reicht nicht ganz, geht geraaaade noch so. Schade dass man die Dinger nicht ganz "ausklappen" kann. Aber ok, irgendwo soll der Sessel der Bezeichnung "Sportsitz" ja auch gerecht werden. Also ist das schon in Ordnung.

Wie gesagt, ab September gehts ins Training zurück. So zwingt mich mein Auto dazu gesünder zu leben, ist das nicht toll? 😁

ja sport ist immer gut!
aber noch eine frage: ihr habt trotzdem alle die mechanische sitzverstellung? nur der knopf zum "aufpumpen" für die seiten ist elektr. und bei allen 3 er coupes serie mit sportsitzen?

es gibt die sportsitze logischerweise auch ohne elektr. verstellung. das aufpumpen der sitzwangen ist immer elektr. und erfolgt über einen knopf (wie sonst auch), ja.

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Original geschrieben von Nasenbrecher


ja sport ist immer gut!
aber noch eine frage: ihr habt trotzdem alle die mechanische sitzverstellung? nur der knopf zum "aufpumpen" für die seiten ist elektr. und bei allen 3 er coupes serie mit sportsitzen?

es gibt die sportsitze logischerweise auch ohne elektr. verstellung. das aufpumpen der sitzwangen ist immer elektr. und erfolgt über einen knopf (wie sonst auch), ja.

habe soeben direkt mit bmw telefoniert: die wangeneinstellung der sportsitze (aufpumpen) ist nicht serie!!!!!!!desswegen war ich ja auch skeptisch mit euren antworten... aber gut- nun wissen wir es genau.

Zitat:

Original geschrieben von Nasenbrecher



Zitat:

Original geschrieben von Siriu


es gibt die sportsitze logischerweise auch ohne elektr. verstellung. das aufpumpen der sitzwangen ist immer elektr. und erfolgt über einen knopf (wie sonst auch), ja.

habe soeben direkt mit bmw telefoniert: die wangeneinstellung der sportsitze (aufpumpen) ist nicht serie!!!!!!!desswegen war ich ja auch skeptisch mit euren antworten... aber gut- nun wissen wir es genau.

Die aufblasbaren seitenwangen sind beim sportsitz serienmäsig dabei. Lordose bzw. Lendenwirbelstutze ist nicht Serie.

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw



Zitat:

Original geschrieben von Nasenbrecher


habe soeben direkt mit bmw telefoniert: die wangeneinstellung der sportsitze (aufpumpen) ist nicht serie!!!!!!!desswegen war ich ja auch skeptisch mit euren antworten... aber gut- nun wissen wir es genau.

Die aufblasbaren seitenwangen sind beim sportsitz serienmäsig dabei. Lordose bzw. Lendenwirbelstutze ist nicht Serie.

oh man- du verunsicherst mich! weiss halt nicht ob ich, wenn es nicht so ist, damit klarkommen kann! der kaufvertrag muss nur noch ins fax und abgeschickt werden!

also laut des bmw- beratungs- menschen hat er halt gesagt das es nicht so ist......

Deine Antwort
Ähnliche Themen