Leder-Sportsitze vs. "normale" Ledersitze
Hallo zusammen!
Bin am Zaudern: für einen neuen E91 zu sparen und die "normalen" Dakota-Leder schwarzen Sitze zu bestellen anstatt "Sportsitze" mit Dakota-Leder.
Der Händler war da nicht wirklich hilfreich: seiner Meinung sei der einzige Unterschied zwischen Sportsitzen vs. "normalen" Sitzen ist die bei den Sportsitzen verstellbare Seitenleiste wenn man Leder nimmt. Ist das wirklich so? Dies wäre mir dann den Betrag in der Tat nicht Wert...
Danke für Euer Feedback 🙂
Anne
53 Antworten
Die Sportsitze sind auf jedenfall zu klein dimensioniert, also in der Breite zwischen den Seitenwangen. Ich denke mal jeder normal gebaute Mann über 1,85 kann da schon Probleme bekommen im Winter mit dicker Jacke.
Ich bin 1,90m und wiege 80 kg. Gehöre also zu den schlanken, habe aber auch ein Kreuz. Dadurch das mein Oberkörper groß ist, sitzen die Wangen für mich an der richtigen Stelle. Ich hatte aber schon Beifahrer, die dort einfach nicht hinein passen.
Kenn beides, von meinem 5er und vom neuen 3er. Sportsitze sind sehr gut, weil mehr verstellbar und Seitenhalt, alleine das Einsteigen ist schwieriger weil du an der Seite diese "Beule" hast bei den Sportsitzen. Definiktiv pro Sportsitze.
...es ist wie bei Allem 🙂; Wenn man mal drinn ist 😛, ist es gut🙂 .
kleiner Trick bei Einsteigen;
😎zuerst verdreht auf den Sitz setzen, dann erst die Beine reinziehen und nach Hinten rutschen....
sieht bissl komisch aus... aber man schont den seitlichen "Wulst"
Ich finde die Sportsitze auch KLASSE!!
Ähnliche Themen
mein Vater hat auch Ledersportsitze, ich muss sagen, dass mir die viiiel zu hart sind. Da sitzt man wie ein Brett drin. Mag für Rückengeschädigte gut sein, mir sind sie aber zu hart. Meine Mutter hart Sportsitze mit Stoff/Leder, finde ich viel viel bequemer.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Die Sportsitze sind auf jedenfall zu klein dimensioniert, also in der Breite zwischen den Seitenwangen. Ich denke mal jeder normal gebaute Mann über 1,85 kann da schon Probleme bekommen im Winter mit dicker Jacke.
Musste halt die Daunenjacke (und das Goldkettchen) vor Fahrtantritt ablegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Musste halt die Daunenjacke (und das Goldkettchen) vor Fahrtantritt ablegen 😉Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Die Sportsitze sind auf jedenfall zu klein dimensioniert, also in der Breite zwischen den Seitenwangen. Ich denke mal jeder normal gebaute Mann über 1,85 kann da schon Probleme bekommen im Winter mit dicker Jacke.
Beziehst du deine Aussage auf die Normelen, nicht einstellbaren sitze? oder auch schon auf die sitze die man mit der "Pumpe" seitlich einstellen kann?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Nasenbrecher
Beziehst du deine Aussage auf die Normelen, nicht einstellbaren sitze? oder auch schon auf die sitze die man mit der "Pumpe" seitlich einstellen kann?Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Musste halt die Daunenjacke (und das Goldkettchen) vor Fahrtantritt ablegen 😉
gruß
normalen, meine ich!
Zitat:
Original geschrieben von Nasenbrecher
normalen, meine ich!Zitat:
Original geschrieben von Nasenbrecher
Beziehst du deine Aussage auf die Normelen, nicht einstellbaren sitze? oder auch schon auf die sitze die man mit der "Pumpe" seitlich einstellen kann?
gruß
Ich meinte die Aufblasbaren Seitenwangen.