Leder Normal oder Leder Nappa???

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich habe mal wieder eine Frage.
Gibt es einen großen Unterschied zwischen den normalen Leder oder sollte man doch zum Nappa Leder greifen?
Ich mag es sehr gerne bequem, aber ist der Preis berechtigt?

Tschüß

62 Antworten

meiner meinung nach langt dass Normale Leder voll auf aber es ist wohl Geschmacksache

Was denn 😕 😕

Ich bin ja nach jetzt dem dritten 211 sowie unzähligen Leihwagen von Sixt und Fahrzeugen von Geschäftsfreunden mit fast allen Extras in Kontakt gekommen. So auch mit allen Ledern. Alle Leder im 211 sind so auf strapazierfähig gemacht, dass man eigentlich auch Kunstleder nehmen kann. Allerdings hatte das früher wenigstens ne Echtleder-Kontaktfläche zu Hintern und Rücken sowie eine gewisse Farbwahl zugelassen.

Das ist jetzt passé, also muss man Leder nehmen, wenn das Auto nicht nach Sparbüchse aussehen soll. Den Unterschied normalen Leders zu Nappa kann man im Vergleich merken, aber das DC Nappaleder hat mit richtigem Nappa, wie es Jaguar Daimler oder Maserati haben, nichts aber auch gar nichts zu tun. Besonders böse finde ich DCs Idee, für dieses Leder in denkwürdigen Farben ("Loddel-Bicolor"😉 als sogeanntes Designo noch einen Mörderkurs aufzurufen.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Besonders böse finde ich DCs Idee, für dieses Leder in denkwürdigen Farben ("Loddel-Bicolor"😉 als sogeanntes Designo noch einen Mörderkurs aufzurufen.

...aber solange man noch Dumme findet, die für so etwas die 4k Euro Aufpreis hinlegen, wird das wohl weiter gebaut... 😉

Ähnliche Themen

Au Mist, ich vergaß: Der Mod hat das ja. Jetzt bin ich verloren... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Au Mist, ich vergaß: Der Mod hat das ja. Jetzt bin ich verloren... 😉

Ja, ich finde es schön bunt - aber diese nutzlose Sitzbelüftung würde ich zukünftig nie wieder bestellen... 😉

nichts für ungut aber bei so viel rot werd ich kirre 😁

Quatsch nicht rum.... das läuft!
Gerade ohne Sitzbelüftung!

Will mir jemand widersprechen??? 😉

Ich finde Nappa merkt man sofort, das hat so einen Touch. Es ist wie sich in Honig setzen, man rutscht nicht auf den Sitzen rum. Der Geruch ist Ledriger und das Material kommt einem 5 mal so Dick vor wie normales Leder, wie eine Wildlederhose im Vergleich zur Jeans 😁

Sicher ist das nappa in 100t Euro+ Schlitten ne Spur exclusiver, aber die Auto´s benutzt man nicht zum einkaufen gehen. Eine E ist ein Kilometerfresser, die Besitzer erwarten auch nach 200tkm noch ein neuwertiges Auto, darauf werden die Auto´s halt getrimmt.

Aber es ist halt keine "must have" Sache, nur wenn der Preis keine Rolle spielt, oder jemanden gerade das wichtig ist.

Von der Sitzbelüftung bin ich persönlich angetan, klar bei 40C im Sommer kein Sinn, aber das laue Lüftchen mindert das schwitzen auf dem Rücken. Das ist Tatsache, vorallem bei längeren Reisen, bei mir imemr an.

Hallo Kujko,

in der MB-Niederlassung Reutlingen (ist in Pfullingen 🙂) steht ein Gebrauchtfahrzeug mit Leder Nappa (GFZ-Nr: 07247G0016).
Kannst dir den Wagen dort mal anschauen, wenn dir die "paar km" nicht zu weit sind. Die Wagen sind alle offen, kannst also auch am WE probesitzen.

PS: Frohe Ostern

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Von der Sitzbelüftung bin ich persönlich angetan, klar bei 40C im Sommer kein Sinn, aber das laue Lüftchen mindert das schwitzen auf dem Rücken. Das ist Tatsache, vorallem bei längeren Reisen, bei mir imemr an.

Die Sitzlüftung ist so eine Sache. Meines Erachtens eine Fehlkonstruktion mit vier Lüftern auf der Sitzfläche und nur zweien am Rücken. Mir kocht ja im Sommer nicht das Wasser im Arsch...

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Die Sitzlüftung ist so eine Sache. Meines Erachtens eine Fehlkonstruktion mit vier Lüftern auf der Sitzfläche und nur zweien am Rücken. Mir kocht ja im Sommer nicht das Wasser im Arsch...

Naja, wie gesagt, bei Temp. bis 25 Grad wenn die Sonne so durch die Scheiben knallt, tut das Ding schon seinen Dienst. Bei richtiger Hitze ist kaum etwas zu merken, da hat ja die Klima schon so ihre Probleme.

Ist halt keine Luft aus der klima, einfach nur Ventilatörchen 😁 Ich glaub so richtig kühle Luft, wäre auch nicht besonders gesund.

Vielleicht ist beim Nappa Aufgrund des Materials die Funktion schwächer !? 😁

also ich brauch keine sitzlüftung. im sommer sind eh alle fenster auf "durchzug" und klima ist meistens eh aus; vertrag die klima nicht so 🙂
ausserdem sehen die löcher für mich wirklich nicht gut aus (da müsst ich ja noch mehr putzen als ich es jetzt schon tue 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Ist halt keine Luft aus der klima, einfach nur Ventilatörchen 😁 Ich glaub so richtig kühle Luft, wäre auch nicht besonders gesund.

Vielleicht ist beim Nappa Aufgrund des Materials die Funktion schwächer !? 😁

Glaube ich nicht, ich wollte darauf hinaus, dass ein belüfteter Sitz im Rücken vier und in der Sitzfläche zwei Ventilatoren haben müsste, wenn man die Verteilung der Ventilatoren den schwitzgefährdeten Regionen des Körpers richtig angepasst hätte. Hat man aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Glaube ich nicht, ich wollte darauf hinaus, dass ein belüfteter Sitz im Rücken vier und in der Sitzfläche zwei Ventilatoren haben müsste, wenn man die Verteilung der Ventilatoren den schwitzgefährdeten Regionen des Körpers richtig angepasst hätte. Hat man aber nicht.

Klar, ich hab das schon gepeilt.

Aber vielleicht passen die nicht in die Lehne, oder DC hat Angst vor Klagende Opa´s wegen Kreuzschmerzen 😁

Durchzug ist ja auch nicht unbedingt gesund für jeden.

Der Popo scheint da nicht so empfindlich zu sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen