Leder Normal oder Leder Nappa???
Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage.
Gibt es einen großen Unterschied zwischen den normalen Leder oder sollte man doch zum Nappa Leder greifen?
Ich mag es sehr gerne bequem, aber ist der Preis berechtigt?
Tschüß
62 Antworten
hab heute nochmal das "alcantara" im audi begutachtet. es soll anscheinend Nappaleder verbaut sein (inwiefern diese aussage stimmt weiß ich nicht).. jedenfalls gefällt mir das "alcantara" im A3 sehr sehr gut, schön flauschig!
zum durchzug.. wer einmal aufm mopped im sommer ohne nierengurt gefahren ist, wird die sitzlüftung NIE wieder benutzen wollen 😁
Alcantara ist ein Kunststoffbezug (aus Polyester und Polystyrol) und hat mit Nappa Leder nichts zu tun. http://de.wikipedia.org/wiki/Alcantara_(Faser)
Das Nappa ist wesentlich weicher als das normale Leder und lohnt auf jeden Fall. Das normale Leder ist ziemlich dick und hart (wirkt billig). Ich hatte das Nappa in Sierragrau im E320 + E320tcdi und nun in anthrazit im S500L. M.E. ist das grau nicht empfindlicher.
Zitat:
Das normale Leder ist ziemlich dick und hart (wirkt billig).
Dicker und härter soll das Leder auch sein, obwohl hart eine subjektive Aussage ist. Das normale Leder als "billig" zu bezeichnen, ist so leid es mir tut vollkommener Quatsch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
... Das normale Leder als "billig" zu bezeichnen, ist so leid es mir tut vollkommener Quatsch.
Stimmt wohl - zumindest im Vergleich zum Nappa. Zugegeben: Nicht so hochwertig ist zutreffender.
Sorry Durandula, aber hennes-2 hat vollkommen Recht. Im Vergleich zum Nappa wirkt das normale Leder eindeutig billig.
Wie das Nappa sollte Leder in einem Mercedes immer aussehen und sich anfühlen!
Übrigens sieht das Leder im Audi wirklich besser aus. Es ist aber ein gutes Beispiel dafür, dass Optik nicht alles ist. Ich habe noch nie so geschwizt, wie auf Audi Normalleder.
Also Leute! Der Unterschied zwischen Kunstleder, Leder und Nappa im Mercedes E ist schon Insiderwissen. Klar merkt man im direkten Vergleich Unterschiede. Aber das Nappa ist kein weiches oder besonders wertig erscheinendes Leder - sorry, da sind Welten zu wirklich hochwertigen Polsterledern. Ich weiß wovon ich schreibe - ich hatte mal einen Daimler von Jaguar.
Hattest du auch einmal einen W211 mit Nappa? Stammte der Daimler vielleicht aus einer Zeit in der es noch keine Diskussionen über Umweltverträglichkeit der verwendeten Farb- und Gerbmittel, Feuerschutz, Lichtechtheit, etc. gab? Die heutigen Leder in PKWs sind leider alle mehr oder weniger stark beschichtet. DC will doch nicht wandeln müssen, weil das Leder ausgeblichen ist. 😉
Ich kann nur aus eigener Ehfahrung sagen, dass ich den Unterschied sehr deutlich finde und den Aufpreis für angemessen halte.
Ja, ich hatte einen Leihwagen mit Nappa. Daraufhin habe ich das nicht bestellt. Der Daimler ist ein X308 gewesen, also schon aus der neuen Zeit. Aber ohne Frage: Jeans färbt da. Und essen oder kugelschreiben wäre ganz schlecht. Dafür ist es eben Nappaleder - echtes.
Hattest du auch einmal einen W211 mit Nappa? Stammte der Daimler vielleicht aus einer Zeit in der es noch keine Diskussionen über Umweltverträglichkeit der verwendeten Farb- und Gerbmittel, Feuerschutz, Lichtechtheit, etc. gab? Die heutigen Leder in PKWs sind leider alle mehr oder weniger stark beschichtet. DC will doch nicht wandeln müssen, weil das Leder ausgeblichen ist. 😉
Mit hochwertigen Polstermöbeln (z.B. von Knoll) ist das Leder natürlich nicht vergleichbar. Da kostet ein einfacher Sessel aber schnell mehr als die gesamte nappalederausstattung bei DC.
Ich kann nur aus eigener Ehfahrung sagen, dass ich den Unterschied sehr deutlich finde und den Aufpreis für angemessen halte.
Ich hatte vor der E-Klasse einen 5er und der hatte wesentlich besseres Leder als Mercedes. Das Nappa von BMW ist sehr weich, aber ich finde es trotzdem noch besser als bei DC.
Normales, also perforiertes.
Ich finde aber auch für den Preisunterschied ist das Kunstleder Artico ganz gut.
😁
Das erklärt auch, warum du das Nappaleder im 5er besser findest, als das Leder Artico im Benz... wer hätte das gedacht!?
Nein nein, ich habe schon Nappa mit Nappa verglichen und normales Leder mit normalem bei BMW.
Mir kommt das BMW Leder eben "dicker" und solider vor. Mir ist natürlich klar, dass sowas im MB Forum nicht gerne gehört wird... 😉