1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Leder nachrüsten

Leder nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe einen A6 2.7 Limousine Modelljahr 2006, der im Januar 2006 gebaut ist. Wer kann mir sagen, welcher Aufwand mit Ledernachrüstung (Valcona) verbunden ist. Kennt jemand von Euch Firmen bzw. Sattlereien, die direkt für die Audi AG arbeiten ? Wer hat schon mal Leder nachrüsten lassen ?

hessenkurier

Ähnliche Themen
44 Antworten

Habe das mal für meinen MG-F anfragen lassen. Jedoch hat dieser bekanntlich auch nur zwei Sitze.... sollte damals rd. 800 DM kosten, je nach Leder. Schätze heute kannst Du den Betrag aufrunden und in Euro nehmen...

Bei Ebay bieten Sie öfters mal Komplettausstattungen in Leder an kosten zwischen 1200-2000€...Zurzeit is ne S-Line Stoff/Lederausstattung für 1800€ zu haben.

Hallo leute

wollt nochmal nachfragen ob jemand von euch sich shconmal Leder nachbeziehen lassen hat ..... also jetzt vom Autosattler ? ...
und wie viel der ganze Spass gekostet hat ?

Oder meint Ihr es ist günstiger sich eine komplette Austattung bei Ebäh zu kaufen?

danke shconmal im vorraus

mfg AndiiR

was willst du denn ausgeben? und woher komst du? manuel oder elektrische sitze gewünscht? limo oder avant.

.... 900 euro mehr würde ich ncith ausgeben fürs neubeziehen! ansonsten bleib ich auf meinen Stoffsitzen sitzen 😁

ich komm aus umkreis Osnabrück

fahren eine Limo mit manuellen Sitzen

Hast du eine anzubieten oder wieso fragst du?

für etwa 1000 euro gibt original ledersitze vom a6.ich würde euch vom nachträglichen beziehen abraten.
die qualität ist nicht vergleichbar.und teuerer ist es auch noch.

einbau ist einfach.

Würde mir nur eine komplette Ausstattung kaufen und nicht lange mit beziehen anfangen. Das dauert einige Tage und wie will man ohen Sitze in der Zeit fahren? Außerdem ist original halt was genaues und viel hochwertiger als beziehen. Ab 1000€ bekommt man schon komplette Ausstattungen und nicht nur im Auktionshaus sondern es gibt auch Verwerter in Deutschland.

genau so ist es.der einbau ist nicht sehr kompliziert.kann man selbstin 1,5 stunden schafen.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


genau so ist es.der einbau ist nicht sehr kompliziert.kann man selbstin 1,5 stunden schafen.

Muss man da nicht aufpassen von wegen Airbags?

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Muss man da nicht aufpassen von wegen Airbags?

Genau. Die Teilehändler liefern die Sitze ohne Airbags. Somit müssen die vorhandenen Airbags von den alten in die neuen Sitze umgebaut werden, und das darf nur jemand mit der entsprechenden Berechtigung nach dem Sprengstoffgesetz.

Matthias

natürlich ist es am besten wenn das einer einbaut der weis was er macht.
aber ist ja bei jeder reparatur am auto so.

sitze vom avant und limo sind baugleich,bis auf die rückseite der hitern rücksitze und die schlösser in der rücksitzlehne.
und natürlich der starren lehne bei der limo,diese passt natürlich nur bei einem auto mit starrer lehne,und nicht in den avant.

ich bin selbst gelernter kfz mechniker,für mich ist das einfach als für jemand der keine ahnung hat.

für die nachrüstung elektrischer sitze bietet kufatec sogar einen kabelsatz an.

wenn man manuelle sitze nachrüstet ist es ein plug and play.muss auch nix codiert werden.

Hi!

Ich werde mir auch Leder nachrüsten, bin mir nur nicht sicher ob elektrisch oder nicht.
Werde morgen mal mit kufatec tel. ob die einen Kabelbaum haben für kompl. elektr. Sitze.
Brauche ich dann noch irgendein anderes Steuergerät und muss ich nur mit VAG-Com umcodieren?
Was sollte ich denn noch so beachten, hat noch jemand einen Tip?
Wenn ich z.B. Memory auch nachrüsten will, dann brauche ich doch ein anderes Türsteuergerät und wahrscheinlich auch einen anderen Kabelbaum in der Tür, oder?

MFG Florian

Zitat:

Original geschrieben von Hirsch2000


Ich werde mir auch Leder nachrüsten, bin mir nur nicht sicher ob elektrisch oder nicht.

Da kann ich Dir helfen: Unbedingt mit elektrischer Einstellung. Nicht weil man zu faul zur Handbedienung ist, sondern weil die Sitze mit manueller Einstellung die wichtigsten Verstellmöglichkeiten gar nicht bieten. Konkret geht es um die getrennte Einstellung von Höhe und Sitzflächenneigung, was bei den manuellen Sitzen nur in einem festen Verhältnis zu einander geht. Auch die Lordosestütze ist sehr wichtig, weil Sitze ohne Lordosestütze eine Ausformung haben, die von vielen als sehr unangenehm empfunden wird.

Du wirst aber vermutlich sowieso auf Deiner Leder-Suche nur Sitze mit Elektrik finden, weil es doch sehr selten ist, dass Leute zwar Leder, aber dann ohne elektrische Einstellung bestellen.

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28


Du wirst aber vermutlich sowieso auf Deiner Leder-Suche nur Sitze mit Elektrik finden, weil es doch sehr selten ist, dass Leute zwar Leder, aber dann ohne elektrische Einstellung bestellen.

Matthias

Das halte ich für ein Gerücht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen