Leder für Vectra

Opel Vectra C

Was meint ihr zu teuer?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

MFG

31 Antworten

Wenn ich da verschiedene andere von ihm angebotene Artikel mal so summiere kann ich mir auch nen Vectra mit Leder kaufen und den Rest als Einzelteile versteigern *g*.

Also wer Leder will dem kann ich immer wieder nur raten mal bei www.retek.de zu fragen.

die haben öfter mal größere Mengen Vectras zum verwerten !

Hallo alle zusammen ;o)

kann mir jemand mal sagen, ob die Sitzausstattungen
zwischen Limosine und Fließheck identisch sind.
Vor allem für die hintere Sitzbank (Rückenlehne). Ist die Rückenlehne unterschiedlich befestigt ???
Die Sitzkonsolen der Vordersitze sollen ja identisch sein ???

Gruß

Flash1995

Zitat:

Original geschrieben von bartho


Wenn man bedenkt, das noch Kosten für den Einbau z.B. für Airbags und für die Aufrüstung der elektr. Sizverstellung hinzukommen, daß eine der hinteren Türpappen defekt ist, dann ist es (mir) zu teuer.
Bei der Summe, ich schätze ca. 1500,-€, lohnt sich der Gang zum Sattler allemal, und der kann dann auch andere Farben anbieten.

Beste Grüße,
Bartho.

So isses! Für 1500 könnte man die edelste Kuhhaut "draufledern" 😁

Zu teuer waren die anscheinend nicht . 3-2-1 meins 😁

http://partners.webmasterplan.com/click.asp?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flash1995


Hallo alle zusammen ;o)

kann mir jemand mal sagen, ob die Sitzausstattungen
zwischen Limosine und Fließheck identisch sind.
Vor allem für die hintere Sitzbank (Rückenlehne). Ist die Rückenlehne unterschiedlich befestigt ???
Die Sitzkonsolen der Vordersitze sollen ja identisch sein ???

Gruß

Flash1995

Die Vordersitze und die Rücksitzbank sind meines Wissnens identisch.

Jedoch ist die Rücksitzlehne von Limosine und Fliesheck unterschiedlich.

Das passt nicht. Hab ich mich selber mal genauestens schlau gemacht.

Man könnte höchstens die Sitzlehnen umsatteln lassen...

Man wird es aber immernoch sehen, wenn die Rücksitzlehne mal umgeklappt ist....bzw. vielleicht auch im normalen Zustand.

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von Flash1995


Hallo alle zusammen ;o)

kann mir jemand mal sagen, ob die Sitzausstattungen
zwischen Limosine und Fließheck identisch sind.
Vor allem für die hintere Sitzbank (Rückenlehne). Ist die Rückenlehne unterschiedlich befestigt ???
Die Sitzkonsolen der Vordersitze sollen ja identisch sein ???

Gruß

Flash1995

Hinten ist denke ich mal nur die Sitzfläche gleich. Die Rückenlehne mal sicher nicht.

Sitze und Armlehne ganzsicher.

Na wunderbar, da habe ich jetzt eine Lederausstattung ( Sitze vorn , Rücksitzbank komplett, Türverkleidungen, Mittelarmlehne, natürlich alles mit Sitzheizung vorn und hinten und alles bestens) die bei mir nicht passen.
Schöne Schei...... 😮(

Falls jemand auch mal falsch gekauft hat und mit mir tauschen möchte ???

Tausche Lederkomplettausstattung mit Mittelarmlehne und Sitzheizung vorn und hinten und natürlich mit Türverkleidungen (Dekor Ulmenholz) vorn und hinten mit elektrischen Fensterhebern, kann sich gerne an mich wenden.

Ich suche komplette Lederinnenausstattung wie oben beschrieben aber für ein Fließheckmodell (auchl GTS) !

Man lernt immer dazu, obwohl ich vorher beim FOH nachgefragt habe. Der mir das gesagt hat werde ich wohl nicht wieder bemühen !!!

Gruß an Alle !!!

Na wunderbar, da habe ich jetzt eine Lederausstattung ( Sitze vorn , Rücksitzbank komplett, Türverkleidungen, Mittelarmlehne, natürlich alles mit Sitzheizung vorn und hinten und alles bestens) die bei mir nicht passen.
Schöne Schei...... 😮(

Falls jemand auch mal falsch gekauft hat und mit mir tauschen möchte ???

Tausche Lederkomplettausstattung mit Mittelarmlehne und Sitzheizung vorn und hinten und natürlich mit Türverkleidungen (Dekor Ulmenholz) vorn und hinten mit elektrischen Fensterhebern, kann sich gerne an mich wenden.

Ich suche komplette Lederinnenausstattung wie oben beschrieben aber für ein Fließheckmodell (auchl GTS) !

Man lernt immer dazu, obwohl ich vorher beim FOH nachgefragt habe. Der mir das gesagt hat werde ich wohl nicht wieder bemühen !!!

Gruß an Alle !!!

@flash

wenn du nicht 2 linke hände hast gibt es die möglichkeit das leder von der gekauften garnitur auf die vorhandene im auto zu wechseln.

ist zwar saumässig viel arbeit, aber wenn man es einigermassen ordentlich macht sieht man es wirklich nur wenn man genau weiß wo man hinschauen muss !

arbeitsaufwand würde ich sagen (ohne kunststoffteile kaputtzumachen) 10-15 Stunden, da man halt zunächst mal nicht so genau weiß wie die brocken auseinandergebaut werden....

Die Rücksitzbank ist von mir am Sonntag umgearbeitet worden. Es ist wirklich 'ne Menge zu machen, vorallem wenn die Sitzheizung noch getauscht werden muss. Desweiteren musste ich feststellen, das auch die Seitenpolster zwischen Limosine und Fließheck unterschiedlich sind. Na ja, nach dem Motto, wieder was dazu gelernt.
Aber da wir gleich beim Thema sind. Habe heute die Vordersitze in Angriff genommen. Der Austausch der Gurtstraffer ist ja wirklich kein Problem, aber wie bekommt man denn den Seitenairbag aus der Rückenlehne raus.
Ist die Abdeckung des Airbags und der Airbag eine Einheit oder ist Abdeckung und Airbag getrennt ??? Den Airbag als solches entfernt man sicher indem man die Mutter lößt, die man nach entfernen der Rückenlehnenverkleidung sieht.
Für einen Tipp wäre ich dankbar.

Gruß an alle ;o)

Flash 1995

jo....

sind mehrere muttern und airbag und abdeckkappe sind eine einheit.
wenn du allerdings damit keine erfahrung hast solltest du das jemanden machen lassen der im umgang mit airbags gesschult ist !

Hi,

ich weise an der Stelle mal darauf hin, das Arbeiten an Airbags generell nur Fachpersonal gestattet sind, nach Sprengstoffgesetz.

MfG BlackTM

@ Flash: Hast Du die Lederausstattung einer Limo? Passen die Türpappen der Limo nicht am GTS? Bin eventuell am suchen von Ledertürpappen für meine Limo und will nix falsches suchen...

Sitze bleiben bei mir Stoff - hab erst ne Carbon-Sitzheizung im Fahrersitz einbauen lassen...

Hab auch das opamässige Wurzelholzimitat als Zierleisten, da würde ne alufarbene bei den Lederpappen besser was hermachen...

@BlackTM, vielen Dank für den Hinweis. Ich wollte die Airbag's nur von einem Sitz in den anderen umbauen, nicht die Treibsätze der Airbags benutzen, um irgend was in die Luft zu jagen.
Und neben bei bemerkt, hoffentlich nehmen das auch die so genau, die Nachts aus geparkten Autos die Airbags klauen!!!

Gruß
Flash1995

@ Flash1995

Der Gesetzgeber macht da keinen Unterschied, ob (De-)Montage oder anderweitige Verwendung. Es ist ein allgemeiner Hinweis darauf, das es nach aktueller Gesetzeslage nicht gestattet ist ohne den Sachkundenachweis Arbeiten am Airbag durchzuführen.

MfG BlackTM
Motor-Talk.de Team

Deine Antwort
Ähnliche Themen