Leder Fahrersitz
Hab bei meinem A8 2 große Risse beim Fahrersitz. Abgesehen von VW direkt, kennt ihr einen Shop welcher Leder in der passenden Farbe führt?
Beste Antwort im Thema
Bitte sehr:
26 Antworten
Ich hab eine Dose Sattelfett zum reinigen ideal für helles Leder und eine Dose Bienenwachs zum impregnieren gekauft sieht aus wie neu und das Leder ist auch sehr geschmeidig geworden.
Zitat:
@Tom_1982 schrieb am 29. Dezember 2018 um 10:18:14 Uhr:
Also hab mittlerweile das passende Leder gefunden, ein Sattler hat mir dann die beiden vorderen Sitzauflagen neu gemacht. Alles wieder gut.Jetzt ergreif ich aber vorbeugend für die restlichen Flächen (Lehnen vorne, hinten komplett) Maßnahmen, damit das Leder langfristig geschmeidig bleibt. Das perforierte Leder ist vorne altersbedingt ausgetrocknet und regelrecht zerbröselt, sobald ein Riss drin war.
Das passende Pflegemittel hab ich schon gefunden, aber hat jemand von euch Erfahrung mit dem aufbereiten von 10 Jahre alten Leder? Wenn man es angreift ist es schon hart und glatt, verglichen mit dem neuen. Reinigen, aufrauhen... wie geht man da vor?
Was hast Du bezahlt für das?
Der m² Leder knapp 100.-, zzgl der Arbeit welche ich noch bezahlen muss. Für die Sitzfläche inkl Seitenwangen kannst du aber ruhig mit 4-500€ kalkulieren. Exkl Aus und Einbau.
Hab noch genug Leder (Valcona Amaretto) übrig, falls mal jemand von euch was benötigt, einfach eine pn an mich.
Ähnliche Themen
Sitze werden 2-3x im Jahr feucht abgewischt und dann mit Lederpflege (hab was für Ledersattel Pflege gekauft) eingerieben.
Heute hat sich das Plastik Teil beim Fahrersitz gelöst, hängt auf dem letzten Zacken. Habt ihr das schon mal getauscht? Oder einfach ankleben an das Leder?
Da das Teil nirgendwo anders hinkommt
würde ich es ankleben.
Gruß
BetaTester
.
Moin
Kann mir jemand eine Anleitung zum zerlegen des Fahrersitz zukommen lassen.
Es geht um die Rückenlehne.
Mfg Jens
Weiß niemand wie die Rückenlehne auseinander genommen wird ?
Ist die Rückseite gesteckt , geclipst oder verschraubt ?
Danke im voraus.
Bitte sehr:
Danke für die Antwort.
Gruß Jens
Hi, hast Du noch von dem Leder übrig? Entspricht es genau dem Original in Farbe und Perforierung etc? Wo hast Du es gekauft damals?
Hallo! Ja entspricht dem Original. Muss nachsehen wo ich es gekauft habe, musste aber eine ganze Haut nehmen und hab die Hälfte davon perforieren lassen. Musste eine Weile darauf warten, bis die einmal das passende Werkzeug zum perforieren eingespannt haben - der Werkzeug Wechsel für solche Arbeiten dauert und da kann die Form schon mal kaputt gehen, hat man mir erklärt. Darum geht das nicht so auf die Schnelle.
Preislich für das Leder um die 100€ pro m², zzgl die Arbeit.
Wieviel brauchst du und welche Farbe?