Leder Fahrersitz
Hab bei meinem A8 2 große Risse beim Fahrersitz. Abgesehen von VW direkt, kennt ihr einen Shop welcher Leder in der passenden Farbe führt?
Beste Antwort im Thema
Bitte sehr:
26 Antworten
Wirst du bei diversen Sattlern fragen müssen.
Allerdings wirst du die Fabe wohl nie 100%ig treffen da Leder mit der Zeit altert bzw. ausbleicht.
Die Sattler würden den Farbton schon treffen,
aber bei dem Schaden würde ich gleich
ein Neuen Bezug kaufen
(auch wenn es nicht gerade ein Schnapper wird).
.
Ja kannst du bestellen ca 800€
Ähnliche Themen
800€? Ist das der ganze Sitzbezug?
Ja die Sitzfläche oder Lehne wie man es benötigt.
Kauf doch einen kompletten Sitz
Der ist um einiges billiger und in 10 min gewechselt
Hat jemand von euch schon mal die Sitzfläche allein zerlegt? Muss man dazu den ganzen Sitz rausnehmen?
Man kann die Sitzfläche tauschen ohne Sitz ausbauen
aber es geht viel schneller und sauberer, wenn man
den Sitz gleich heraus nimmt (ist in 15 Min raus).
Die Befestigung (Haken) der Sitzfläche ist dann
für den Tausch selbst erklärend und rel. einfach.
Wenn man sich hier etwas Zeit nimmt,
sieht es hinterher aus wie neu.
P.S.
Der Preis ist nur für die untere Sitzfläche,
die Rückenlehne kostet noch mal das gleiche 🙂.
Gruß
BetaTester
.
Sitz ist ausgebaut.
Bin zum Polsterer gefahren damit er sich den Sitz ansieht und man dann das passende Leder bestellen kann. So hat er es mir nachdem ich vorab ein Foto geschickt habe gesagt. Dort angekommen hat er nach einem kurzen Blick auf den Sitz nur gemeint, ich soll im Internet bestellen und dann vorbeibringen....
Egal, dann mach ich es eben woanders.
Leider ist perforiertes Amaretto braunes Leder nicht so einfach zu finden, hat jemand von euch eine Idee bevor ich jeden Shop einzeln anschreibe?
Bei Ebay Suchfunktion : Audi 8 4e
Lederausstattung,da ist einiges vorhanden.
Da finde ich leider nichts, abgesehen von einer kompletten Sitzgarnitur. Kann aber auch sein dass nicht alle nach Österreich versenden.
In der Farbe gelocht fast nicht zu finden.
Wenn nur komplett aber kein einzelner Sitz.
Hatte erst geschaut habe die gleiche Farbe gelocht Massage/Sitzheizung/Belüftung.‘
Wenn ich Verkäufer wäre, würde ich nur komplett die Ausstattung verkaufen.
Also hab mittlerweile das passende Leder gefunden, ein Sattler hat mir dann die beiden vorderen Sitzauflagen neu gemacht. Alles wieder gut.
Jetzt ergreif ich aber vorbeugend für die restlichen Flächen (Lehnen vorne, hinten komplett) Maßnahmen, damit das Leder langfristig geschmeidig bleibt. Das perforierte Leder ist vorne altersbedingt ausgetrocknet und regelrecht zerbröselt, sobald ein Riss drin war.
Das passende Pflegemittel hab ich schon gefunden, aber hat jemand von euch Erfahrung mit dem aufbereiten von 10 Jahre alten Leder? Wenn man es angreift ist es schon hart und glatt, verglichen mit dem neuen. Reinigen, aufrauhen... wie geht man da vor?