Leder Claudia im C4 Picasso
Tach zusammen,
optisch am besten gefällt mir die Innenausstattung des Tendance. Da ich jedoch auf Xenon und Hifi-Paket nicht verzichten will, muß es dann die Exclusive-Ausstattung werden. Die wiederum hat Veloursssitze, die den Dreck förmlich magisch anziehen (und auch noch furchtbar plüschig aussehen). Mein Händler kann mir weder als Vorführwagen noch mittels Kollegenhilfe einen Picassso mit Ledersitzen zeigen! Deshalb die Frage, ob jemand im Forum einen C4 (Grand) Picasso mit Leder Claudia besitzt und davon Fotos einstellen könnte??!! Das wäre super!!!
Gruß Bocka2
24 Antworten
Tach zusammen,,
gibt es denn im Forum wirklich keinen C4 Picasso-Fahrer, der die Lederausstattung "Claudia" bestellt hat und der ein Foto einstellen könnte? Oder mir einen Link zu einer Abbildung nennen könnte? Das wäre wirklich klasse, da ich mich bald entscheiden muß, aber ungern die Katze im Sack kaufen will.
Danke!
Bocka2
moin
guck mal im Planete-Citroen.com Forum unter Picasso les Photos. Da kannste jede Menge finden.
Gruß HD
Danke HD für die schnelle Antwort! Habe Planete-citroen.com gefunden, aber leider nicht die Fotos! Nun ist es aber mit meinem Französisch auch nicht so dolle.
Gruß Bocka2
Hallo Bocka2,
anbei eine ZIP-Datei mit den Bildern, die ich mal auf planete-citroen.com gefunden habe; war für mich auch sehr schwer, da ich kein FRANZÖSISCH verstehe 😉
Ich hoffe, die Bilder helfen ein wenig bei der Entscheidung 🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo Triptrop,
vielen Dank für die Bilder! Nun wird es wohl die Lederausstattung, obwohl die französische Interpretation von "schwarz", zumindest bei Lederfarben , leider fast immer "grau" ist.
Gruß
bocka2
moin
schau da mal rein, so ab Seite 35 wirds interessant. Ist ein bißchen mühsam, aber es lohnt sich.
http://www.planete-citroen.com/forum/showthread.php?t=47030
Gruß Hd
Tach zusammen,
da ich mich derzeit mit dem Kauf von zwei Fahrzeugen beschäftige (C4 Picasso und Peugeot 207 SW), wiederhole ich an dieser Stelle das, was ich im Peugeot-Forum schon geäussert habe: es gibt weiss Gott größere Probleme als Ledersitze in einem Auto! Aber was mich mittlerweile zur Weissglut bringt ist die Tatsache, dass ein Kunde, der bereit ist, für bestimmte Extras viel Geld auf den Tisch zu legen, sich zuvor erst einmal durch das Internet, diverse Foren, Zeitschriften und ich weiß nicht was durchzuwühlen muß, weil der Hersteller, der diese Extras anbietet, nicht in der Lage ist, vernünftiges und aussagefähiges Bildmaterial zur Verfügung zu stellen! Ich empfinde diese Recherchearbeit als eine Zumutung und absolut kundenfeindlich. Man muß sich das auf der Zunge zergehen lassen: der Hersteller glaubt, den Konsumenten zur Ausgabe von rd. 2500,- € zu bewegen ohne zumindest eine (!) vernünftige Abbildung anbieten zu können. Ich erwarte nicht, dass jede als Extra angebotene verchromte Schraube es auf die Titelseite eines 128-Seiten-Kataloges schafft, aber ich erwarte zumindest ein (!) vernünftiges Foto im Internet!
Gruß bocka2
Zitat:
Aber was mich mittlerweile zur Weissglut bringt ist die Tatsache, dass ein Kunde, der bereit ist, für bestimmte Extras viel Geld auf den Tisch zu legen, sich zuvor erst einmal durch das Internet, diverse Foren, Zeitschriften und ich weiß nicht was durchzuwühlen muß, weil der Hersteller, der diese Extras anbietet, nicht in der Lage ist, vernünftiges und aussagefähiges Bildmaterial zur Verfügung zu stellen! Ich empfinde diese Recherchearbeit als eine Zumutung und absolut kundenfeindlich. Man muß sich das auf der Zunge zergehen lassen: der Hersteller glaubt, den Konsumenten zur Ausgabe von rd. 2500,- € zu bewegen ohne zumindest eine (!) vernünftige Abbildung anbieten zu können. Ich erwarte nicht, dass jede als Extra angebotene verchromte Schraube es auf die Titelseite eines 128-Seiten-Kataloges schafft, aber ich erwarte zumindest ein (!) vernünftiges Foto im Internet!
Gruß bocka2
Da kann ich dir nur zustimmen...ich habe über Monate im Internet nach der Farbe "nocciola" gesucht 🙁
Gefunden habe ich zwar einige Bilder, aber im Endeffekt haben wir "blind" die Farbe bestellt, weil Citroen nicht in der Lage war ein Bild bereitzustellen...außer diese kleine 20cm große Farbtafel LOL
Gruß
...du hast leder claudia ins auge gefasst? teste lieber mal latex angi bevor du dich entscheidest...😁
(sorry, aber die überschrift war so verlockend....der musste sein...😉)
Guter Spruch! 😉
Aber das ist halt wie im Leben: vorher Geld zahlen für etwas, von dem Du nicht weißt, ob es Dir danach gefällt!
Habe das Leder Claudia im C4 und habe es nicht bereut.
- Verarbeitung ist OK
- nach 50.000 km kein Faltenwurf
- eher mattes Leder (keine glänzende Speckschwarte)
- nur das Leder an Lenkrad, Schaltknauf und Armlehnen könnte etwas weicher sein. Das wirkt recht künstlich (ist im C4 Picasso aber glaub ich schon verbessert)
Die Informationsübertragung bei Cit in Sachen Leder ist echt eine Katastrophe. Kein Händler hatte damals ein Muster (egal ob C4 mit Leder oder nur ein kleines Lederstück) auf Lager. Wenigstens war im C4-Prospekt ein Foto drin.
Würde beim Kauf von Leder zur Garantieverlängerung raten. Warum? Die Sitzheizung war bei mir schon 2 x defekt. Und clevererweise ist die Sitzheizung mit der Sitzfläche und dem Lederbezug zu einer Einheit verklebt. Das bedeutet, Sitzheizung kann nicht repariert, sondern nur komplett (Sitzfläche oder Rückenlehne) getauscht werden. Und bei der Ledervariante kommen da locker einige hundert Euro zusammen.
Kann triptrop nur zustimmen,unser freundliche hatte noch nicht mal die Farbtafel in Nocciola parat😎!!! Haben uns dann"blind"für den Farbton entschieden.😁Der freundliche meinte,dass sich 90%der Kunden für Eisengrau und Schwarz mit Stoff oder Vellurs entscheiden würden!???😮 DESHALB!!! hätten sie auch nur diese "Trendversion"im Ausstellungsraum.
Das sich die Händler nur gängige und schnell wieder verkäufliche Versionen (auf eigene Rechnung) auf den Hof stellen ist absolut nachvollziehbar! Aber wenn ein Hersteller bestimmte Ausstattungsmerkmale wie Ledersitze, Automatikgetriebe o.ä. anbietet, muß er (der Hersteller!) dafür Sorge tragen, dass zumindest an einigen Orten (würde gerne 50 km fahren, wenn es denn helfen würde!) diese Varianten verfügbar sind. Ich warte derzeit seit über 4 Wochen auf die Möglichkeit, einen Picasso mit Automatik Probe zu fahren! Angeblich ist ein solches Modell im deutschen Headquarter in Köln vorhanden. Da dort aber "kein Publikumsverkehr" stattfindet, müsste mein Händler aus dem Ruhrgebiet nach Köln fahren, das Fahrzeug "überführen", mir dann für eine Probefahrt zur Verfügung stellen und danach den Wagen wieder nach Köln zurückbringen. Das will der Händler natürlich nicht bezahlen! Verständlich. Aber als potentieller Käufer eines 40.000 €-Wagens kommt man da schon "am Denken", ob die sogenannten Premiummarken da nicht ein bißchen flexibler sind.
Gruß bocka2