Leder Beige oder Oyster - Verfärbungen durch Kleidung?
Hallo,
ich neige zu den hellen Ledervarianten. Finde ich schöner.
Gibt es Erfahrungen mit Verfärbungen, z.B. durch Jeans Hosen?
Soweit ich bisher gelesen habe, kann man Verfärbungen nicht einfach beseitigen, da die Farbstoffe mit dem Leder angeblich chemisch reagieren. Wenn die Sitze nach einem Jahr schäbig aussehen, ist das natürlich ärgerlich. Und eine Reinigung scheint sehr aufwendig, wenn überhaupt möglich...
Danke!
Lederschäden
Beste Antwort im Thema
Ich hatte in meinem E84 auch Oyster, dazu trage ich zu 99% blaue oder schwarze Jeans. Nach 3 Jahren und 77tkm sahen die bei der Leasingrückgabe auch aus wie neu.
Die einzige Pflege, welche die Sitze bekommen haben, war die Reinigung mit einer leichten Schmierseifenlösung und Microfasertuch. Einmal drüber wischen, trocken reiben, fertig. Da braucht es auch keine Chemiecocktails von irgendwelchen "Spezialanbietern" 😉
18 Antworten
Hallo,
wir haben seit 4 Wochen und 1800 km einen neuen X1 mit Sportsitzen Farbe Oyster (soll Auster heissen - ist ein beiges grau oder umgekehrt).
Wir habe folgende 2 Probleme:
1) Ich "schwitze" auf den Sitzen, soll heissen, es ist ca. 20°C, ich fahre 3...4 Stunden und meine Baumwollhose ist nassgeschwitzt. Sitzheizung ist aus.
Das hat sich wiederholt gezeigt, ist also nicht nur 1x passiert. Ich habe mir jetzt für längere Fahrten ein Stuhlkissen geholt, dass ich unterlege. TOLL !
2) Das Leder wird "schmutzig" also dunkler, sieht aus wie abfärben, grauer, nein nicht die Falten und Nähte, die Oberflächen die aufliegen auf den Klamotten. Wir tragen im Auto keine schmutzige Arbeitskleidung, keine neuen abfärbenden Klamotten. Wir fahren auch nicht nackt !
Das Leder fühlt sich an, als ob da ein Wachs drauf wäre, fühlt sich nicht schlecht an. Ich werde demnächst dem "Schmutz" mit Lederreiniger zu Leib rücken. Mal sehen, ob ich's sauber bekomme und ob's wiederkehrt.
- Meine hellgrauen nicht perforierten Mercedes-Ledersitze haben ich 6 Jahren so etwas nicht gezeigt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Vielen Dank.
Sorry, hatte diesen Beitrag schon vor 1 Woche in einem anderen, falschen Tread geposted. Hier istb er besser aufgehoben.
Mein Bekannter reinigt das helle Leder nur mit warmem Wasser ein kleinerer Spritzer Shampoo reicht , keine Spur von abfärben auch bei Dunkeln Jeans
Gruß
Ist aber ein 5er
Das Leder ist "lackiert" , deshalb das Schwitzen. Verhält sich ähnlich wie Kunstleder.
Und zur Reinigung ruhig meinen Tipp mit der Schmierseife beherzigen.
Lederreiniger "mild" von lederzentrum.de und entsprechend vorher versiegeln. Das man beim Oyster immer mal alle paar Wochen kurz wischen muss, ist normal. Ist übrigens bei schwarz das gleiche nur das du es weniger siehst.