Leder Amarone
Hi Leute, ich besitze einen E60 mit der Individuall Ausstattung Nussbaum Amarone (Ähnlich Bordeaux rot 🙂 ).
Hab heute die Sitze und die Mittelarmlehne mit dem Colourlock Pfelgeset gereinigt und versiegelt.
Die Sitze mit dem Reinigungsschaum gereinigt und mit einem Microfassertuch abgewischt, alles gut. Komisch ist das die Mittelarmlehne abgefärbt hat, sprich auf dem Mikrofassertuch war leicht rötliche Farbe.
Ist es normal (Verschleiß) über die Jahre weil die Mittelarmlehne so beansprucht wird?
26 Antworten
Das Lederlenkrad meines MX-5 hatte an einigen Stellen keine Farbe mehr. Vorbesitzer war eine Freundin, bekanntlich cremen die Damen ständig die Hände ein. Vermutlich daher der Farbverlust.
Ich habe die Stellen dann brutal mit Bremsenreiniger entfettet und schwarze Lederfarbe aufgetragen. Diese kam vom " Lederzentrum" ( die mischen auch nach Wunsch) und war von meinem 540 übrig.
Hält jetzt seit ca. 15.000km.
Nur, falls du es auffrischen willst.
Ich frage mich allerdings, ob die Armlehne wirklich Leder ist. Möglicherweise auch Kunstleder? Bei meinem Benz sahen die Sitze täuschend echt nach Leder aus und waren Plastik 🙁 , hab sie dann komplett neu beziehen lassen.
Zitat:
@migal92 schrieb am 1. April 2020 um 22:46:53 Uhr:
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 1. April 2020 um 22:24:28 Uhr:
GerneWo hast du nachgeschaut das er mir die Leder Farbe anzeigt?
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 2. April 2020 um 07:58:39 Uhr:
Das Lederlenkrad meines MX-5 hatte an einigen Stellen keine Farbe mehr. Vorbesitzer war eine Freundin, bekanntlich cremen die Damen ständig die Hände ein. Vermutlich daher der Farbverlust.
Ich habe die Stellen dann brutal mit Bremsenreiniger entfettet und schwarze Lederfarbe aufgetragen. Diese kam vom " Lederzentrum" ( die mischen auch nach Wunsch) und war von meinem 540 übrig.
Hält jetzt seit ca. 15.000km.
Nur, falls du es auffrischen willst.Ich frage mich allerdings, ob die Armlehne wirklich Leder ist. Möglicherweise auch Kunstleder? Bei meinem Benz sahen die Sitze täuschend echt nach Leder aus und waren Plastik 🙁 , hab sie dann komplett neu beziehen lassen.
Ich denk nicht das es Kunstleder ist, die Karre ist voll mit Echtleder (Individuall) sogar die Türpappen.
Bei Colourlock hab ich schon gesehen das es ein Tönungsset gibt, nur die Farbe BMW AMARONE sieht so dunkel aus, aber ich informier mich da mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 2. April 2020 um 08:31:20 Uhr:
Zitat:
@migal92 schrieb am 1. April 2020 um 22:46:53 Uhr:
Wo hast du nachgeschaut das er mir die Leder Farbe anzeigt?
Alles klar danke.
Da steht es genauer, zwar sie englisch, aber besser als gar nicht.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 2. April 2020 um 08:22:36 Uhr:
Taxileder erwischt🙂🙂
Ja, hab ich auch nur knapp 1/4 Jahr drauf gesessen.
Ganz früher hieß das MB- Tex, später Artico. Neuer Name, neueres Design, selbe Scheiße. 😮
Unverwüstlich ist das auch nicht, an der Einstiegskante des Sitzes kam Stoff durch, daran hab ich das erst wirklich gemerkt, dass das Plastik ist(war).
Zur Armlehne der 5ers, bei meinem 550 war das KEIN Leder. Als du(der TE) ähnlich bordeauxrot geschrieben hast, bekam ich schon einen Schreck. Den Bildern nach ist das aber doch wohl irgendwie braun.
Ich denke nicht das das Leder von der Mittel Armlehne echtes Leder ist außer vielleicht bei individual Komposition, gibt ja auch belederdes armaturen Brett usw, vielleicht bei solchen Fahrzeugen
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 2. April 2020 um 11:39:30 Uhr:
Ich denke nicht das das Leder von der Mittel Armlehne echtes Leder ist außer vielleicht bei individual Komposition, gibt ja auch belederdes armaturen Brett usw, vielleicht bei solchen Fahrzeugen
Ich hab beliefertes Armaturenbrett, Türpappen, Handschuhfach usw. laut Katalog ist es die Individual Komposition 1, also das große Leder Paket.
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 2. April 2020 um 11:23:19 Uhr:
Unverwüstlich ist das auch nicht, an der Einstiegskante des Sitzes kam Stoff durch, daran hab ich das erst wirklich gemerkt, dass das Plastik ist(war).
Zur Armlehne der 5ers, bei meinem 550 war das KEIN Leder. Als du(der TE) ähnlich bordeauxrot geschrieben hast, bekam ich schon einen Schreck. Den Bildern nach ist das aber doch wohl irgendwie braun.
Ich finde es geht in Richtung Cognac also Rot/Braun