LED Wahn
Hallo Freunde
gibt es hier jemanden der schon mal Glühobstlein auf LED umgerüstet hatt.
Damit meine ich alle also innen Beleuchtung, Kennzeichen beleuchtung und auch die Kofferraum beleuchtung
Wenn JA mit welchen LED woher gekauft und so weiter??????????
Es gint ja eine menge von seiten wo man das zeug bekommt
LG
Emre
Beste Antwort im Thema
Wie wäre es wenn du einfach mal die SuFu nutzt???
Oder einfach mal 2 Threads weiter obern schaust?
Da gibt es einen zum Thema LED Kofferraumbeleuchtung mit derzeit 46 Beiträgen ziemlich MARKANNT erkenntbar!!!
194 Antworten
Ich habe jetzt auch meine deckenbeleuchtung auf leds von hypercolor umgerüstet.
Wenn bei mir die zündung aus ist und ich schalte manuell die beleuchtung an, dann bekomm ich nur ein leichtes flackern, ist die zündung an, bzw. Der motor läuft oder ich öffne eine tür, so leuchten sie hell wie es sein soll.
Ist das bei euch auch so?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hier noch Bilder bei Tageslicht mit bzw. ohne Blende. Den Schlauch muß ich noch kürzen und nach innen "abdichten". Er leuchtet nämlich etwas ins innere und man sieht einen roten Schimmer in den Leseleuchten.Gruß DVE
Welchen Inverter hast du da benutzt, den normalen kleinen 3V Inverter? (dann zusätzlich mit Widerstand, oder wie?)
Zitat:
Original geschrieben von DVE
nee, sondern den der direkt für 12V ausgelegt ist ...Gruß DVE
Oha, schaut er nur so gross aus oder ist er es auch? Hast den aber gut versteckt😁
Ähnliche Themen
Der ist nur etwas größer als eine Streichholzschachtel. Kannst ihn auf dem dritten Bild sehen und zwar das schwarze Teil im Loch ...
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von GolferBerlin
Ich habe jetzt auch meine deckenbeleuchtung auf leds von hypercolor umgerüstet.
Wenn bei mir die zündung aus ist und ich schalte manuell die beleuchtung an, dann bekomm ich nur ein leichtes flackern, ist die zündung an, bzw. Der motor läuft oder ich öffne eine tür, so leuchten sie hell wie es sein soll.
Ist das bei euch auch so?
Das Phänomen hast du, wenn der Stromverbrauch zu klein ist. Am besten mindestens eine mit Last- bzw. Checkwiderstand verbauen.
Wobei ich bei nur die ohne Checkwiderstand drin habe und nichts flackert. Das war anfangs mal so, als ich ein paar Billigdinger von ebay drin hatte.
Nabend,
habe nun auch anstatt den Originalen Glühlampen, hinten weiße Led´s nachgerüstet. Einbau war kinderleicht, ca 5minuten.
Ich melde mich am Freitag wieder, mit neuer Beleuchtung 😁
Seht selbst.
Gruß
Markus
Fein, fein 🙂
Interessant wäre zu wissen, wie gut auf Bild 3 die LED unter dem Metallreflektor sitzt. Welche LED hast Du verwendet?
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Fein, fein 🙂Interessant wäre zu wissen, wie gut auf Bild 3 die LED unter dem Metallreflektor sitzt. Welche LED hast Du verwendet?
Gruß DVE
Hallo DVE,
bitte erklär mich nicht für doof aber, wie meinst Du das, wie gut die LED unter dem Metallreflektor sitzt?
Led´s sind diese hier: Ebay Artikelnummer: 260515948570.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Markus_Rett_Ass
Hallo DVE,Zitat:
Original geschrieben von DVE
Fein, fein 🙂Interessant wäre zu wissen, wie gut auf Bild 3 die LED unter dem Metallreflektor sitzt. Welche LED hast Du verwendet?
Gruß DVE
bitte erklär mich nicht für doof aber, wie meinst Du das, wie gut die LED unter dem Metallreflektor sitzt?Led´s sind diese hier: Ebay Artikelnummer: 260515948570.
Gruß
Und das lohnt sich oder hättest dir das heller vorgestellt???
Werden die gleichen vorne auch eingebaut???
Was ist mit Lastwiederstand???
mfg
Hallo Knepie,
ich habe es mir genau so vorgestellt wie es jetzt ist. Einfach perfekt!
Es ging problemlos ohne Lastwiderstand. Einfach Plug&Play sprich alte raus, neue rein😉 Ob die vorne auch reinpassen kann ich dir nicht sagen, dass müsste DVE wissen.
Gruß
Markus
Die sollten auch vorn reinpassen. Frage ist immer, wie gut sie rundum ausleuchten. Dabei hilft der Metallreflektor. Der verteilt das Licht schirmartig. Deshalb auch meine Frage, wie gut das Leuchtzentrum der LED unterm Metallreflektor sitzt.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Die sollten auch vorn reinpassen. Frage ist immer, wie gut sie rundum ausleuchten. Dabei hilft der Metallreflektor. Der verteilt das Licht schirmartig. Deshalb auch meine Frage, wie gut das Leuchtzentrum der LED unterm Metallreflektor sitzt.Gruß DVE
Ahh i know what you mean^^
Du meinst besser ist es wenn die LED direkt auf den Schirm leuchtet da dann das Licht saubererer in den Innenraum gestrahlt wird! Also wenn die LED das Licht geradlinig nach vorne Strahlen würde denn würde die LED nicht die volle Lichtausbeute bringen und unnütz sein,right???
In der Regel leuchten die LED nicht wie Glühobst rundum ab, sondern strahlen direkt in eine Richtung ab. Dadurch wird der Reflektor nicht mit genutzt. Zumal der Leuchtmittelpunkt nicht im Mittelpunkt der weissen Plastikblende ist.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
In der Regel leuchten die LED nicht wie Glühobst rundum ab, sondern strahlen direkt in eine Richtung ab. Dadurch wird der Reflektor nicht mit genutzt. Zumal der Leuchtmittelpunkt nicht im Mittelpunkt der weissen Plastikblende ist.Gruß DVE
Genau das mein ich ja^^
Was hast du denn alles verbaut um es schön hell im Auto zu kriegen?