LED umrüsten
Hallo,
hab bei eBay die LEDs gefunden mit Zulassung. Möchte die einbauen. Hat jemand schon solche eingebaut oder damit Erfahrung gemacht?
https://www.ebay.de/itm/315087006499?...
Ähnliche Themen
12 Antworten
Die haben keine Zulassung für dein Fahrzeug, die einzigsten wären die von Phillips oder Osram und das je nachdem welches Baujahr dein Fahrzeug hat.
Habe welche von Bevinsee, nach 3 Jahren immer noch keine Probleme, machen ordentlich Licht und blendet auch nicht weil die speziell konstruiert worden sind ohne die Gegenfahrbahn zu blenden, kann man auch schön erkennen. Durch den TÜV bin ich auch problemlos durchgekommen.
Zu erwähnen wäre das es nicht zugelassen ist, eigenes Risiko.
Kannst mir gerne ein paar Informationen geben, dann kann ich für dich schauen was für dein Fahrzeug zugelassen wäre.
https://www.ebay.de/itm/404743337378?...
Ich hab C200 BJ 2012 Benziner 183ps Limousine also W204.
Der Verkäufer meinte da ist das Zertifikat mit dabei.
Hab gerade meine Daten eingegeben bei eBay...leider passen die von bevinsee nicht für mein Fahrzeug.
Diese Leuchtmittel haben allenfalls eine Zulassung für „ die Tonne“, aber nicht für den Straßenverkehr in Deutschland oder Europa. Zulassungsfähig sind da ausschließlich die LED Lampen von Osram und Philips und dies auch nur für den Mopf. Das Thema wurde hier schon oft diskutiert: Bitte nutze die Suchfunktion!
Nachtrag: Das was der Verkäufer als "Zertifikat" bezeichnet scheint eine "CE-Bescheinigung" zu sein. Die ist Mindestvoraussetzung, dass irgendwelche Produkte überhaupt erst nachEuropa importiert/in Europa verkauft werden dürfen. Dies sagt rein gar nichts über eine Zulassungsmöglichkeit aus.
Ganz allgemein gilt: Keine E-Nummer, keine Zulassung. Und selbst mit E-Nummer ist noch nichts über die Konformität ausgesagt - passt also dass dieses Teil genau zu Deinem speziellen Fahrzeugtyp?. Da brauchst Du dann noch eine zusätzliche Bescheingung so wie bei Osram und Philips und/oder ein Einbaugutachten.
Die Leute, die hier auf "blendendes" Aussehen achten handeln m.E. extrem unsozial:
Leute, könnt ihr euch vorstellen, dass die Augen schwächer und vor allem sehr viel blendempfindlicher werden, wenn man(n) [frau auch] älter wird?
Ihr gefährdet viele andere, nur weil ihr euch einen kleinen Vorteil zu Lsten der Allgemeinheit verschaffen wollt? Was im "Normalfall" bei sauberem Scheinwerfer und ebener Strasse manchmal noch einigermassen gut funktioniert, kann da bei welliger Strasse und verschmutzten Scheinwerfergläsern zu einer wahren Blendhölle werden. Nicht umsonst haben die (deutlich leuchtstärkeren) Xenon Scheinwerfer zwangsweise eine dynamische (der Strasse folgende) Leuchtweitenregelung und Scheinwerfer-Reinigungsanlage zwingend vorgeschrieben.
Also: Nehmt bitte Rücksicht und verzichtet auf den Einsatz von nicht zugelassenen Leuchtexperimenten!
Ihr werdet auch mal älter und wisst diese Rücksichtnahme dann selbst zu schätzen.
PS Edit: Natürlich muss es Mopf heissen. Ich habs jetzt oben ausgebessert. Vielen Dank für den Hinweis!
Zitat:
@Johann_W204 schrieb am 31. März 2024 um 12:50:10 Uhr:
Zulassungsfähig sind da ausschließlich die LED Lampen von Ostam und Philips und dies auch nur für den Vor-Mopf.
Du wolltest sicher
MoPfschreiben.
Die Aussage wäre dann auch richtig gewesen.
https://look.ams-osram.com/.../...Night-Breaker-H7-Vehicle-List-De.pdfZitat:
@sayity schrieb am 31. März 2024 um 12:47:19 Uhr:
Ich hab C200 BJ 2012 Benziner 183ps Limousine also W204.
Der Verkäufer meinte da ist das Zertifikat mit dabei.
Hab gerade meine Daten eingegeben bei eBay...leider passen die von bevinsee nicht für mein Fahrzeug.
Wenn ich mein Fahrzeug W212 eingebe, dann erscheint da auch das es nicht passt, stimmt jedoch nicht, die passen und das einwandfrei !
Hab mal kurz überprüft welche für dein Fahrzeug offiziell zugelassen wären, dass sind die von Osram. Die Liste mit den Zulassungen werden ständig aktualisiert. Das Zertifikat ist für die Katz, weil es einfach nicht im Straßenverkehr in Deutschland zugelassen ist.
Da werde ich mir dann die von Osram kaufen.
Die Standlichter LEDs von Osram könnte ich auch einbauen. Würde bestimmt besser ausschauen.
Zitat:
@sayity schrieb am 31. März 2024 um 13:31:02 Uhr:
Da werde ich mir dann die von Osram kaufen.
Die Standlichter LEDs von Osram könnte ich auch einbauen. Würde bestimmt besser ausschauen.
Schau aber das die genauso 6000 Kelvin haben, damit die zum Schluss im Einklang sind.
Zitat:
@sayity schrieb am 31. März 2024 um 12:20:04 Uhr:
Hallo,
hab bei eBay die LEDs gefunden mit Zulassung. Möchte die einbauen. Hat jemand schon solche eingebaut oder damit Erfahrung gemacht?
https://www.ebay.de/itm/315087006499?...
Du hast einen Mopf, also zugelassen für Osram und Philipps Led und suchst auf ebay nach illegalen Led Birnen.... Komisch
Habe selber VorMopf für uns ist es illegal Led Birnen einzubauen da die Linse anders ist.
Hab die "weißeste" H7 Glühbirne von Osram. Reicht bis jetzt oder ich muss eben für richtigen LED scheinwerfer ein neues Fahrzeug kaufen
Genau. Einen Adapter, damit die Led im Scheinwerfer hält und dann ggf. einen Lastwiderstand („Canbus-Adapter“) um einer Fehlermeldung vorzubeugen. Diese könnte man aber auch ausprogrammieren
https://www.ebay.de/itm/254292372056?...Zitat:
@sayity schrieb am 2. April 2024 um 00:46:50 Uhr:
Laut Liste bräuchte ich auch Adapter damit keine Fehlermeldung kommt. Oder irre ich mich?
Ich habe diesen Adapter, Canbus Adapter ist nicht nötig.