Led-TFL nach 17tkm kaputt
Hallo A6 Fahrer
Heute am Mittag bekamm ich die Anzeige im FIS das dass Stand-TFL vorne Links defekt ist.
Bin danach sofort zum Händler, der beim A6 das Xenon-Update (Lüftung) gemacht hat,
er sagte mir es sei "normal" das die LEDs den Geist aufgeben😰.
Habe ihn gefragt ob es möglich wäre das ihr Mechaniker bei dem Update irgend ein Stecker nicht fesgesteckt hat oder soo.
Ohne sich das Fahrzeug anzuschauen sagte er nein nicht, der ganze Schweinwerfer muss ausgetauscht werden.
Eventuell muss auch die Stosstange runter, Kosten und Arbeit kann er im Voraus nicht nennen😰😰
Nach langem hin und her mit dem Berater, haben die festgestellt das ein Wechsel bei LED ausnahmsweise auf Garantie gewechselt werden kann.
Bei der Frage nach einem Ersatzwagen wollte er mir einen anderen Audi zu speziellen Konditionen leihen, obwohl ich schon mehrere mal mein Fahrzeug wegen ein paar simpler Fehler dort lassen musste.
Habe ihn auf das Audi A6 Mobilitätspaket aufmerksam gemacht.
Seine Antwort ihr Auto ist kein "schweizer Audi" deshalb Ersatzwagen nur gegen entgelt möglich.🙁
Jetzt muss ich mit 2 verschiedenen Schweinwerfern leben. Was denkt ihr wird man den alten Scheinwerfer noch gut von dem neuen Unterscheiden können oder nicht, das Fahrzeug ist erst 17tkm gelaufen und Stand meistens in der Garage.
Ich hoffe falls die unterschiede drastisch sind, dass der andere LEd auch so schnell wie möglich noch in der Garantiezeit den Geist aufgibt😁
Beste Antwort im Thema
Hallo A6 Fahrer
Heute am Mittag bekamm ich die Anzeige im FIS das dass Stand-TFL vorne Links defekt ist.
Bin danach sofort zum Händler, der beim A6 das Xenon-Update (Lüftung) gemacht hat,
er sagte mir es sei "normal" das die LEDs den Geist aufgeben😰.
Habe ihn gefragt ob es möglich wäre das ihr Mechaniker bei dem Update irgend ein Stecker nicht fesgesteckt hat oder soo.
Ohne sich das Fahrzeug anzuschauen sagte er nein nicht, der ganze Schweinwerfer muss ausgetauscht werden.
Eventuell muss auch die Stosstange runter, Kosten und Arbeit kann er im Voraus nicht nennen😰😰
Nach langem hin und her mit dem Berater, haben die festgestellt das ein Wechsel bei LED ausnahmsweise auf Garantie gewechselt werden kann.
Bei der Frage nach einem Ersatzwagen wollte er mir einen anderen Audi zu speziellen Konditionen leihen, obwohl ich schon mehrere mal mein Fahrzeug wegen ein paar simpler Fehler dort lassen musste.
Habe ihn auf das Audi A6 Mobilitätspaket aufmerksam gemacht.
Seine Antwort ihr Auto ist kein "schweizer Audi" deshalb Ersatzwagen nur gegen entgelt möglich.🙁
Jetzt muss ich mit 2 verschiedenen Schweinwerfern leben. Was denkt ihr wird man den alten Scheinwerfer noch gut von dem neuen Unterscheiden können oder nicht, das Fahrzeug ist erst 17tkm gelaufen und Stand meistens in der Garage.
Ich hoffe falls die unterschiede drastisch sind, dass der andere LEd auch so schnell wie möglich noch in der Garantiezeit den Geist aufgibt😁
135 Antworten
servus,
so, war heute beim 🙂 und hab den fehlerspeicher auslesen lassen, da bei mir eines morgens das bekannte linke TFL ausgefallen ist. nachmittags gings wieder. der fehler war im speicher gelistet, sodass der SW getauscht wird (auf garantie). das problem ist audi bekannt und bei meinem 🙂 lag auch schon das entsprechende schreiben von audi auf dem tisch. darin steht, dass die SW getauscht werden, sobald im fehlerspeicher dieser defekt (auch wenn nur sporadisch) vorliegt.
hab jetzt spassenshalber mal in der bucht geschaut, was die dinger original und neu kosten. da ist ein angebot drin, für 1.300,- (neu 2.246,-!) pro paar. ist doch ne ganz schöne preisspanne. soll mir aber egal sein, kost ja nix bei mir.
mfg
Ab jetzt werden einige FL mit TFL wohl aus der Garantie raus sein, bin gespannt wie viel Kulanz da Audi gibt bei denen die weniger Glück als wir hatten😉
Hallo,
hatte jetzt jemand schon mal einen Ausfall außerhalb der 2-jährigen Garantie??? Wie hat sich der Händler bezüglich Kulanz verhalten.
Habe immer ein schlechtes Gefühl diesbezüglich, da es sich ja doch um nicht unerhebliche Kosten handelt. Mein linker wurde innerhalb der Garantiezeit kostenlos ersetzt. BJ 11/2008.
Danke
Werner
Ähnliche Themen
Habe seit 1 Woche auch den Ausfall des rechten TFL. (BJ 11/2008)
Der Linke wurde bereits im letzen Jahr getauscht. Der Rechte durfte damals nicht gleich mitgetauscht werden.
Habe zwar die CarLifePlus Garantie, aber das sind ja die SW nicht drin. Wie schaut es also jetzt aus mit der Kulanz?
Gruß
Kai
Zitat:
Original geschrieben von kscks
Habe seit 1 Woche auch den Ausfall des rechten TFL. (BJ 11/2008)
Der Linke wurde bereits im letzen Jahr getauscht. Der Rechte durfte damals nicht gleich mitgetauscht werden.Habe zwar die CarLifePlus Garantie, aber das sind ja die SW nicht drin. Wie schaut es also jetzt aus mit der Kulanz?
Gruß
Kai
Hallo Kai,
Also bei unserem A6 Avant war am Wochenende nach Sonnenschein und längerem Stehen das übliche linke TFL defekt mit Anzeigen im FIS.
Unser ist Bj 06.2009. wir waren heute beim Händler. Da unser noch die Werksgarantie hat wird kostenlos der SW gewechselt. Auf meine Frage hin, was passiert den wenn die Werkgsgarantie abgelaufen ist sagte der freundliche Meister, daß wir schließlich die car Life Plus haben und Audi ebenfalls bei einem Defekt die Kosten übernehmen wird, falls der rechte SW sich verabschiedet.
Das hätte ich nicht gedacht, mal sehen, wenn es dann so weit ist, ob er sich an seine Aussage noch erinnern kann. Wir wollen es hoffen.
Schönen abend noch
Pufferhecht
Habe heute morgen den Anruf meines Freundlichen bekommen, der Scheinwerfer wird auf Kulanz zu 100% ersetzt, da das Fahrzeug aufgrund der Reparatur des linken Scheinwerfers im letzten Jahr breits 'vorgemerkt' war.
Car Life Plus alleine hätte nicht gereicht.
Gruß Kai
Hallo
Bei meinen A6 Bj 2009 Facelift ist mir auch vorgestern der Rechte Tfl Led kaput gegangen
War bei beim🙂 Die meinten muss kompleter SW gewechselt werden🙁
Mein PECH hab leider keine Garanti mehr🙁
Aber die guten Nachricht wird auf Kulanz ubernommen 70% und bekommen noch gratis
einen Leihwagen🙂😎 Total kosten 927EUR muss davon 278 Eur ubernehmen
Sorry fur meinen Deutsch Bin Aus Rumenien (Land der Schonen Frauen) 🙂😎
Nicht nur in Rumänien sind schöne Frauen 😁
Ab 2010 sollte die verbesserte Version der LED Scheinwerfer verbaut worden sein.
Mal sehen, wann Dir der zweite flöten geht. Bei den Temperaturen ist das eine Frage
der Zeit, weil die LED die Hitze nicht richtig ableiten können 😉
Hallo, es handelt sich anscheinend um häufig auftretendes Poroblem. Beginnt anscheinend immer links. Nun auch bei mir: BJ 03/2009 40.000 km mit Anschlussgarantie. Ich hoffe mal das die Anschlussgarantie dafür aufkommt. Hat jemand Erfahrungen mit defekten Led Tagfahrlicht und Anschlussgarantie?
Besten Dank
MS
Hätte die gleiche Frage wie bei dem Beitrag davor. Habe vor 2 Monaten einen A6 BJ 06/09 gekauft und jetzt ist das linke Tagfahrlich ausgefallen. Wie sind die Erfahrungen mit der Anschlussgarantie? Habe keine Lust, das jetzt komplett zu bezahlen.
Hatte vorher einen A4 bei dem sind die Scheinwerfer von innen angelaufen. Frage mich langsam was die da machen!!! ständig solche Problem, das bei einem Auto was knapp 65000 euro neu Kostet!
Vorallem haben die LEDs eine Lebenserwartung von 20.000 - 100.000 Stunden, wenn man von einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 kmh ausgeht, wäre das eine Laufleistung von 1.000.000 km!!!
Wäre über eine schnelle Anwort Dankbar.
Wenn Du den von Händer oder Gewerblichen gekauft hast, tritt die Sachmangelhaftung
in kraft, d. h. alle Mängel sind innerhalb der ersten 6 Monate von Händler zu tragen ohne
WENN und ABER.
Zitat:
Original geschrieben von bluesky999
Hätte die gleiche Frage wie bei dem Beitrag davor. Habe vor 2 Monaten einen A6 BJ 06/09 gekauft und jetzt ist das linke Tagfahrlich ausgefallen. Wie sind die Erfahrungen mit der Anschlussgarantie? Habe keine Lust, das jetzt komplett zu bezahlen.Hatte vorher einen A4 bei dem sind die Scheinwerfer von innen angelaufen. Frage mich langsam was die da machen!!! ständig solche Problem, das bei einem Auto was knapp 65000 euro neu Kostet!
Vorallem haben die LEDs eine Lebenserwartung von 20.000 - 100.000 Stunden, wenn man von einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 kmh ausgeht, wäre das eine Laufleistung von 1.000.000 km!!!
Wäre über eine schnelle Anwort Dankbar.
VIELEN DANK!!!!
Ja, habe ihm im Autohaus gekauft, da ich bei dem ersten schlechte Erfahrung gemacht habe.
Lass Dich nicht über Tisch ziehen.... 6 Monatige Schmangelhaftung ist Gesetzlich
verankert, der Händler muss Dir neue Scheinwerfer "kostenlos" ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von bluesky999
VIELEN DANK!!!!Ja, habe ihm im Autohaus gekauft, da ich bei dem ersten schlechte Erfahrung gemacht habe.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ab 2010 sollte die verbesserte Version der LED Scheinwerfer verbaut worden sein.
Meinst du wirklich ab 2010 oder Modelljahr 2010? Ich habe heute den Vertrag für meinen "neuen" 4F unterschrieben, EZ 10/2009 und MJ 2010. Mit seinen 93.000km sollte diesbezüglich hoffentlich schon alles Geschichte sein sofern mal etwas war :-)