Led-TFL nach 17tkm kaputt

Audi A6 C6/4F

Hallo A6 Fahrer

Heute am Mittag bekamm ich die Anzeige im FIS das dass Stand-TFL vorne Links defekt ist.

Bin danach sofort zum Händler, der beim A6 das Xenon-Update (Lüftung) gemacht hat,
er sagte mir es sei "normal" das die LEDs den Geist aufgeben😰.

Habe ihn gefragt ob es möglich wäre das ihr Mechaniker bei dem Update irgend ein Stecker nicht fesgesteckt hat oder soo.
Ohne sich das Fahrzeug anzuschauen sagte er nein nicht, der ganze Schweinwerfer muss ausgetauscht werden.

Eventuell muss auch die Stosstange runter, Kosten und Arbeit kann er im Voraus nicht nennen😰😰

Nach langem hin und her mit dem Berater, haben die festgestellt das ein Wechsel bei LED ausnahmsweise auf Garantie gewechselt werden kann.

Bei der Frage nach einem Ersatzwagen wollte er mir einen anderen Audi zu speziellen Konditionen leihen, obwohl ich schon mehrere mal mein Fahrzeug wegen ein paar simpler Fehler dort lassen musste.

Habe ihn auf das Audi A6 Mobilitätspaket aufmerksam gemacht.

Seine Antwort ihr Auto ist kein "schweizer Audi" deshalb Ersatzwagen nur gegen entgelt möglich.🙁

Jetzt muss ich mit 2 verschiedenen Schweinwerfern leben. Was denkt ihr wird man den alten Scheinwerfer noch gut von dem neuen Unterscheiden können oder nicht, das Fahrzeug ist erst 17tkm gelaufen und Stand meistens in der Garage.

Ich hoffe falls die unterschiede drastisch sind, dass der andere LEd auch so schnell wie möglich noch in der Garantiezeit den Geist aufgibt😁

Beste Antwort im Thema

Hallo A6 Fahrer

Heute am Mittag bekamm ich die Anzeige im FIS das dass Stand-TFL vorne Links defekt ist.

Bin danach sofort zum Händler, der beim A6 das Xenon-Update (Lüftung) gemacht hat,
er sagte mir es sei "normal" das die LEDs den Geist aufgeben😰.

Habe ihn gefragt ob es möglich wäre das ihr Mechaniker bei dem Update irgend ein Stecker nicht fesgesteckt hat oder soo.
Ohne sich das Fahrzeug anzuschauen sagte er nein nicht, der ganze Schweinwerfer muss ausgetauscht werden.

Eventuell muss auch die Stosstange runter, Kosten und Arbeit kann er im Voraus nicht nennen😰😰

Nach langem hin und her mit dem Berater, haben die festgestellt das ein Wechsel bei LED ausnahmsweise auf Garantie gewechselt werden kann.

Bei der Frage nach einem Ersatzwagen wollte er mir einen anderen Audi zu speziellen Konditionen leihen, obwohl ich schon mehrere mal mein Fahrzeug wegen ein paar simpler Fehler dort lassen musste.

Habe ihn auf das Audi A6 Mobilitätspaket aufmerksam gemacht.

Seine Antwort ihr Auto ist kein "schweizer Audi" deshalb Ersatzwagen nur gegen entgelt möglich.🙁

Jetzt muss ich mit 2 verschiedenen Schweinwerfern leben. Was denkt ihr wird man den alten Scheinwerfer noch gut von dem neuen Unterscheiden können oder nicht, das Fahrzeug ist erst 17tkm gelaufen und Stand meistens in der Garage.

Ich hoffe falls die unterschiede drastisch sind, dass der andere LEd auch so schnell wie möglich noch in der Garantiezeit den Geist aufgibt😁

135 weitere Antworten
135 Antworten

Hallo,
gehört zwar nicht direkt hier rein, aber habe neulich bei Ebay gelesen, daß bei den neuesten SW ab 2010 das TFL nicht mehr ausfällt.
Kann das so bestätigt werden?

Viele Grüße,

atglaeser

ihhBähh erzählt viel mist...da wollt mir auch mal einer Einreden, das man das Steuergerät nich tauschen muss und die die das behaupten haben kein Plan oder wollen nur Kohle machen. Hab íhn versucht einzubläuen, dass man es tauschen muss und sogar warum (PWM und so) aber total bockig😁

Irgendwas wurde an den Scheinwerfern geändert damit die LED´s nicht mehr so heiß werden und dadurch den Geist aufgeben.
Aber ob das 100% funktioniert glaube ich nicht. Denn ich hab hier einen von 2010 liegen und der geht definitiv nicht. 😉

Zitat:

Aber ob das 100% funktioniert glaube ich nicht. Denn ich hab hier einen von 2010 liegen und der geht definitiv nicht. 😉

Ouuuch das tönt nicht gut, ich dachte nach 1 1/2 Jahren hätte Audi das Problem im Griff, scheint aber nicht der Fall zu sein😠😠

In der Audi Carlife Verlängerungsgarantie sind leider die Scheinwerfer ausgeschlossen. Steht sogar in Fettschrift in den AGB`s

Ähnliche Themen

Hallo,

Heute bekamm ich auch die Fehermeldung TFL Rechts Defekt!😕
Jetzt fahre ich ebenfalls einäugig, denn wenn man Fernlicht an hat- leuchten die LED`s ja auch,
allerdings gedimmt... muss am Montag in die Werkstatt....🙂🙄
komisch, dass es bei die meisten bei ca.15000km passiert. Mein A6 ist Bj 06/2009 und hat 15500 auf dem Buckel... mal sehen was die spezialisten in der Audiwerkstatt dazu sagen werden.

Hallo,

na Toll!
Möchte bei mir in absehbarer Zeit auf LED TFL umbauen und nun habe ich ein wenig Angst, daß die LED`s ebenfalls nach kurzer Zeit ausfallen.
Oder kann man irgendwo drauf achten(Bj., Teile Nr. etc.)?

Viele Grüße,

atglaeser

Es scheint echt ein Problemm zu sein mit LED`s TFL, ich würde lieber etwas abwarten, bis Audi den Fehler behoben hat, denn es muss was passieren....

Gruß

MrSpecnaz

Hallo community,

ich möchte mich mit einer Frage hier einklinken.

Heute habe ich bei meinem Autohaus einen Termin zum kostenlosen Lichttest vereinbart. Dabei habe ich auch gefragt, ob das Update für die LED-Tagfahrleuchten gleich mitgemacht werden kann. Die Antwort lautete, daß mein Fahrzeug von dieser Aktion nicht betroffen ist. Laut Fahrzeugbrief ist mein A6 am 17.10.2009 gebaut worden.

Jetzt meine Frage: Ist jemand aus der Gemeinde von diesem Problem betroffen, dessen Fahrzeug nach dem 17.10.2009 gebaut worden ist?

M.f.G Wolfgang

Ab 06/2009 wurden andere Scheinwerfer verbaut.

Es kann sein, dass bei einem A6 BJ.17.10.2010 andere Scheinwerfer sind.
Ich habe nämlich nach ca. 2Monaten den linken Scheinwerfer austauschen müssen und mir sagen
lassen, dass jetzt komplett andere Scheinwerfer eingebaut werden. Bei den neuen Scheinwerfern wurde
der Deckel verändert, was die Wärmeabfuhr, die den LED`s schaden könnte besser ableitet.
Allerdings weiß ich nicht, ab wann diese Scheinwerfer eingeführt wurden.

Naja mehr als den Monat und das Jahr kann ich nicht schreiben.
Ach den Tag weiß ich auch noch. 19.06.2010 sind andere verbaut wurden. Von da an gibt es keine Probleme mehr mit den Led´s.

guten morgen zusammen,

heute morgen kam die mit einem netten gong begleitete meldung im FIS "Tagfahr-/Standlicht links defekt". am heck meines vordermanns konnte ich dann das übel erkennen (EZ11/08 wohl die ersten FL-modelle, jetzt 65tkm). habe hier gelesen, dass ab einem bestimmten zeitraum neue scheinwerfer verbaut wurden. die abdichtung der konktatierung am xenon-sw wurde bei mir erledigt.

jetzt meine fragen:
geht das auf garantie (habe audi gebrauchtwagen plus, gekauft in 09/09)?

wird der ganze SW getauscht oder nur die betreffenden teile?

sind dann unterschiede bzgl. des SW zu erwarten, spricht aussehen, material, etc?

vielen dank für eure antworten....

mfg

Ob das auf Garantie geht kann ich nicht genau sagen allerdings sollte eventuell durch Kulanz was zu machen sein da das ja nun ein mehr als bekannter Fehler ist.
Ich seh mittlerweile auch immer mehr Faclift 4f mit einem blinden Auge draußen herum fahren.

servus,

danke für die schnelle antwort. welche kosten könnten auf mich zukommen, wenn die garantie nicht greift?

mfg

Meiner ist auch EZ 11/08, mich hatte es im Mai - auch links - erwischt, war ein Garantietausch.
Da nur die komplette Lichteinheit getauscht werden kann, würde es teuer werden. Da kommen
800 - 900 € zusammen.

Noch bist Du ja in der Werksgarantie, also dürfte es nichts kosten.

Gruß
radioman

Deine Antwort
Ähnliche Themen