LED- Tagfahrlicht zum Nachrüsten
Hallo,
mein Sohn hat in seinem Toyota dieses Licht eingebaut.
Das würde mir gefallen.
Hat hier schon jemand so etwas montiert?
Ich wäre für Tips zu haben, vorallem wo ich es einbauen sollte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Tja so ist das,
kaum ist der 211er zum abschuß für jeden freigegeben, schon fangen einige an
ne Prollkarre draus zu machen. Früher haben die Junges Fuchsschwänze an Ihren Manta, übrigens ein tolles Auto, gebunden. Na und heute haut sich jeder ne LED Funzel an die Frontschürze, nach dem Motto will ich auch haben. Wenn Ihr so G..L auf LED Lichter bei ner E-Klasse seid, warum kauft Ihr Euch nicht das Original? ein W/S 212 hat das in der Avantarde Ausstattung Serienmäßig.Oder ist das jetzt alles wiedr zu Krass was ich geschrieben habe.
Na wie eben woanders schon bemerkt, jeder so wie er meint.
Viel Spaß beim drunter BASTELN!
Ich will dir ja nicht zu nahe treten aber hast du überhaupt die Frage gelesen, die der Themenstarter gestellt hat?!?!
Oder willst du hier nur deinen Senf abgeben, egal ob er hier rein gehört oder nicht?
Ich lese hier im Forum schon länger und mir ist hier eins aufgefallen. Wenn die Leute doch einfach nur auf die Fragen der Themenstarter antworten würden, anstatt den Forum mit irgendwelchen eigenen Meinungen und unnötigen Diskussionen, die komplett am Thema vorbei führen zu zumühlen, hätte der Betreibes des Forums hier die Hälfte des Speicherplatzes sparen können. Was der Übersichtilichkeit des Forum verbessern würde. Das wiederrum würde denjenigen die hier im Forum nach Hilfe suchen, jede Mende Zeit erparen bei der Suche nach Antworten. Man müßte nicht erst 10 Beiträge über Sinn und Unsinn der Vorhabens lesen, bevor man seine Antwort findet.
Warum sind bei dem 212er Tagfahrlicht LED´s ok und bei dem 211er eine Todsünde?
Nur weil die vom Werk aus kommen? Es wird bestimmt auch für den 211er elegante Lösungen geben.
Und jetzt wohl die entscheidenste Frage! Wer darf denn deiner Meinung nach einen 211er fahren?
Darf denn der normale Pöbel nicht so ein Auto fahren oder wie soll man deine Aussage verstehen?
Wenn ich deine Signatur lese, wird mir dann doch einiges klar. Und du redest über Prollkarren?!?!
So jetzt habe ich mich mal richtig ausgekotzt.
Sorry für die Verschmutzung der Forums!!!
Und ja ich weiß, es war nicht die Frage des Themenstarters.
192 Antworten
@brabus36de
lol, jetzt geht das arme-leute-pimpen los.... das tfl sieht voll (hmm, wie sag ich das jetzt ohne beleidigend zu wirken?) "bescheiden" aus. würde evtl zu nem golf2 passen, aber auf keinem fall auf nen 211er.
aber bitte, mach das du willst. verschandel deinen stern mit dem mistding. dann hab ich was zum lachen.
Zitat:
Original geschrieben von eazybrain
@brabus36de
lol, jetzt geht das arme-leute-pimpen los.... das tfl sieht voll (hmm, wie sag ich das jetzt ohne beleidigend zu wirken?) "bescheiden" aus. würde evtl zu nem golf2 passen, aber auf keinem fall auf nen 211er.
aber bitte, mach das du willst. verschandel deinen stern mit dem mistding. dann hab ich was zum lachen.
Er hat das doch nur mal zur Ansicht reingestellt. Brabus36de hat doch geschrieben das das eher nicht für ihn in Frage kommt.😉
hallo Leute
hier mal 2 Fotos von carlsson , meiner Meinung nach gar nicht schlecht. Halt geschmackssache
Gibts die auch für Vormopf bei AMG Stoßstange? Was sollen die LEDS kosten?
Ähnliche Themen
So, ich habe mir die Mühe gemacht und alle Beiträge gelesen.
Ich möchte hier auch nicht noch einmal über Sinn oder Unsinn der TFL philosophieren 😉
Aber, wenn ich darf, würde ich gerne meine Meinung zu den zwei, doch recht teuren, Lösungen preis geben.
Die Version von Piecha ist nicht nur hässlich, es ist auch nicht "aus einem Guß", also sehr hässlich 🙁 🙁 🙁 Das die Teile nichts aussehen wundert mich aber, nach genauerem Betrachten deren Webseite, garnicht. Die sind sich ja nicht mal über die Schreibweise ihres Firmennamens einig 😁 Und die beschriebene Standlichtfunktion ist nicht zulässig in Deutschland (Ausnahme, man klemmt die org. Standlichter ab).
Bei der Version von Carlsson frage ich mich, wie die eine Zulassung bekommen haben 😕 Die TFL sind, in dieser Ausführung, schon bei nicht tiefergelegten Fahrzeugen, zu tief. Der min. Abstand von der Fahrbahn muß 25 cm betragen (Mitte Leuchtmittel). Also es darf kein Leuchtmittel tiefer als die jetzigen Nebelscheinwerfer sein.
Bevor sich nun jemand die Teile bestellt, lasst euch erst mal die Zulassung zeigen.
Gruß
MiReu
Zitat:
Original geschrieben von brabus36de
..Die PIECHA LED Tagfahrlichteinsätze mit passgenauen Einbaugehäusen werden einfach gegen die serienmäßigen Gitter mit Nebelscheinwerfer ausgetauscht.
Für die Montage werden die Steuermodule für die LED Steuerung und der Kabelsatz einbaufertig forkonfektioniert mitgeliefert. Der Einbau ist anhand der detaillierten Einbauanleitung unproblematisch. Die Einbaugehäuse werden an Originalpunkten angeschraubt, so dass diese jederzeit gegen die Originalgitter mit Nebelscheinwerfer ausgetauscht werden können.Die LED Tagfahrlichter leicheten bei eingeschalteter Zündung mit 100% Lichtleistung (sehr hell)
Sobald die Abblendscheinwerfer eingeschaltet werden (auch über die Automatikstellung) dimmen die LED Tagfahrlichter auf 20% Lichtleistung herunter und fungieren als Positionslichter.Die Tagfahrlichter besitzen eine E-Zulassung und sind nicht TÜV Eintragungspflichtig. 520 Euro, inkl. Mwst.
So bietet es Piecha für den W 211 an, Preis: 520 Euro, inkl. Mwst.
... ach so, lieferbar ab Januar 2010
ich hab sie nur für andere gesehen nicht für die w211 kannst du mir vielleicht weiter helfen wäre sehr nett
danke schon mal im vorraus
Zitat:
Original geschrieben von w211 cdi e320
ich hab sie nur für andere gesehen nicht für die w211 kannst du mir vielleicht weiter helfen wäre sehr nettdanke schon mal im vorraus
.
Ein Bild von dem Teil hat
brabus36deauf Seite 4 veröffentlicht. Aber ich bin ja nicht so 😁
Hier also das Bild von dem PiECHA Teil (ist immernoch hässlich 🙁)
Und dann auch gleich noch das TFL von Carlsson am 211er (hat es wirklich eine Zulassung 😕)
Gruß
MiReu
P.S.:
Was ich in meinen Ausführungen von heute Morgen (1:39 Uhr) völlig vergessen habe - die TFL Pflicht ab Feb. 2011 (PKW und Transporter) bzw. Aug. 2012 (Nutzfahrzeuge) bezieht sich NUR auf Neufahrzeuge. Eine Umrüstpflicht für ältere Fahrzeuge besteht NICHT! (Bericht des DVR)
gibt es nicht andere modele von tfl ?? ich fide das von carlsson nicht so schön
haben wir eigentlich nicht schon genug lampen an unseren autos? abblendlicht, standlicht, nebellicht, fernlicht, blinklicht - um nur die vorderen autzuzählen. ist das wirklich noch nicht genug? da sieht man ja bald vor lauter scheinwerfern das auto nicht mehr...
Ich glaube nicht das es hier eigendlich um das Licht geht.
Man sollte vieleicht auch akzeptieren das es Leute gibt die wollen
kein Auto von der Stange, sonder ein wenig ihren eigenden
Handschliff im Auto haben. Sei es durch ein TFL ( was auch noch Sicherheitsrelevate Aspekte aufweißt ),
selbstleuchtendes Kenzeichen, LED Beleuchtungen, Spoiler, Tieferlegung usw....
Ich hoffe das Die Leute mit Kohle in der Tasche jetzt nicht aufbrüllen und sagen, dann hole Dir gleich einen AMG oder gib in zu Carlsson.
Dabei sollte man auch bedenken das sich man einer gerade so seinen TRAUM vom Sternenwart erfüllt hat
jetzt für Carlsson oder AMG kein Geld mehr hat...
So, ich denke das war tacheless....
naja, sicherheitsrelevante aspekte sind keine bewiesen. es gibt nur sog. studien (und jetzt ratet mal von wem die finanziert wurden), die angeblich etwas herausgefunden haben könnten.
in der tat gibt es keine fundierten statistiken, die beweisen, daß tfl die unfallzahlen zu verringern vermag. in meinen augen nur hokus-pokus und eine weitere idee zum geldmachen. mix anderes.
aber diese diskussion wurde ja zu genügen in anderen themen diskutiert... muss man nicht auch noch hier, gelle mods? ^^
meine meinung zu nachrüst-tfl: lasst es weg. entstellt eure autos nicht. oder findet ihr das nicht peinlich, wie der 212er mit seinen audi-billich-nachmach-tfl aussieht? audi hats vorgemacht, wie man es nicht machen sollte. porsche, vw, benz... alle wiederholen audis fehler mit noch häßlicheren designs. das muss doch nun wirklich nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von eazybrain
haben wir eigentlich nicht schon genug lampen an unseren autos? abblendlicht, standlicht, nebellicht, fernlicht, blinklicht - um nur die vorderen autzuzählen. ist das wirklich noch nicht genug? da sieht man ja bald vor lauter scheinwerfern das auto nicht mehr...
... deswegen fahre ich bei abzusehender schlechter Sicht...nur mit VIEL LICHT!!!
Zitat:
Original geschrieben von brabus36de
... deswegen fahre ich bei abzusehender schlechter Sicht...nur mit VIEL LICHT!!!
.
Ach du bist das, der mir da ab und zu mit dem riesen Teil in Frankfurt im Weg steht 😉 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von izzi2512
.Zitat:
Original geschrieben von burhanw211
würde es auch gern wissen das würde gut aussehen. Billig würde ich es nicht nennen der neue hat sowas doch auch
Ja, der Neue..........Aber wir sind hier bei den 211ern.
Und der hat so etwas nicht.
Und der hat das auch nicht nötig.
Dran-Basteln sieht in jedem Fall Sch.. nicht so gut aus, nämlich drangebastelt.Schaltet im KI auf Dauer-Fahrlicht und fertig ist.
wo kann ich unterschreiben?
also der neue hat es...sieht auch gut aus... aber das wirkt auf jedem auto billig egal welches es ist solange es nich AB werk rauskam bsp. neue audis etc!
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
.Zitat:
Original geschrieben von brabus36de
... deswegen fahre ich bei abzusehender schlechter Sicht...nur mit VIEL LICHT!!!
Ach du bist das, der mir da ab und zu mit dem riesen Teil in Frankfurt im Weg steht 😉 😁 😁 😁
... das ist bestimmt, nein, ganz sicher meine Frau,hähähä!!!
Zufällig wurden mir eben Bilder der Firma PIECHA gemailt... eingebauter Zustand der Leuchten!!!