LED- Tagfahrlicht zum Nachrüsten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

mein Sohn hat in seinem Toyota dieses Licht eingebaut.

Das würde mir gefallen.

Hat hier schon jemand so etwas montiert?

Ich wäre für Tips zu haben, vorallem wo ich es einbauen sollte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


Tja so ist das,
kaum ist der 211er zum abschuß für jeden freigegeben, schon fangen einige an
ne Prollkarre draus zu machen. Früher haben die Junges Fuchsschwänze an Ihren Manta, übrigens ein tolles Auto, gebunden. Na und heute haut sich jeder ne LED Funzel an die Frontschürze, nach dem Motto will ich auch haben. Wenn Ihr so G..L auf LED Lichter bei ner E-Klasse seid, warum kauft Ihr Euch nicht das Original? ein W/S 212 hat das in der Avantarde Ausstattung Serienmäßig.

Oder ist das jetzt alles wiedr zu Krass was ich geschrieben habe.

Na wie eben woanders schon bemerkt, jeder so wie er meint.

Viel Spaß beim drunter BASTELN!

Ich will dir ja nicht zu nahe treten aber hast du überhaupt die Frage gelesen, die der Themenstarter gestellt hat?!?!

Oder willst du hier nur deinen Senf abgeben, egal ob er hier rein gehört oder nicht?

Ich lese hier im Forum schon länger und mir ist hier eins aufgefallen. Wenn die Leute doch einfach nur auf die Fragen der Themenstarter antworten würden, anstatt den Forum mit irgendwelchen eigenen Meinungen und unnötigen Diskussionen, die komplett am Thema vorbei führen zu zumühlen, hätte der Betreibes des Forums hier die Hälfte des Speicherplatzes sparen können. Was der Übersichtilichkeit des Forum verbessern würde. Das wiederrum würde denjenigen die hier im Forum nach Hilfe suchen, jede Mende Zeit erparen bei der Suche nach Antworten. Man müßte nicht erst 10 Beiträge über Sinn und Unsinn der Vorhabens lesen, bevor man seine Antwort findet.

Warum sind bei dem 212er Tagfahrlicht LED´s ok und bei dem 211er eine Todsünde?

Nur weil die vom Werk aus kommen? Es wird bestimmt auch für den 211er elegante Lösungen geben.

Und jetzt wohl die entscheidenste Frage! Wer darf denn deiner Meinung nach einen 211er fahren?

Darf denn der normale Pöbel nicht so ein Auto fahren oder wie soll man deine Aussage verstehen?

Wenn ich deine Signatur lese, wird mir dann doch einiges klar. Und du redest über Prollkarren?!?!

So jetzt habe ich mich mal richtig ausgekotzt.

Sorry für die Verschmutzung der Forums!!!

Und ja ich weiß, es war nicht die Frage des Themenstarters.

192 weitere Antworten
192 Antworten

Ich wünsche jedem LED-Tagfahrlicht-Bastler / -Blender der ohne zugelassene/zulassungsfähige Frickellösung daher kommt die Pest an den Leib.

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Jeder wie er meint!

Eine LED-TFL-Nachrüstlösung ohne genaue Anleitung und ohne Relais dürfte m.E. gar nicht auf dem Markt sein.

Gruß
Hyperbel

Zeit, mal wieder meine Lösung vorzustellen. 😛

Tfl211

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Ich wünsche jedem LED-Tagfahrlicht-Bastler / -Blender der ohne zugelassene/zulassungsfähige Frickellösung daher kommt die Pest an den Leib.

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Jeder wie er meint!

Eine LED-TFL-Nachrüstlösung ohne genaue Anleitung und ohne Relais dürfte m.E. gar nicht auf dem Markt sein.

Gruß
Hyperbel

Schlimm diese fahrenden LED Lampenladen auf unseren Straßen. Audi hat den Mist angefangen und Mercedes übertreibt ( W 212 ) hinterher. Schlimm sind inzwischen auch diese mit LED vollgestopften Rücklichter ala Hartz IV Kirmes 😁

K.

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Zeit, mal wieder meine Lösung vorzustellen. 😛

Topfi das habe ich auch so gelöst, sieht gut aus ist zwar nicht ganz billig, aber was solls😉

Ähnliche Themen

Die Lösung von Topfi ist ja auch akzeptabel und sieht gut aus.

Ja, in der Lösung von Topfgucker steckt eine ganze Menge Detailarbeit. 😛

Hyperbel

Hallo

@Topfgucker, genial!! Das gefällt. Hast Du dazu nähere Angaben? Ev. woher oder wenn selbst gemacht, mit was für Teilen?

Schaltung? Mit sep. Schalter?

Danke für die Infos.

Gruss Khun

..Die PIECHA LED Tagfahrlichteinsätze mit passgenauen Einbaugehäusen werden einfach gegen die serienmäßigen Gitter mit Nebelscheinwerfer ausgetauscht.
Für die Montage werden die Steuermodule für die LED Steuerung und der Kabelsatz einbaufertig forkonfektioniert mitgeliefert. Der Einbau ist anhand der detaillierten Einbauanleitung unproblematisch. Die Einbaugehäuse werden an Originalpunkten angeschraubt, so dass diese jederzeit gegen die Originalgitter mit Nebelscheinwerfer ausgetauscht werden können.

Die LED Tagfahrlichter leicheten bei eingeschalteter Zündung mit 100% Lichtleistung (sehr hell)
Sobald die Abblendscheinwerfer eingeschaltet werden (auch über die Automatikstellung) dimmen die LED Tagfahrlichter auf 20% Lichtleistung herunter und fungieren als Positionslichter.

Die Tagfahrlichter besitzen eine E-Zulassung und sind nicht TÜV Eintragungspflichtig. 520 Euro, inkl. Mwst.

So bietet es Piecha für den W 211 an, Preis: 520 Euro, inkl. Mwst.
... ach so, lieferbar ab Januar 2010

@brabus36de

Besten Dank für Deine Information. Die Teile gönn ich mir.

oooh je ich kanns nicht mehr leen. led tfl. wasn rotz. die sehen am audi schon scheiße aus, am porsche noch schlimmer und jetzt gibts diese mistdinger auch noch für mercedes. und ob ab werk oder nicht, ist da total egal. die beim 212er sehen wirklich zum kotzen aus. den designer, der die da reingepfuscht hat, würd ich sofort feuern (davor noch kräftig auspeitschen). jedes mal wenn ich so einen 212er mit led seh, kommt mir die wut. so ein schönes auto derart verschandeln.... wieso!?!
zumal bewiesen ist, daß das tfl absolut NICHTs bringt. dadurch werden keine unfälle verhindert. die biker werden aber schlechter erkannt (überall leuten lampen - eins davon ist der biker) und weil manche bastler es mit dem ausrichten nicht wirklich hinbekommen, wird man regelmäßig von den scheißdingern geblendet. dann fahrt doch gleich mit fernlicht durch die gegend ihr penner!
überhaupt ist die ganze geschichte mit dem tfl nur ne masche, dem volk mehr geld aus der tasche zu entlocken. die verkaufen euch alle für blöd, indem die euch weißmachen, daß ihr tagsüber die autos nicht mehr sehen könnt, wenn diese kein tfl dran haben. wie deutlich kann ich es euch noch sagen?

tfl ist schwachsinn hoch 10

@eazybrain:

Ein emotionsgeladener Beitrag, grundsätzlich stimme ich Dir zu!

Und lege noch nach:

Leider wird TFL in Kürze Pflicht, aber es gibt auch andere Lösungsansätze, die nicht so nerven (z. B. Fiat 500), da keine grellen LED.

Schlimmer finde ich diese ganzen Billig-Möchtegern-Xenons, die sollten mal dringend und gezielter aus dem Verkehr gezogen werden.
Bringen zwar kein Licht, blenden aber wie verrückt und sind meist auch falsch eingestellt.

Generell (mir speziell bei Audis aufgefallen) scheinen die Werkstätten ja heutzutage schon mit einer korrekten Lichteinstellung völlig überfordert zu sein.

Wenn man im Dunkeln fährt, wird man ja ständig nur noch von allen Seiten geblendet.
Besonders fällt mir das auf, wenn ich mal unseren Hyundai Coupé bewege, der hat keine Spiegelabblendung, das ist kaum auszuhalten.

lg Rüdiger:-)

Hmm, für den Mopf kommt das jetzt von Carlsson :

KLICK MICH

sieht doch gar nicht so unerträglich aus

Zitat:

Original geschrieben von Yeba


sieht doch gar nicht so unerträglich aus

grausam sag ich nur.

die einzige halbwegs erträgliche lösung eines tfl ist die von Topfgucker (bild weiter oben auf seite 3) alles andere - und vor allem die LED version - ist murks und einfach nur hässlich.

gibts nicht im grundgesetz irgend eine klausel, die man so auslegen kann, um das tfl dadurch verbieten zu lassen? *hoff* lol

Auf www.carlsson.de steht:

"[...] und dürfen als Positionslicht gleichzeitig mit dem Abblend- und dem Fernlicht betrieben werden."

sowie weiter unten als Fussnote:

"Positionslicht im Bereich der StVZO nicht zulässig, Funktion außerhalb der StVZO problemlos möglich."

D.h. der eigentliche Zweck eines Tagfahrlichts wird nicht erfüllt bzw. wäre in der Anwendung illegal.

So verschieden sind die Geschmäcker: Ich finde die Tagfahrleuchten am W212 Basic/Elegance schon potthässlich. Am W211 sehen die auch nicht besser aus. Ich würde mein AUto nicht so verschandeln und damit auch noch auf das schöne, nützliche Kurvenlicht erzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen