LED Tagfahrlicht! Wer hat es schon?
Hey,
wer von euch hat schon LED Tagfahrleuchten am Polo verbaut? Habt ihr dann welche von ATU etc. genommen oder orginale von anderen Autoherstellern? Hab ja keine NSW also Platz wäre! Mich würden ja die vom W212( neue E-Klasse) in Bumerangoptik interessieren!
Wäre auch über Bilder sehr dankbar!
Danke für hilfreiche Antworten!
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Beste Antwort im Thema
Also hab es gestern eingebaut. Ich find, das es richtig gut aussieht. Leider hab ich nur Bilder am Tag gemacht.
51 Antworten
Danke für die Info ! Habe auch etwas nachgelesen und komme eigentlich auch zu dem Schluss, dass es so legal sein muss.
Als Beispiel dafür ist mir auch der S6 eingefallen. Bei der ersten Version waren die TFL ja auch einzeln und hatten ebenfalls die Funktion des Standlichtes übernommen und im Scheinwerfer selbst waren keine Standlichter mehr eingeschaltet.
Hallo! Kann man eigentlich das Standlich auch behalten, wenn man TFL verwendet? Technisch muss es doch gehen, oder?
Klar kannst du das. Das Signal fürs TFL einfach parallel zum Serienstandlicht abgreifen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Klar kannst du das. Das Signal fürs TFL einfach parallel zum Serienstandlicht abgreifen.
Ok! Und rechtlich ist das bestimmt auch in Ordnung, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Corsarennwagen
Wie teuer hat denn der Einbau gekostet + das Teil selber?
Hallo,
wie bereits geschrieben, habe ich das Teil günstiger bekommen. Sonst kostet es denke ich so 210,- Euro. Der Einbau kostet ca. 100,- Euro.
LG
Hey,
kannst du bitte nochmal die Bestellnummer herein stellen? Werd mir mal nen aktuellen Hella Katalog besorgen und dann schau ich mal.
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Hallo, ich bins nochmal.
Kann mir einer, von denen welche die Hella Leuchten verbaut haben, einen gefallen machen und alle schriftlichen Beilagen einscannen oder Lesbar abfotografieren und das ganze im I-Net hochladen, oder mir via E-Mail schicken?
Der Grund ist folgend, wie weiter vorher schon erwähnt wurde, hat mir mein Ortsansässiger TÜVler das ganze so als "legal" mit dem anschließen gesagt.
Heute kam aber nach langer Wartezeit eine E-Mail von höherer Stelle, ich zitiiere:
Zitat:
[...] Ein Abklemmen o.ä. der original Begrenzungsleuchten führt weiterhin genau genommen auch zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, da die Scheinwerfer dann als genehmigtes Bauteil verändert wurden, ohne dass hierfür eine Genehmigung vorliegt.
Deswegen würde mich der Wortlaut der Hella-Anleitung interessieren, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Sie einfach den Scheinwerfer verändern sollen. Aus den oben genannten Gründen halte ich ein solches Vorgehen für illegal. [...]
Ebenfalls wurde im Schreiben erwähnt, falls die Verwendung als Begrenzungsleuchten, in Form von gedimmten Tagfahrlicht bei den Leuchten, erlaubt ist, ist darauf zu achten...
Zitat:
[...]das auch die Anbauvorschriften der beiden Leuchten andere sind. Tagfahrleuchten dürfen niedriger montiert werden als Begrenzungsleuchten [...]
...
Es ist zwar meiner Meinung nach eine Lapalie was sicher nie jemand merken oder evtl. beim TÜV beanstanden würde (Wie man sieht weiß das anscheinend nicht mal der Bezirksleiter unseres TÜVes genau),
aber trotzdem wäre die "wahre Legalität" Interessant 😉
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Hallo, ich bins nochmal.Kann mir einer, von denen welche die Hella Leuchten verbaut haben, einen gefallen machen und alle schriftlichen Beilagen einscannen oder Lesbar abfotografieren und das ganze im I-Net hochladen, oder mir via E-Mail schicken?
Der Grund ist folgend, wie weiter vorher schon erwähnt wurde, hat mir mein Ortsansässiger TÜVler das ganze so als "legal" mit dem anschließen gesagt.
Heute kam aber nach langer Wartezeit eine E-Mail von höherer Stelle, ich zitiiere:
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Ebenfalls wurde im Schreiben erwähnt, falls die Verwendung als Begrenzungsleuchten, in Form von gedimmten Tagfahrlicht bei den Leuchten, erlaubt ist, ist darauf zu achten...Zitat:
[...] Ein Abklemmen o.ä. der original Begrenzungsleuchten führt weiterhin genau genommen auch zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, da die Scheinwerfer dann als genehmigtes Bauteil verändert wurden, ohne dass hierfür eine Genehmigung vorliegt.
Deswegen würde mich der Wortlaut der Hella-Anleitung interessieren, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Sie einfach den Scheinwerfer verändern sollen. Aus den oben genannten Gründen halte ich ein solches Vorgehen für illegal. [...]
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
...Zitat:
[...]das auch die Anbauvorschriften der beiden Leuchten andere sind. Tagfahrleuchten dürfen niedriger montiert werden als Begrenzungsleuchten [...]
Es ist zwar meiner Meinung nach eine Lapalie was sicher nie jemand merken oder evtl. beim TÜV beanstanden würde (Wie man sieht weiß das anscheinend nicht mal der Bezirksleiter unseres TÜVes genau),
aber trotzdem wäre die "wahre Legalität" Interessant 😉
Hallo!
1. Es gibt eine Einbauanleitung zum Herunterladen bei hella.de zu den Leuchten.
2. Man kann ja das Standlich einfach angeklemmt lassen.
Ich hab zwar kein TFL, habe mich aber dafür schon ausführlich interessiert und hoffe, dir damit geholfen zu haben!
Gruß,
v-w-v
Zitat:
Original geschrieben von v-w-v
Hallo!
1. Es gibt eine Einbauanleitung zum Herunterladen bei hella.de zu den Leuchten.
2. Man kann ja das Standlich einfach angeklemmt lassen.Ich hab zwar kein TFL, habe mich aber dafür schon ausführlich interessiert und hoffe, dir damit geholfen zu haben!
Gruß,
v-w-v
Danke, hab's entdeckt.
Hallo zusammen,
seit heute hat auch mein Polo 9N3 ein schickes Tagfahrlicht in der Frontschürze. Hab mich für die noch recht neuen Philips LED Daylight 4 (99€) entschieden. Diese sind sehr kompakt und haben eine Nachleuchtzeit nach Motorstopp, ähnlich der bekannten Coming-Home-Funktion von VW. Falls jemand sich welche einbauen will und Fragen zum Einbau hat, gebe ich hierzu gerne Auskunft. Morgen kommt wahrscheinlich unser anderer Polo dran...😁
Hey,
Nachleuchtueit bei TFL kannte ich noch nicht. Des ist ja mal was. Leuchten die richtig schön hell weiß, oder so wie Supermarktfuseldinger blau? Ich werde mir keine mehr einbauen, da ich ja auf den Polo 6r wechsel und da kann man ja jetzt zum Glück LED-TFL dazu bestellen 😉
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Sind richtig schön grell weiß wie die anderen Tagfahrlampen von Philips oder Hella, allerdings etwas kompakter gehalten. Das Steuergerät erkennt, dass der Generator die Batterie lädt und schaltet beim Anlassen das TFL ein. Die Ausschaltverzögerung funktioniert, da man statt Zündplus direkt von der Batterie Dauerplus in die Anlage einspeist.
Gruß
Hallo,
melde mich auch mal wieder. Ich habe ja die von Hella und meine leuchten auch noch nach. Sind super weiß und nicht so komisch blau.